Französisch am BG/BRG Biondekgasse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Warum Französisch lernen?
Advertisements

Informationsveranstaltung zur Wahl der 2. Fremdsprache
Bonjour et bienvenue, chers parents et chers élèves !
Französisch als 2. Fremdsprache am Gymnasium Michelstadt
Eine neue Sprache lernen!
Wo spricht man Deutsch? By the end of today’s lesson you will have learned more about the German-speaking countries of the world.
Wahlpflichtbereich I:
Französisch als 2. Fremdsprache
Latein – Basissprache aller romanischen Sprachen
FRANZÖSISCH ODER LATEIN ?
Was ist „Francophonie“?
Das sprachliche Profil am MGTT
Wo spricht man Deutsch?.
Kurze Einfrührung in das China Internet Information Center
Das Gymnasium. Gymnasium Für sprachlich interessierte Schüler Ab der 3. Klasse Latein (4/4 Wochenstunden )
Profil Fremdsprachen Französisch en vogue
Warum Französisch ?
Das sprachliche Gymnasium mit dem Profilfach Spanisch
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Bonsoir à tous!.
Das neue Oberstufenrealgymnasium Deutsch-Wagram
Französisch ??? Latein ??? Wofür soll ich mich entscheiden ?
Willkommen am Ingeborg Bachmann Gymnasium
Unsere Schule heiβt Marcel Pagnol
Französisch am KGH.
2.AHS – WAS NUN??? Neusprachliches Gymnasium mit Französisch ab der 3. Klasse oder Realgymnasium mit Schwerpunkt Geometrie ab der 3. Klasse.
Englisch Offenes Lernen Informatik.
BILDUNG IST VIELFALT Willkommen © BG/BRG Ried.
© BG/BRG Ried Willkommen BILDUNG IST VIELFALT © BG/BRG Ried Wahlpflichtgegenstände WPG - kleine Lerngruppen - Mitbestimmung der Schüler am Lerninhalt.
Pflicht fach Wahl Fra nzösis ch.
Differenzierte Mittelstufe Französisch als 3. Fremdsprache.
Erwartungen an dich Freude an Schule und Lernen Breites Interesse Wunsch, zu hinterfragen Durchhaltewillen Leistungsbereitschaft Gute Noten.
Die Wahl der 2. Fremdsprache
Elternabend der 2. Klassen
Interview mit unserem Austauschpartner / unserer Austauschpartnerin Boudjekergstudios copyright.
Französisch an der Marienschule
2.AHS – WAS NUN??? Neusprachliches Gymnasium mit Französisch ab der 3. Klasse oder Realgymnasium mit Schwerpunkt Geometrie ab der 3. Klasse.
Schullaufbahn beratung für die 2. Klassen
Französisch als Wahlpflichtfach
Französisch – fit für Europa
die Deutschland begrenzen
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
© BG/BRG Ried Willkommen HERZLICH WILLKOMMEN BILDUNG IST VIELFALT.
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
On ne voit bien quavec le cœur Nur mit dem Herzen sieht man gut. (Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz)
Das Fach Französisch in der Differenzierung. Warum gerade Französisch? Lernen einer modernen, lebendigen Fremdsprache Verbreitung in Europa und der ganzen.
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
BG/BRG Wolkersdorf Allgemeinbildende Höhere Schule Interesse und Begabungen Gymnasium Interesse an Sprachen Kommunikative Fähigkeiten Realgymnasium Mathematisch-strukturelles.
Gute Gründe für Französisch als zweite Fremdsprache
SALVETE DISCIPULAE ET DISCIPULI PARENTES Willkommen
Wahlpflichtfächergruppe IIIa
Willkommen! Bienvenue! Mittelschule
FRANZÖSISCH, RUSSISCH oder LATEIN?
Die 3. Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium
Warum Französisch lernen?
Warum Französisch?. Französisch weil Frankreich eines der beliebtesten Urlaubsziele ist. 2.
Cäcilia Müller, April 2015 Warum gerade Französisch? Informationsabend zur Sprachenwahl an der Pestalozzischule Idstein.
Sprachenwahl ab Klasse 6 Konsequenzen für die Schullaufbahn Die zweite Fremdsprache am RHG.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Unsere Schule heiβt Marcel Pagnol. Marcel Pagnol ist ein französischer Schriftsteller, Dramaturg, und Regisseur. Er schrieb Geschichten für Jugendliche,
Das sprachliche Gymnasium mit dem Profilfach Spanisch
Das Wahlpflichtfach Französisch
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Kapitel 5 Länder und Sprachen
Französisch an der Marienschule
Informationen für die 2. Klassen zur Wahl der Schulform
„Oh neee… schon wieder Vokabeln pauken…“
Spanisch als Profilfach
2. Fremdsprache ab Kl. 7.
 Präsentation transkript:

Französisch am BG/BRG Biondekgasse

Wahlmöglichkeiten Ab der 3. Klasse im Gymnasium (dann ab der 5. Klasse Latein) Ab der 5. Klasse im Gymnasium (wenn ab der 3. Klasse Latein) Ab der 5. Klasse im Realgymnasium Als unverbindliche Übung ab der 1. Klasse

Warum Französisch lernen?

Französisch ist die offizielle Sprache in 33 Ländern. Allein in Europa (Frankreich, Belgien, Schweiz und Luxemburg) sprechen rund 70 Mio. Menschen Französisch 200 Millionen Menschen auf der Welt sprechen französisch. Französisch ist eine der sechs UNO-Sprachen. Französisch ist neben Englisch Arbeitssprache internationaler Institutionen (Rotes Kreuz, OECD, UNESCO, NATO).

Französisch – eine Weltsprache

In den Human- und Sozialwissenschaften sowie den Rechtswissenschaften stammt ein großer Teil der wichtigsten Schriften aus Frankreich. Frankreich ist eines der beliebtesten Reisezielländer der Welt (60 Millionen Touristen jährlich). Frankreich ist der größte europäische Investor im Ausland.

Arbeitsmöglichkeiten Internationale Wirtschaft Internationale Institutionen Tourismus- und Hotelgewerbe Diplomatischer Dienst Wissenschaftliche Institute in Frankreich Unterrichtswesen Übersetzer/in ………..

Und noch mehr Gründe…

Das Französische ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kultur und Tradition selbst.

Französisch verbessert Berufschancen Französisch verbessert Berufschancen. Alle Untersuchungen bestätigen es: Englisch genießt die höchste Nachfrage in der Arbeitswelt, ihm folgt Französisch (auf Platz 3 nahezu ranggleich Spanisch und Italienisch). In den Wissenschaften ist Französisch nach Englisch die am meisten nachgefragte Sprache. Dies betrifft u.a. Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Jus, Kunst, Mathematik, Informatik, Philosophie, Sinologie, Geschichte usw.

Die romanischen Sprachen fungieren für einander als „Brückensprachen“.

... et parce que c'est tout simplement la plus belle langue du monde!!!! 

Französische Aktivitäten in der Biondekgasse Kulturreisen nach Frankreich (Paris, Côte d´ Azur, Montpellier, St. Michel,….) Intensivsprachwochen in Frankreich Français actif – Wochen

Französische Aktivitäten in der Biondekgasse Französiche Sprachassistent/innen (native speaker) Franz. Theater- und Kinobesuche Chanson-Abende Französische Küche

´Nous aimons la France!

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Französisch-Lehrer/innen-Team Mag. Claudia Cafourek Mag. Irene Hnat Mag. Ulrike Höllerl Mag. Helene Mayr-Sigl Mag. Claudia Rittmann-Pechtl Mag. Walter Teimel Mag. Irene Wohlschlager