Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte"—  Präsentation transkript:

1 Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte 2009-2010
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK / Jörg Simanowski / Abt. IuK

2 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Systemtechnik / Grundlagen Betrieb der EDV-technischen Infrastruktur; Hardwarebetrieb / PC-Ausstattung Hard- und Softwaresupport für 330 Rechner und 20 Server inkl. Drucker und vorhandener Spezialtechnik (Scanner, Mikrofilm/-fiche, Fototechnik, Multimedia etc.) Updates, Systembackup und Virenbekämpfung, automatische Softwareverteilung, Rechnerkonfiguration, Hard- und Softwarebeschaffung sowie –aktualisierung, Testinstallationen © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

3 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Systemtechnik / Grundlagen Administration Altiris / Management Altiris: Erstellung von Jobs und Paketen zur Steuerung der Clients und zur Softwareverteilung, Remote Desktop Support, Automatische E/A-Funktion, Imaging von Desktops und Servern Update Desktops WindowsXP: Update-Service des Rechenzentrums auf Basis des WindowsUpdateService (WSUS) Update Server W2K3: Update-Service auf Basis Altiris Schutz vor Viren: Antiviren-Service des Rechenzentrums auf Basis von Sophos © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

4 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Systemtechnik / Grundlagen Web-Basisdienste Ziel: Integrierter Zugang über das Internet zu allen traditionellen und elektronischen Dienstleistungen der Bibliothek Administration und Entwicklung von WEB-Server Applikationen Weiterentwicklung des automatisierten Content-Management-Systems (CMS) für die UB-Site Aktualisierung XAMPP-Plattformen (1.7.x) und Mediawiki (1.15.1) Integration Google Maps für alle UB-Standorte Eigenes Hosting der UB-Website ab 2009 Anpassung der UB-Website an das CD der Universität / 2010 © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

5 Web-Basisdienste: CMS - Eingabe Öffnungszeiten
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

6 Web-Basisdienste: Internes Wiki - Schwarzes Brett
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

7 Web-Basisdienste: Google Maps
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

8 Web-Basisdienste: CMS - Neues Layout
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

9 Web-Basisdienste: CMS - Neues Layout
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

10 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Systemtechnik / Grundlagen Zugangsystem elektronische Ressourcen Erweiterung des Lokalen Bibliothekssystems (LBS) um eine Komponente für einen rollenbasierten Zugang zu elektronischen Ressourcen (DFG-Forderung) Grundlage der Implementierung ist eine Snapshot-Replikation der LBS-Benutzerdatenbank (Sybase/SQL) in den Verzeichnisdienst der UB (ADS) sowie die rollenbasierte Zuweisung der mit entsprechenden Zugriffsrechten (Access Control Lists) versehenen Proxy-Server-Instanzen (squid) über die Login-Scripts der Benutzer 2010: Abstimmung mit Rechenzentrum über Einrichtung eines Shibboleth-Identity-Providers © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

11 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Lokales Bibliothekssystem / LBS Lokales Bibliothekssystem aktuelle Version des OPC4 ( vzg7) RSS erweitert, Unscharfe Suche, Trefferlistenanalyse etc. "intelligente" Google Buchsuche integriert aktuelle Syntax-Version: 24 LBS Statistiken Weiterentwicklung MS-Access Frontend's Entwicklung eines SQL-Schemas zur Reportgenerierung (Dok. GBV-Wiki, Übernahme GBV insb. für DBS) Universitätsbibliographie Schnittstelle FoDB / Dok. GBV-Wiki © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

12 Google Buchsuche Tag Cloud Vorschau Volltextsuche TOC Kaufangebote Rezensionen Suche in Bibliotheken ... © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

13 Universitätsbibliographie: Dokumentation im GBV-Wiki
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

14 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
BIBMAP: Visualisierung Medienstandorte Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Lokales Bibliothekssystem / LBS BIBMAP - Visualisierung von Standorten BIBMAP / BB1 & BB2-Geisteswiss. Visualisierung von Standorten (Medien, Kopierer etc.) BB1 regalbezogen, BB2 raumbezogen Aktualisierung über Regal-/Raumplan (Excel) Geplant 2010 Implementierung für HB Neubrandenburg Dokumentation im GBV-Wiki Weitere Bibliotheken im GBV mit Interesse (Lüneburg, Göttingen ...) © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

15 BIBMAP: Visualisierung Medienstandorte
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

16 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Nutzung von elektronischen Ressourcen SFX / ExLibris Linkresolver SFX-Instanz durch VZG gehostet Administration SFX-Umgebung durch Abt. IuK Laufende Aktualisierungen von Software und Daten der Knowledgebase (Smart Mapping Service) © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

17 SFX Link-Resolver SFX Admin-Center Datenbanken = Targets SFX-Button in Universitätsbibliographie Dienstmenü - "der schnellste Weg zum Volltext" © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

18 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Nutzung von elektronischen Ressourcen Datenbank- und Applikationsserver Datenbank- und Applikationsserver (H+H) Installation und Administration von ca. 150 Applikationen Bsp. Administration Zugang juris: Einrichten von personalisierten Zugängen für wiss. Mitarbeiter und Professoren (remote Access) Nachweis erfolgt in Katalog, DBIS © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

19 Datenbank- und Applikationsserver : juris von zu Hause
- lt. Lizenzvertrag nur Zugang innerhalb des Campus - Professoren und wiss. MA können persönliche Kennung erhalten - Administration der persönlichen Accounts: Abt. IuK - Verwaltung der zu sperrenden Netzadressen: Abt. IuK - Frage nach Verhältnis Aufwand zu Kosten für allg. RemoteAccess ? © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

