Kalkulation und Preisfindung im Mietomnibusverkehr

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gut, eine Wieder- holung
Advertisements

Ablauf Hausaufgabe Osmarender Geoinformation und moderner Staat
Barrierefreie Zusatzinformationen
Kosten und Leistungsrechnung
Datenautobahn für den Ländlichen Raum
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Anwendungsbereiche der Teilkostenrechnung Der Break-even-Point
Aktuelle Entwicklungen in der Kostenrechnung Phasen eines Produktlebenszyklus Buch Folie 27.
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Kostenarten nach dem Verhalten bei Beschäftigungsschwankungen Kostenarten fixe Kosten variable.
Kosten und Leistungsrechnung
Kostenträgerzeitrechnung
Wirtschaftskreislauf
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Unterschiede von Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Wohnungskauf Isabella Grabner 2a hlw amstetten 2007 Mathematik-Projekt Finanzen.
Fachhochschule Hof Der Cournot-Punkt
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Für den eigenen Pflegefall vorsorgen: Am Beispiel von Gisela R.
© combinet GmbH (2009)1 I.1. Marktsituation Verkehrsleistung und modal split in EU und H EU gesamt (2006): Straße Mrd tokm (72,7%) Schiene 435 Mrd.
ПРИВЕТ – Hallo! (PRIWIET).
Das ist die Fritz – Walter - Schule
Die Prozesskosten-rechnung
Home Office, Fahrtkosten und Sonstige Betriebliche Kosten
Verkehrswirtschaft für Quereinsteiger
Rechnen mit Prozenten Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014.
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
JUNGUNTERNEHMERTAG 2013 Wie kalkuliere ich meinen Lohn? aber auch Was ist der Wert meiner Leistung?
Kalkulation Behandlungspreise richtig kalkulieren
Kalkulation im Linienverkehr
Thema und Kontakt Horizont – Sozialwerk für Integration GmbH (Teil II): Produktivität und Ökonomie Fachtagung am.
Förderprogramme der KfW
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
Aufgaben der KORE Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
How to Kassier?!. 2 Am Anfang war die Kalkulation 1. Schritt von Julian die Kalk-Excel besorgen Daten sammeln!
Kalkulation und Preisfindung im Mietomnibusverkehr
KOSTENRECHNUNG Einführung Wozu dient die Kostenrechnung:
Elemente der Kostenrechnung
IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte
Bitte F5 drücken.
Die Deckungsbeitragsrechnung
mit Sandra Bies, Steuerberaterin
Von der Wertetabelle zur Funktion
Break-Even-analyse Break-Even Punkt bedeutet: Betriebsergebnis = 0
Kalkulation und Preisgestaltung im Mietomnibusverkehr
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
Hier die Frage formulieren ...
IV. Plankostenrechnung
Privatisierung, Marktöffnung und Regulierung - Trassenpreissysteme -
Wochenruhezeiten im kombinierten Linien- und Gelegenheitsverkehr
Kostenfaktoren für einen Asic HW/SW Codesign 2007 Mark VOLCIC
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
Express-Zertifikat. Bonus = überdurchschnittlicher Zins Express-Zertifikat = Unterform des Bonus-Zertifikates Oder Bedingung erfüllt Laufzeitende.
Planung Webhosting Projektleiter: John Piravaguen
Kunden- Nachfrage- Konkurrenzorientiert
Preise und Kosten im Griff haben
a) der Herstellungs- bzw
Herstellung der Beziehung zwischen Graph und Gleichung
Buchführung Kosten-rechnung Betriebliche Statistik Planungs-rechnung
Enquetekommission Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft – berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung.
Hotel Kaiser BAB (IBLV + Kalkulation)
Kostenmanagement Controlling I Übersichten und Text zu Dellmann
Aufgaben (Funktionen) der Plankostenrechnung
Auf den ganzen Betrieb bezogen
Konjunkturpaket II Regierung von Unterfranken Informationsveranstaltung in Iphofen am © Dr. Paul Beinhofer 1 Gemäß Art. 21 Bayerisches Landesplanungsgesetz.
Kostenrechnung im Handwerksbetrieb Ortsversammlung Truden Contabilità dei costi nell‘azienda artigiana.
Kalkulation von Kräuterprodukten
Kostenrechnung Fachkundelehrgang 2017.
Kalkulation von Kräuterprodukten
 Präsentation transkript:

Kalkulation und Preisfindung im Mietomnibusverkehr Seminar am 6. November 2012

Inhalt Marktsituation Kostenrechnung Von den Kosten zum Preis Marktsituation – wie ist der Mietomnibusmarkt strukturiert? Erfahrungsaustausch – wie machen es die anderen? Kostenrechnung – welche Verfahren zur Kostenermittlung gibt es? Marketing – von den Kosten zum Preis Übungen – kostengerechte Preisbildung in der Praxis

Marktsituation

Marktsituation Deutschland Baden-Württemberg Linienbusse 42.000 4.700 Kombi-Busse 32.000 3.500 Reisebusse 11.000 1.100 Summen 85.000 9.300 Deutschland Baden-Württemberg Linienbusse 42.000 4.700 Kombibusse 32.000 3.500 Reisebusse 11.000 1.100 Summen 85.000 9.300 Anmerkung: Bedeutung des Busses für die EU-Sozialvorschriften vergleichen mit 1 Mio. Lkw

Marktsituation In Deutschland gibt es Private Busunternehmen insgesamt: 5.500 davon im Gelegenheitsverkehr tätig: 5.400 als Busreiseveranstalter tätig: 1.100

Die Nachfrage ist stark saisonal geprägt Marktsituation Die Nachfrage ist stark saisonal geprägt

Marksituation

Die Marktstruktur führt zu Überkapazitäten Marktsituation Die Marktstruktur führt zu Überkapazitäten

Marksituation Bis Nr. 10 handelt es sich um Reisebusse, ab Nr. 11 sind es Kombis oder Linienbusse

Kostenrechnung Kostenstruktur

Kostenrechnung Kostenstruktur Kosten für Verwaltung und technische Infrastruktur Fixe Kosten Gemeinkosten Kosten KOM1 Kosten KOM2 Kosten KOM3 Kosten KOM4 Kosten KOM5 Kosten KOM 6 Fahrpersonalkosten Variable Kosten Einzelkosten km-abhängige Kosten

Kostenrechnung Beispiel Kostenstruktur Fahrzeugvorhaltung

Kostenrechnung Beispiel Struktur km-abhängige Kosten

Kostenrechnung Beispiel Fahrpersonalkosten

Kostenrechnung Beispiel Fehlzeiten

Kostenrechnung Beispiel Kosten pro Arbeitsstunde

Kostenrechnung Beispiel Grenzkosten pro Einsatztag

Kostenrechnung Beispiel Overheadkosten

Von den Kosten zum Preis Einsatztag

Von den Kosten zum Preis Der „richtige“ Preis ist der Preis, den der Kunde gerade noch bereit ist zu bezahlen