GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Partner Homepage Erste Schritte
Advertisements

Kurz-Präsentation von RabbIT ©
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Support.ebsco.com Lernprogramm zur einfachen Suche in wissenschaftlichen Bibliotheken.
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Anrechnungen / Anerkennungen im PH-Online an der
Büromaterialbestellung
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Neue Funktionen im hotelcareer Kundencenter
Nach dem Start des Programms wird die Arbeitsfläche dargestellt.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
Willkommen bei der Einführung in die neuen Funktionen zum RVG.
13. Grundlagen des Seriendrucks
3. Datensätze sortieren und filtern1 l Hauptdokument öffnen l Symbol in der Symbolleiste Seriendruck anklicken l Im Dialogfenster Seriendruckempfänger.
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Herbers Excel-Server - der Workshop
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
Hilfe Dokumente.
Eigene UserForm-Werkzeugsammlungs-Elemente
Wochenenden markieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Formatvorlage anlegen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Overlay Funktion.
1 Erstellung von Funktionen und FBs Inklusive der Erstellung einer Library.
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
effizientes und strukturiertes Management Ihrer Anlagegüter
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Vermieter ist eine universelle Lösung für jeden Vermieter. Durch reichhaltige Anpassungsmöglichkeiten.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
1. Klicken Sie auf das Pulldown-Menu, …….. 2. …….. und wählen Sie den Menu-Punkt „Vermittler-Nummern“ aus.
1 Capitol Classic Inventarverwaltung.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Die Auftragserfassung ist Bestandteil des Grundmoduls im Firmenverwaltungspaket „Top.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Mit dem Programm "Ticker" können die betrieblichen Servicevorfälle organisiert werden.
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Capitol Vertragsverwaltung 1 Am Beispiel Pachtvertrag.
Datenaustausch Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
GemStone Animierte Anleitung Neue Fassung anlegen.
Imperia 9 an der FernUni Aufbau und Struktur, Webseiten ändern und erzeugen, Besonderheiten Zentrum für Medien und IT … zmi.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Klicken Sie auf „Adressen“, um zur Adress-Modul zu gelangen. Sie können auch auf den Adress-Button in der Menu- Leiste klicken, um in das Adress-Modul.
Um einen neuen Vertrag anzulegen, klicken Sie auf „Verträge“. Alternativ steht Ihnen jederzeit in der Menuleiste der Vertragsbutton zur Verfügung. Dies.
Viel Spaß beim Entdecken!
Übersicht Vorgänge in GBIS/M
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
Anleitung für den Antrag eines Turniers
SchulentwicklungsBudget - Überblick
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Arbeitsabläufe im Ladenverkauf.
KGV-Einstiegshilfe.
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Suche in der Aufsatzdatenbank
Willkommen bei PowerPoint
Schulungsveranstaltung zur Anwendung des EU-Binnenmarkt-Informationssystems (IMI) Aufforderung zur Rechtfertigung, Zustellung und Vollstreckung IMI-Startseite:
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
Arbeitsabläufe für die
Hilfe Dokumente.
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
DATEV Connect online Berechtigungen erteilen
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Die Internet-Vergabeplattform der ÖBB
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
Herzlich Willkommen Mit dieser Präsentation möchten wir Ihnen das Programm in ein paar Minuten visuell vorzustellen. Das erleichtert Ihnen das Bedienen.
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen

Zum Anlegen eines neuen Angebots öffnen Sie die Dokumentenverwaltung und klicken Sie auf die Schaltfläche “Neues Dokument anlegen”. Wählen Sie in dem kleinen Auswahlfenster die Art des Dokuments aus und bestätigen Sie mit “OK”.

Das Feld “Kurz” ist eine Auswahlliste, die auf die Kundenverwaltung zugreift. Die kleine Schaltfläche dahinter öffnet das Kundenfenster. Wenn Sie einen Kunden ausgewählt haben, werden die restlichen Felder automatisch mit den Angaben des Kunden gefüllt. Klicken Sie dann auf das Register “Dokumenten-positionen”.

Hier werden die einzelnen Positionen des Angebots eingetragen. Vereinbaren Sie zunächst gegebenenfalls eine andere Sprache für das Dokument. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Neue Position hinzufügen”. Wählen Sie die Art der Angebotsposition aus, z.B. eine Kalkulation.

Geben Sie per Hand eine Kalkulations-Nr. ein. Oder klicken Sie auf die kleine Schaltfläche hinter dem Eingabefeld. Wählen Sie direkt aus der Kalkulationsverwaltung einen Datensatz aus.

Die Daten werden in die Eingabemaske für die neue Dokumentenposition übernommen. Dieser Vorgang ist für alle Arten von Dokumentenpositionen (Fassungen, Teile etc.) identisch. Ein Mausklick auf “OK” bestätigt die Eingabe.

Die Position wurde in das Angebot übernommen. Sie können weitere hinzufügen. Legen Sie als nächstes eine Freiposition an.

Geben Sie zunächst Menge, Stück- und Gesamtpreis ein. Klicken Sie sodann auf die Schalftläche “Neue Position hinzufügen”. In dieser Eingabemaske können Sie die Position genau definieren. 170,00 3 510,00 105002 Chrysoberyll 3 St Ein Mausklick auf “OK” schließt die Eingabe ab.

Fügen Sie nun noch einen Kommentar für den Druck hinzu. Bestätigen Sie die Eingabe mit “OK”. Besuchen Sie unseren Messestand 313 in Halle 8!

Damit sind alle Positionen für unser Angebot angelegt Damit sind alle Positionen für unser Angebot angelegt. In der Liste können Sie die Richtigkeit der Angaben kontrollieren und dann die Erstellung des Dokuments mit Mausklick auf “OK” abschließen.

Hier können Sie aus der Auswahl rechts eine oder mehrere Positionen in Ihre Liste übernehmen. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Button.

Klicken Sie als nächstes auf das Register “Gewinn”.

In jeder Kundengruppe können Sie den prozentualen Gewinn mit Hilfe der kleinen Schaltflächen nach Ihren Wünschen änden. Bestätigen Sie am Ende Ihre Eingaben mit Mausklick auf “OK”.