Elternabend Jahrgang 5 Stefanie Asendorf 22. August 2017 Bruchköbel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Advertisements

Wir über uns… Der Verein der Freunde und Förderer der Willy-Brandt-Schule unterstützt die Arbeit der Schule. Aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren.
Big Brother & Big Sister AG. Zielgruppe(n) als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 Lernen durch Lehren Potenziale für.
2. Neuköllner Präventionstag
Trinkbornschule in Rödermark
Das Courage-Projekt Der Sternmarsch Die Projekttage.
Hermann- Merz-Schule Grundschule – Werkrealschule - Realschule
VS-Rangersdorf, 9833 Rangersdorf 55 Ergebnis der Elternbefragun g Dezember 2012.
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Informationsabend "Weiterführende Schulen"
Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen
„ZUM ÜBERGANG AN DIE WEITERFÜHRENDEN SCHULEN“
Breklum 2014 „Der Mensch ist mehr als er kann. Und soll.“
2. Ausbildungsstammtisch Thema: Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen der Region.
Grundschule Klint Fördern und Fordern.
Elternabend Donnerstag,
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Pädagogisches Leitbild:
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2007/08 A) Zahlen Schweizer Schüler/innen an der DSTY: 45 Gruppen: 1./2. Klasse (11 Kinder) 3./4. Klasse (6 Kinder) 5./6. Klasse.
Elternarbeit an der GHS-Gildehaus
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Doris Bertschi, Sabine Bumbacher
Schüler-Vollversammlung Schulkleidung. Warum? Freizeittauglich/ alltagtauglich Schulkleidung geht immer Das Logo sieht man über all in der Welt z.B. Klassenfahrten.
Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“
Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg
Berufsorientierung an der Klaus-Groth-Schule Neumünster.
Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“
Heinrich-Böll- Schule Integrierte Gesamtschule Bruchköbel.
Gymnasium Mellendorf BM Informationen für Eltern.
Zum Info-Abend für die Eltern unserer Lernanfänger Grundschule Lockhausen1.
Einführungswoche und pädagogische Projekte in Klasse 5 Cusanus-Gymnasium Wittlich.
Lernzeiten an der Pestalozzischule 2016 / Pakt für den Nachmittag „Pakt“ zwischen Schulträger und Land Land bis Uhr, Schulträger/Kommune bis.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
für die Eltern der Klasse 5
Elternabend der 21h (GYM1)
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Herzlich Willkommen zum ersten Elternabend an der Grundschule Süd
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!.
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Übergangselternrat ÜER Schule Ueberstorf
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
Integration – Integrativer Unterricht HS Abtenau
Ganztagsangebote an der Oberschule Nünchritz
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Herzlich willkommen.
Elternabend Klasse 6 a.
Integrierte Gesamtschule Bruchköbel
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
zum Elternabend der neuen Klassen
Elternabend der Klassen
Lernen mit Notebooks – Wege zum selbstständigen Lernen
Musikalische Aufbaukonzepte ( )
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Berufspraktisches Seminar Wahlmodul /
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Hier Name der Schule Das Kind IM ittelpunkt miteinander & füreinander.
Übergabe Kantonsschule Menzingen 16. August 2018
Alle Beteiligten wenden sich an die Schulleitung.
Berufspraktisches Seminar Wahlmodul /
Gymnasium Mellendorf – Jahrgangsversammlung 5
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Herzlich Willkommen zum ersten Elternabend an der Grundschule Süd
Dr. Martin-Luther-King- Grundschule Mainz
 Präsentation transkript:

Elternabend Jahrgang 5 Stefanie Asendorf 22. August 2017 Bruchköbel

22. August 2017 Begrüßung & Jahresüberblick Gegenseitiges Kennenlernen Bericht aus der Klasse Wahl der Elternbeiräte Evtl. Rückfragen Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) KlassenlehrerInnen und Eltern in den Klassenräumen Ihrer Kinder

Unser Schuljahr 2017/18 Begrüßungsfest 08. 09.2017 Projektwoche 06.-10.11.2017 Tag d. offenen Tür 18.11.2017 Pädagogischer Tag 21.11.2017 Weihnachtskonzert 21.12.2017 Zeugnisse 02.02.2017 Klassentag 05.02.2017 Elternabend 2 22.02.2017 Boys & Girls Day 26.04.2017 Muku Konzert 15.05.2017 Wanderwoche 22.05.2017 Sommerkonzert 15.06.2017 Bujus 19.06.2017 Zeugnisse 22.06.2017 Tag der offenen Tür 19.11., Girl‘s and Boy‘s day 27.04., Waldspiele Juni, 2.Elternabend, Bundesjugendspiele letzte Schulwoche

Ausblick Jahrgang 6 Klassenfahrt Informationsabend zu den Kurseinstufungen in Jahrgang 7 sowie den Sprach- und Wahlpflichtkursangebot

Unterstützen Sie uns - selbstständig zur Schule positive oder neutrale Äußerungen über Schule und Lehrkräfte regelmäßige Kontrolle des Infoheftes bei Schwierigkeiten Klassenlehrer/in kontaktieren Chance Konflikte im Dialog zu lösen stetige Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten Präsenz bei Elternabenden, Schülerfeiern, Ausflügen geregelte Tagesstruktur

Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Jahre mit Ihren Kindern und Ihnen!