Die Eckpunkte der Abgeltungssteuer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
STADA Arzneimittel AG Kennzahlenanalyse.
Advertisements

Abgeltungssteuer Verwaltertreff Ratingen
Abgeltungssteuer ab Versicherungsvermittlung GE·BE·IN
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
© monad Wohnspar-Rechner Allgem |Index |Schicht |WohnSpar |WohnFin |B.Crash |Police |Strat.FinPlan | ?RiskMgt |VermögenMgt | RC-Aufklärung.
HCI Deepsea Oil Explorer Steuerliche Auswirkungen: Vergleich Beitritt 2008 / 2009.
Überblick Depot aus 2007 Wirtschaftliche Entwicklungen einiger Aktien.
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Manfred Wahl Heidelberger Investoren Runde 6.August 2008.
Financial Webworks GmbH Copyright 2006 Fondstrends des Jahres 2005.
Vermögen- und Erbschaftsteuern – Profiteure zur Kasse! Stand: Oktober 2009 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik
Der Kapitalmarkt in der Strategie von Lissabon Ganz offensichtlich erforderlich sind Fortschritte im Bereich der Portfoliobeschränkungen für die Anlagetätigkeit.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
Abgeltungsteuer ab F a c h b e r e i c h S t e u e r n
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
Renditepotenzial von Private Equity Publikumsfonds: Alles nur Luftschlösser? Ergebnisse einer aktuellen Studie Stefan Löwer, cash.medien AG.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Über Euro Steuern sparen.
20:00.
Klicken Sie anschließend mit der Maus oder Leertaste weiter.
Achtung: Die Abgeltungsteuer kommt.
Private Equity Private Equity
Sparen Anlegen Vorsorgen
WARUM IST DAS NEUE ADR PROGRAMM BESSER? 153%Mehrwert 228%Mehrwert Es ist einfach noch RENTABLER für Sie! Wenn Sie derzeit einen ADP Rabatt von 10% erhalten,
2 Existenzwichtige Vermögensbildung
[ „Was Sie als Bank- und Versicherungs- kunde nicht wissen sollen.“
Abgeltungssteuer Retten Sie Ihr Geld Noch ist Zeit genug
Manfred Wahl Gewinnen mit Risiko Mgmt Heidelberger Investoren Runde 11. April 2007 Idee: van Tharp Institute, Technischer Analyse Kongress 2006, Frankfurt.
Ärgern Sie sich auch darüber dass Sie vor über 10 Jahren keine Microsoft Aktien gekauft haben? SwissGrillHouse.ch – Alte Steinacherstrasse 35 – 8804 Au.
5. Leicht zu verstehen und zu händeln
Stellungnahme des Finanzausschusses. bisher: 1,2 Mio. Belegungszuwachs um 40% Preissteigerung um 54% und 63% wirtschaftlich nicht darstellbar weitere.
5. Bodenforum der Neuen Landwirtschaft auf der IGW 2008 in Berlin Dienstag, 22. Januar 2008 Wolfgang Jaeger Nord Ost Bodenmanagement.
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
Eine Einführung in die CD-ROM
Grün Gewachsen: Bilanz
Herzlich Willkommen!.
Finanzplanung Zum Film Fragen und Antworten
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
Von einer sicheren Basis heraus Chancen im Aktienbereich nutzen Die LOYS F onds T rading S trategie Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In.
Chancen Finanzmarktkrise Mag. Martin Winkel Wien,
Bitte F5 drücken.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Gesellschafterversammlung 2011 Bürger-Solar Barmstedt 2 GbR - Agenda
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Die Strategie funktioniert. 2 Quelle: Franklin Templeton Investments. Berechnungsbasis: Nettoinventarwert (Emissionsgebühren unberücksichtigt), Ausschüttungen.
TIPPS & NEWS STEUERTIPPS zum JAHRESENDE 2008 von Hans & Oliver GRUBER.
Fondsanalyse Bank Wegelin Balzac Energy Index Balzac Energie Index Valoren FR Auflegungsdatum ManagementUCITS UCITS=Organismus.
Egbert Rapp Core Investmentberatung Zertifizierter Depotberater Feldstraße Dreieich Telefon: 0172/ Internet:
Neuregelung der Einkünfte aus Kapitalvermögen
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur AL-Prüfung
Die neue Abgeltungsteuer ab
So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds! [
Dokumentation der Umfrage BR P2.t Ergebnisse in Prozent n= 502 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 18 Jahre;
Euro Bundeswertpapiere
Warum ratierliche Prämienzahlungen von Vorteil sind!
