Die Papierspirale (1) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mit Kindern die Welt entdecken
Advertisements

Die Schule.
Wortschatz zum Thema «Schule» für Anfänger Издательский дом «Первое сентября», журнал «Немецкий язык», № 9/2013, с. 29.
Aufgaben zur Lesekiste „Die haftenden Gläser (10)“
12 Papierquadrate mit Spirale R 12 Papierquadrate mit Spirale L 1 Gasanzünder 4 Teelichter 2 Wassergläser 2 Lineale oder 2 Maßbänder 4 Bleistifte 4 Scheren.
12 Papierquadrate mit Spirale R 12 Papierquadrate mit Spirale L 6 Gasanzünder 6 Teelichter 6 Wassergläser 6 Lineale oder 6 Maßbänder 6 Bleistifte 12 Scheren.
Male alle Luftschwingungen blau an. Male alle Körperschwingungen rot an. hörendes Kind sprechendes Kind Das Bechertelefon Aufgaben zur Lesekiste Bechertelefon.
Material für Zusatzversuch „Kitzelndes Backpapier“:
Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien
Zusatzversuche zur warmen Luft – Lesekiste Die Papierspirale (1)
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
Der Würfel (13) Inhalt für einen Durchgang mit zwölf Kindern
Die haftenden Gläser (10)
Zusatzversuche zur Fliehkraft
Zusatzversuche zur strömenden Luft
Die Brown‘sche Molekularbewegung
Zusatzversuche zur Akustik
Luftverdichtung Luftverdünnung Luftverdichtung
www. zauberhafte-physik. net - Stand
Das Stehaufmännchen (4)
Die Kurvenfahrt (9) Inhalt für einen Durchgänge mit 12 Kindern
Die Zauberfarben (12) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern
Der Profilprüfstand (7)
Zusatzversuche zur warmen Luft – Lesekiste Die Papierspirale (1)
Die Panflöte (14) Inhalt für einen Durchgang mit zwölf Kindern
Das Bechertelefon (5) der Plastikbecher plastik bardak örme iğnesi
Der Papierflieger (6) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
Sinnerfassendes Lesen – Lesen Lernen mit Physik
www. zauberhafte-physik. net - Stand
Die Schulsachen Учитель немецкого языка Святенко О.Л.
Das Bechertelefon (5) Name: ___________________
Name: ……………………… www. zauberhafte-physik. net - Stand: 5. 11
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
ein - der eine - die ein - das die Die Artikel
Zuatzversuche Magnetismus – Sprach- und Sachkiste: Die Kurvenfahrt (9)
Der Papierflieger (6) Namen: ………………………….. ………………………………..:
Die haftenden Becher (10)
Der Gewichtheber (8) Inhalt für einen Durchgang mit zwölf Kindern +
Die Kurvenfahrt (9) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien
Der Raketenballon (2) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern
www. zauberhafte-physik. net - Datei: 6 Papierflieger – 12 Kinder
Die Panflöte (14) Inhalt für einen Durchgang mit zwölf Kindern
- Materialblatt Der Gewichtheber (8) Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien. der Bleistift, der.
Das Bechertelefon (5) تلفون من كأس بلاستيكي كأس بلاستيكي قارورة
Zusatzversuche zur Fliehkraft
بهلوان الحبل Der Seiltänzer (3) الحبل ملقط ورقي ملقط غسيل
10 Zusatzversuche zur Akustik
Zusatzversuche zur strömenden Luft
Zusatzversuche Magnetismus mit Teamkarten –
Zusatzversuche zur warmen Luft mit 8 Teamkarten
Der Seiltänzer (3) канатоходец die Schnur die Glasflasche Бутылка
Zusatzversuche Adhäsion
Das Bechertelefon (5) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Zusatzversuche Strömende Luft mit 10 Teamkarten
Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien
Das Raketenauto (15) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
SCHULSACHEN.
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
WWW. zauberhafte-physik
Das Bechertelefon (5) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Luftverdichtung Luftverdünnung Luftverdichtung
Der Seiltänzer (3) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Schön war es im Sommer....
Das Raketenauto (15) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Der Profilprüfstand (7)
für die Sprach- und Sachkiste „Der Gewichtheber (8)“
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
Der Profilprüfstand (7)
 Präsentation transkript:

Die Papierspirale (1) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern www.zauberhafte-physik.net - Datei: 1 Inhalt Papierspirale -12 Kinder.ppt - Stand 20.04.2017 Die Papierspirale (1) Inhalt für einen Durchgang mit 12 Kindern (sechs Gruppen mit je zwei Kindern) 12 Papierquadrate mit Spirale R 12 Papierquadrate mit Spirale L 6 Feuerzeuge 6 Teelichter 6 Wassergläser 6 Lineale oder 6 Maßbänder 6 Bleistifte + 6 Buntstifte 12 Scheren 6 Rollen Nähgarn 6 Lesestreifen 6 Anleitungen 6 Rollen Klebefilm Materialhinweise: Die Spirale dreht sich am besten, wenn sie möglichst leicht und trocken ist. Empfohlene Papierdicke: 80g/m². Wenn die Spiralen bemalt werden, dann am Besten mit Buntstiften und nicht mit Filzstiften. Das Wasserglas sollte eine gewisse Höhe haben, damit die Spirale nicht mit der Flamme in Berührung kommen kann. Gelb unterlegt: Verbrauchsmaterialien Material für Zusatzversuch „Fliegender Teebeutel“: 6 abgeschnittene Teebeutel + 2 Schraubdeckel; manche Teebeutel sind für diesen Versuch zu schwer – wir haben gute Erfahrungen mit den Teebeuteln von Meßmer Feinster Grüner Tee gemacht. (Versuchsbeschreibung siehe Unterrichtshinweise => „Zusatzversuche warme Luft“)