Produktportfolio Assessment. Produktportfolio Assessment.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WinTool Integration und Vereinfachung 1.
Advertisements

WinTool Werkzeuge und Fertigungsdaten organisieren
Eine Frage der Sichtweise
Vorgehensmodell - Wasserfallmodell
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 2)
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
NUTZER MIT QUALITATIVEN DATEN KOMPETENZEN WERKZEUGINTEGRATION Bedarf.
Software Risk Evaluation Method (SRE)
Projektphasen Phase 1: Vorbereitung Phase 2: Ist-Analyse
Digitalisierung der Prozesse
Allgemeine Trends in der Informationsgesellschaft Organisation Systeme
Erhebung Zufriedenheitsgrad Kur- und Meeresaufenthalte für Senioren
Informatikkaufmann.
Integration von SNMP Abfragen und SNMP-Traps in Nagios
Umweltmanagement an Hochschulen
Master‘s in Mechatronics
Schnittstellen Arbeitsvermittlung. Handicaps somatisch psychisch geistig Arbeitslosigkeit Sucht Finanzen HandicapSUVAIVRAVSOABB GR jaxxxxx neinx AV und.
Kording Consulting GmbH Nachfolgeregelungen Betriebswirtschaftliche Beratung Potentialanalyse Mediation der Übergabe, Übernahme Potentialanalyse, Vorbereitung.
Personalmanagement Auswahl und Beurteilung
Dr. Ingrid Wetzel Teamarbeit Anwendungsbeispiel.
Evaluation von Lernplattformen IDEe qualifizierung :: ARGE :: Prof. Dr. Peter Baumgartner Herzlich Willkommen Evaluation von Lernplattformen Wien, 7. März.
Ausbildung zur Fachberaterin Prothetik Akademie Seminar 1 Patienten-Motivation Grundlagen Planung und Organisation Typen-Psychologie die Insights-Analyse.
SAP-Forum «Business Intelligence» BI in der Lehre Hagen Pöhnert, Akademischer Leiter Executive MBA Business Process Integration.
Standardisierung ♦ Systemintegration ♦ Automation ♦ Projektmanagement.
Manuel Friedrich Schiller-Gymnasium Hof Wirtschaftsinformatik Unterrichtsbeispiel: Zusammenfassendes Projekt.
Technik-Unterricht an der EBRS Was spricht für die Wahl?
„gentrifizierte“ Normteile im Formenbau SCHMIDT Engineering & Design Vorsprung durch Technik Sie sind Siemens NX Anwender? Dann nutzen Sie vorhandene Technologie!
Fachoberschule Maschinenbau Elektrotechnik Informationstechnik.
Jahresabschlussbericht Rettungsdienst
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Ihre Aufgaben: Überführung von Baugruppen und Produkten aus der Entwicklung in die Serienfertigung Qualifizierung und Validierung der neu eingeführten.
Stärkung der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bundesland Vorarlberg
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Abschluss Lernwerkstatt Gruppe
Christian Ketterer Curriculum Vitae
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Lernen Sie Ihren Einsatz von Excel zu revolutionieren!
System management welfare s.r.o.
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
Ihr Profi für Bau und Immobilien
ISO 14001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Deutschcenter Süd: E-Technologien und Werkzeuge des WM
Ihr zuverlässiger Partner für Präzisionsmaschinenbauteile
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Organisation + Personalmanagement II
Betriebswirtschaftslehre
Informationselternabend Schuljahr 2012/13
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Finanzbuchhaltung Einführung der Vollstreckungssoftware „avviso“
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Daten als Basis für Entscheidungen
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Fakultätsname XYZ Fachrichtung XYZ Institutsname XYZ, Professur XYZ
Vorlesungsankündigung Dynamik spanender Fertigungsprozesse
Erfahrungen im Onlinehandel
JOBANGEBOT TEAMLeiter/-IN Testing
Produktionsfaktoren.
Ihr starker Partner mit
Präsentation Kleinprojekt
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
Allgemeine Hinweise zur Umfrage
Devops David Jaroš
Neues aus HORIZON Lessons Learned
Der IT-Verbund im Konzern Landeshauptstadt Schwerin IT-Strategie
Testprüfung.
Selbständiges Rüsten und Bedienen der CNC-Drehmaschinen
für die gesamtheitliche Betrachtung des Einkaufsbereichs
WBI Wissensmanagement
 Präsentation transkript:

Produktportfolio Assessment

Leistungen Führen von Interviews Strukturierte IST-Aufnahme und anschließende Analyse bezogen auf: Datenorganisation / vorhandene Systeme Fertigungsplanung- und -steuerung Fertigungsprozesse Automatisierung Langjährige Erfahrung in der Optimierung, Organisation, Automation und Planung- und Steuerung im Werkzeug- und Formenbau, sowie in der spanabhebenden Einzelteilfertigung

Leistungen Ausarbeitung und Präsentation zu den Analyseergebnissen und der Optimierungspotentiale bezogen auf folgende Aspekte: Schwachstellen und Fehlerquellen Fertigungsplanung und -steuerung Verkürzung der Durchlaufzeiten Verstärkung der mannlosen Laufzeiten Integration und Organisation der Fertigungsdaten Standardisierung und Automatisierung der Fertigungsprozesse Strukturierte Analyse der Fertigung bezogen auf: Datenorganisation Fertigungsplanung- und -steuerung Automatisierung Langjährige Erfahrung in der Optimierung, Organisation, Automation und Planung im Werkzeug- und Formenbau, sowie in der spanabhebenden Einzelteilfertigung

Produktportfolio Assessment