Die richtige Vorbereitung
„So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds!“ [
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Armutsgefährdung in Deutschland Kinder 15,7 % (arm) jährige Männer 16 % Frauen 18 % Alleinerziehende 35,2 % Erwerbslose 69,2 % Beschäftigte.
Aktien Beispiel Austrian Airlines AG Was ist das?
von Melanie Obriejetan
Investmentzertifikate
 Präsentation transkript:

Die Eckpunkte der Abgeltungssteuer 2 Steuersatz - incl. Zuschläge BEREICH Gesamt Abgeltungssteuersatz 25,00 % + SolZ 5,5 % 26,38 % ! + KirSt* 8,0 % 9,0 % 27,82 % 27,99 % Ist der persönliche Steuersatz niedriger, können die zuviel bezahlten Steuern über die Steuererklärung rückerstattet werden. Betrifft zu versteuernde Einkommen unter ca. 14.200 € ledig. ... 28.400 € verh. *) incl. Berücksichtigung des pauschalen Sonderausgabenabzuges bei der KirSt Ohne Gewähr mehr Details mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Beispiel: Templeton Growth Fund Inc Beispiel: Templeton Growth Fund Inc. Wie hätte sich die Steuer in der Vergangenheit ausgewirkt? 3 Aus 10.000 EUR wurde ... Wertentwicklung in EUR (logarithmisch) 20.000 € 40.000 € 100.000 € 200.000 € 400.000 € 1.000.000 € 2.000.000 € Jahre Endergebnis Wertentwicklung p.a. in % (EUR) Von der durchschnittlichen Rendite von 12% waren i.d.R. nur 1% bis 2% p.a. steuerpflichtig. Der Rest ca. 10% war steuerfreier Kursgewinn. Fazit: Die Besteuerung der Kursgewinne wirkt sich wesentlich stärker aus, als die Steuervorteile aus der günstigeren Zins und Dividendenbesteuerung. 5 J. 14.189 € 7,25 % 10 J. 21.639 € 8,03 % 15 J. 54.090 € 11,91 % 20 J. 74.057 € 10,53 % 30 J. 335.494 € 12,42 % 40 J. 1.111.002 € 12,50 % 50 J. 2.991.354 € 12,08 % Die enorme Wirkung des Zinseszins-Effektes ! 1954 2007 Wertentwicklung vom 01.12.1954 bis 30.06.2007 Quelle: Templeton / FVBS Berechnungsbasis Nettoinventarwert (Emissionskosten unberücksichtigt), Ausschüttungen wiederangelegt - Stand: 30.06.2007 mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Auswirkung der Abgeltungssteuer auf Ihr Vermögen! 4 Angenommen 7% jährlicher Kursgewinn (ohne Berücksichtigung von zusätzlichen Zinsen und Dividenden) 286.968 € Gewinn nach Steuer 386.968 € 215.226 € Gewinn nach Steuer 71.742 € - 25,00 % Vermögens-verlust 206.674 € Gewinn nach Steuer 80.294 € - 27,99 % Gewinn 100.000 € Anlage 100.000 € Anlage 100.000 € Anlage bis 31.12.08 ohne (bisher) ab 1.1.09 25 % Abgeltungsst. ab 1.1.09 27,99 % +SolZ +KirSt mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Auswirkung der Abgeltungssteuer auf Ihr Vermögen! 4 Angenommen 7% jährlicher Kursgewinn (ohne Berücksichtigung von zusätzlichen Zinsen und Dividenden) 286.968 € Gewinn nach Steuer 71.742 € - 25,00 % 80.294 € - 27,99 % 112.821 € - 39,31 % Vermögens-verlust 215.226 € Gewinn nach Steuer incl. entgangenem Zinseszinseffekt 206.674 € Gewinn nach Steuer 174.147 € Gewinn nach Steuer Gewinn 386.968 € 100.000 € 100.000 € 100.000 € 100.000 € bis 31.12.08 ohne (bisher) ab 1.1.09 25 % Abgeltungsst. ab 1.1.09 27,99 % +SolZ +KirSt ab 1.1.09 39,31 % incl. Umschichtungen (jährlich 1/4) Rechenbeispiel mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Bestandschutz für Altanlagen 5 Die positive Nachricht Die Abgeltungssteuer tritt am 1.1.2009 in Kraft Wer vorher investiert fällt unter die alte Regelung ! D.h.: Keine Kursgewinnbesteuerung auf Anlagen, welche länger als ein Jahr gehalten werden. Fazit: Vor 2009 sollten ALLE bestehenden Kapitalanlagen überprüft werden, inwieweit, möglichst langfristig dieser steuerliche Bestandsschutz genutzt werden kann. Stand: 10/2009 mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Auswirkung der Abgeltungssteuer auf Ihr Vermögen! 6 Besteuerung eines Fondsdepot nach aktuellem Recht vs. neuem Recht 286.968 € Gewinn nach Steuer 112.821 € - 39,31 % Vermögens-verlust Sichern Sie sich heute Ihre finanzielle Zukunft! - - - Bringen Sie Ihr Kapital in Sicherheit vor der Abgeltungsbesteuerung! incl. entgangenem Zinseszinseffekt 174.147 € Gewinn nach Steuer Gewinn 386.968 € 274.147 € 100.000 € 100.000 € Nach aktuellem Recht UND in Dachfonds nach neuem Recht bei Anlage vor 2009 Nach neuem Recht bei Anlage ab 2009 *) Annahme: Laufzeit 20 Jahre, Kursgewinn 7% p.a. (ohne Zins und Dividenden), Umschichtungshäufigkeit 25%, SolZ 5,5%, KirSt 9% mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Wichtiger als die Steuer ... 7 ... die RICHTIGE Kapitalanlage ... mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Pressestimmen 8 mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Pressestimmen 9 FAZ 17. Juni 2007, Nr. 24 Der Charme der Lösung: “Wenn der Dachfondsmanager von einem Fonds in den nächsten umschichtet, wird keine Abgeltungssteuer fällig. So lassen sich ganz schmerzfrei Zielfonds auswechseln und die Strategie ändern. Managt der Anleger dagegen sein Depot selbst, so muss er künftig für realisierte Gewinne aus Fondsverkäufen Abgeltungssteuer zahlen.“ Gemeinsames Spiel: Angenommen Sie selbst sind Finanzberater. FondsMagazin 10. August 2007 “Bis Ende 2008 müssen die Anleger langfristig die Weichen stellen um steuerliche Nachteile zu vermeiden. Index-, Dachfonds und Lebenszyklus-Fonds könnten davon profitieren.“ mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Rebalancing und Reallokation. Wichtiger als rein steuerliche Überlegungen: Die Auswahl der richtigen Anlageformen entsprechend der Anlageziele. 10 Ihr Leben ändert sich laufend, die Wirtschaft auch. Deswegen ist es ein MUSS, Ihre Kapitalanlagen und Sparpläne laufend zu überwachen und regelmäßig behutsam anzupassen. Diese Anpassung und kurzfristige taktische Ausrichtung nennt man. Rebalancing und Reallokation. Ziel: Risiken verringern Renditen erhalten und optimieren. Asset Allocation mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Was ist nun zu tun? 11 Sichern Sie ... heute Ihr gesamtes aktuelles Vermögen vor der künftigen Abgeltungssteuer, indem Sie heute schon die richtige Kapitalanlage wählen. Optimal geeignet sind Dachfonds. § mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

FONDSprofessionell Artikel Einfluss des Fondsvolumens auf die Performance Schrumpfendes Anlageuniversum Warum wirkt sich ein steigendes Fondsvolumen negativ auf die Wertentwicklung aus? Warum können Fonds mit einem sehr hohen Fondsvolumen oftmals die Benchmark (Vergleichsindex) nicht schlagen? Schrumpfendes Anlageuniversum Durch gesetzliche Regelungen, darf ein Fonds nur einen gewissen max. Anteil einer Aktie halten. Dadurch ist nur eine sehr geringe prozentuale Gewichtung in Bezug auf des Fondsvolumen möglich. Beispiel: Fonds hat ein Fondsvolumen von z.B. 20 Mrd.€ - entsprich 20.000 Mio.€ Fonds kauf Aktie X welche eine Marktkapitalisierung aufweist von 200 Mio.€; davon erwirt der Fonds z.B. 10% 20 Mio.€ Wenn sich die Aktien verdoppelt (100% Gewinn erzielt), dann entspricht dieser Gewinn von 20 Mio.€ bezogen auf das Fondsvolumen – NUR einem Ertrag von 0,1 % (!) Der Fondsmanager müsste sehr viele solcher Aktien finden damit er für den Fonds einen guten Ertrag erwirtschaftet. 10 Aktien á 0,1% nur 1% // 100 Aktien á 0,1% = 10% Ergebnis: Fonds mit hohem Fondsvolumen kaufen i.d.R. nur noch Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung und es bleibt Ihnen der Zugang zu aufstrebenden (kleineren) Unternehmen verwehrt. FONDSprofessionell Artikel Anlage-Universum Höhere/niedr.Preise mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

FONDSprofessionell Artikel Einfluss des Fondsvolumens auf die Performance Höhere Kaufpreise – niedrigere Verkaufspreise Warum wirkt sich ein steigendes Fondsvolumen negativ auf die Wertentwicklung aus? Warum können Fonds mit einem sehr hohen Fondsvolumen oftmals die Benchmark (Vergleichsindex) nicht schlagen? Höhere Aktienkaufpreise bei großen Kaufpositionen UND niedrigere Verkaufspreise bei großen Verkaufspositionen Angebot und Nachfrage regelt den Preis Je mehr ein Fonds kaufen oder verkaufen muss, um eine Anlageposition auf- bzw. abzubauen, desto größer wird der Einfluss auf den eigenen Kauf- bzw. Verkaufspreis. 1 Mrd. € = 1.000 Mio.€ = 1.000.000.000 FONDSprofessionell Artikel Anlage-Universum Höhere/niedr.Preise mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Welcher Fonds? - Fondsvolumen Beispiele: Fonds mit großem Fondsvolumen FONDS Anlageregion Fondsvolumen Kommentar DWS Vermögensbildf. I Weltweit 5,89 Mrd.€ Templeton Gr.F., Inc. 28,29 Mrd.€ Fidelity Euro. Growth Europa ! 14,79 Mrd.€ Achtung: NUR Europa ! JPM Europe Strategic V. 7,33 Mrd.€ NUR Europa ! UniFonds Deutschland* 3,06 Mrd.€ NUR Deutschland !!! DekaFonds 4,77 Mrd.€ Fr.Templeton ASIAN Gr. Asien* 6,31 Mrd.€ NUR Emerg.M-Region ! MLIIF World Mining F. Branchen-F.* 8,33 Mrd.€ NUR eine Branche !!! *) ACHTUNG: Diese Fonds beinhalten, durch die Beschränkung des Anlageuniversums auf ein Land, Region oder Branche in Verbindung mit dem hohen Fondsvolumen ein zusätzliches RISIKO! Quellen: Onvista - 09/2007 Ohne Gewähr weitere Fonds > 5 Mrd.€ Deka- & Union Fonds mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Welcher Fonds? - Fondsvolumen: > 5 Mrd.€ Fonds mit einem Fondsvolumen > 5 Mrd. € (!) 5.000.000.000 Wie breit kann der Fonds streuen? Anlage-Region: Weltweit, nur Europa, oder sogar nur ein Land? Wie liquide ist der Markt? Anlage-Branche: .. 1 Mrd. € = 1.000 Mio.€ = 1.000.000.000 Quellen: Onvista, FVBS - 09/2007 Ohne Gewähr weitere Fonds > 5 Mrd.€ Deka- & Union Fonds mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Welcher Fonds? - Fondsvolumen: Deka/Union Quellen: Onvista, FVBS - 09/2007 Ohne Gewähr weitere Fonds > 5 Mrd.€ Deka- & Union Fonds mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Fragen die sich stellen. Wie in neue zukünftige Anlageideen investieren, welche heute noch gar nicht existieren? LÖSUNG: Mit DACHFONDS kann der Anleger langfristig sein Kapital optimal anlegen. So können z.B. HEUTE Anlageideen gekauft werden welche vor z.B. 10 Jahren noch gar nicht am Markt waren. So kann auch der Dachfonds im gesetzlichen Rahmen sein Anlageuniversum erweitern ohne dass der steuerliche Be-standsschutz verloren geht. mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Was ist nun zu tun? Lassen Sie sich anlage- und anlegergerecht beraten und aufklären. Führen Sie eine Bestandsaufnahme all Ihrer bestehenden Kapitalanlagen durch. Führen Sie eine strategische Vermögensplanung durch, um entsprechend zu ermitteln mit welchen Anlagestrategien und Investitionen Sie Ihre langfristigen finanziellen Lebensziele verwirklichen können. Sichern Sie heute Ihr gesamtes aktuelles Vermögen vor der künftigen Abgeltungssteuer, indem Sie heute schon die richtigen Kapitalanlagen (Dachfonds) wählen. mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr

Werden Sie aktiv! Überprüfen Sie ALLE Ihre Geldanlagen, inwieweit Sie noch vom möglichen Abgeltungssteuer-Bestandsschutz profitieren können! Sparbücher, Festgelder, etc. Fondsanlagen im Bestand, und ggf. neue Fondsanlagen Einzelaktien, Wertpapierdepots, ... Zertifikate Fällige Lebensversicherungen vor 2009 und nach 2009! Wenn erst in 2009 bis 2014 fällig, ggf. Policendarlehen ... § mPS – © monad GmbH – Alle Angaben ohne Gewähr