20 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Nutzung von elektronischen Ressourcen Augias-Support / WEBArchiv Support Archivdatenbank Augias Weitere Erfassung von Beständen durch UA jährliche Übernahme der Daten in das WEB-Archiv Recherche auf weitere Bestände ausgedehnt 2010 Installation Version 8.2 / Datenbank: MS-SQL statt MS-Access © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

21 WEB-Archiv - Fotosammlung Veranstaltungen 1952 - 1990
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

22 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Nutzung von elektronischen Ressourcen Literaturverwaltungsprogramme IuK: Technischer Support für EndNote und Citavi 2009 Lizenz Citavi durch RZ & Installation auf allen Rechnern der UB Einweisung Mitarbeiter UB in Citavi in Vorbereitung Aufgabe UB: Einweisung/Support der Benutzer in Citavi Recherche in durch UB bereitgestellten Datenbanken Einstellungsdatei: Zugang Regionalkatalog, GVK, GVK+, Verbundkataloge, Nationalbibliographien, Pubmed, Medline, PsycINFO, alle EBSCO-Datenbanken (EconLit, MLA, Historical Abstracts ...) u.a. Fachgerechte Erstellung von Literaturlisten Noch zu klären: Zuständigkeiten © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

23 http://www.ub.uni-rostock.de/ub/xServices/citavi_xde.shtml 17.09.2018
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

24 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Nutzung von elektronischen Ressourcen Digitale Bibliothek Entwicklung auf Basis MyCoRe = Java & XML/XSL, Open Source Projekte Dissertationen Online Elektronische Schriftenreihen Catalogus Professorum Rostochiensium Mecklenburgische Jahrbücher (Migration 2010) Digitale Bibliothek der HS Neubrandenburg Zettelkataloge Matrikel © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

25 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Nutzung von elektronischen Ressourcen Digitale Bibliothek Projektmanagement mit eigenem Wiki (dbmv-Wiki) 2010 Virtualisierung mit VMware: Betrieb mehrerer virtueller Server Betriebssystem Ubuntu statt bislang SuseLinux DINI Zertifizierung 2010 DINI = Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. zertifiziert Dokumenten-und Informationsservices, die bestimmten Mindeststandards und Empfehlungen entsprechen. © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

26 Digitale Bibliothek: Dissertationen Online
HTTP / OAI-PMH Manuelle Aufnahme und anschließende Einspielung Reihe H in GVK © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

27 Digitale Bibliothek: CPR
© UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

28 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen / Projekten / Communities GBV - Facharbeitsgruppe technische Infrastruktur (FAG TI) Herr v.d. Ahe Aufgaben lt. akt. Ziel-/Leistungsvereinbarung & Strategiepapier GBV OAI/XML-Schnittstellen im CBS für die Nachnutzung der Daten Entwicklung der Verbundinfrastruktur für Digitalisierungsprojekte Authentifizierung / Shibboleth Verbundlösung Hochschulbibliographien Verfahren für digitale Semesterapparate Verfahren zur Langzeitarchivierung Empfehlungen für die Architektur von Arbeitsplätzen für das LBS Systeme zur Integration von Fernleihgeschäftsgängen © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

29 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen / Projekten / Communities GBV - Facharbeitsgruppe lokale Geschäftsgänge (FAG LG) Herr Simanowski Aufgaben lt. akt. Ziel-/Leistungsvereinbarung & Strategiepapier GBV Entwicklung eines Konzeptes zur Weiterentwicklung des LBS Begleitung des LBS-Betriebs und der Umstellung auf LBS4 Evaluierung von XML-Schnittstellen für LBS4 (Erwerbung) Empfehlungen für weitere LBS4-Module, insb. im Bereich ERM Entwicklung von Verfahren zur Nachnutzung von LBS-Erweiterungen Test und Anwenderbericht im Rahmen der Touchpoint-Pilotierung Installation einer Dokumentationsplattform (Wiki) für Bond-Anwender (ÖB's) in Zusammenarbeit mit der Fachstelle M/V © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

30 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen / Projekten / Communities ZLV / Strategiepapier GBV Ziel- und Leistungsvereinbarung 2010 Vereinbarung zwischen Verbundleitung und VZG Fachliche Zuarbeit durch FAG's / Fachbeirat Strategieworkshop März / 2009 in Etelsen Festlegung der entscheidenden Themenfelder für die mittelfristige Entwicklung des GBV ( ) Vertreter Verbundleitung, VZG, Ministerien, Bibliotheken, andere Verbünde (HBZ, SWB) UB Rostock: Herr Dr. Heeg, Herr Simanowski Niederschrift durch Fachbeirat / Verbundzentrale © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

31 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
Abt. IuK / Aufgaben und Projekte Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen / Projekten / Communities MyCoRe - Entwicklung von Dokumenten- und Publikationsservern Herr Stephan Beteiligung an Entwicklungsarbeiten im Rahmen der Community Anwendungsentwicklung JSPDocPortal (Basis Dokumentserver) OAI-PHM 2.0 Data Provider Konvertierung MyCoRe -> XMetadiss - Datenmodell Bugfixes und Verbesserungen am MyCoRe-Kern Diverse Testszenarien im Rahmen des Gesamtprojekts © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

32 Abt. IuK / Aufgaben und Projekte 2009-2010
??? Fragen - Hinweise - Anregungen ??? Bitte an unsere Abteilung ! Diesen Vortrag finden Sie unter: Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! © UNIVERSITÄT ROSTOCK | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Herunterladen ppt "Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen