Klinische Erfahrung mit oraler Chondroprotektion

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Advertisements

Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Projekt „Office neu DIG AG - Österreich“
Prävention und IGeL-Leistungen
Empfehlungen unter Berücksichtigung der Grunderkrankung
Förderleistungen – Kurzarbeit und Qualifizierung
Chronische Pankreatitis
Persönliche Erfahrung mit Firazyr
Ein wunderbares Gefühl.”
Inhalt Idee Behördenschritte Partnersuche Architektenauswahl
A. Praschinger, F. Kainberger, Medizinische Universität Wien
TEP FIT Computergestütztes Endoprothesen Trainingsprogramm © PhysioNetzwerk 2009 Programm Therapeuten Ärzte Philosophie Das System Das Training Versicherung.
Hirnunterschiede Angehörige eines Schwerkranken treffen sich im Warteraum vor der Intensivstation eines Krankenhauses, um zu erfahren, wie es um den.
Ambulante Geriatrische Reha hilft,
Verordnung von Hilfsmitteln nach thermischer Verletzung im Kindesalter - Erfahrungsbericht - B. Lange Kinderchirurgische Klinik Direktor Prof. Dr. L.
Ärzte für Sachsen Das Netzwerk für Ihren Berufsweg.
Evidenzbasierung – und wann habe ich dafür Zeit?
bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle - Saalekreis
Leistungen GKK allgemein und medizinische Hauskrankenpflege
Leitlinien zum Einsatz von Coxiben
Ernährung Grundlagen.
Einstieg Lerneinheit 1/2
Drucken ohne Kapitalbindung!. I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als guten Kunden. Sie setzen seit geraumer Zeit.
Zur Frage der Kooperation mit der ärztlichen Weiterbildung und die Rolle der Krankenhausärzte in der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten DGVT.
Was ist das Besondere am chronischen Schmerz?
Auf dem Weg zum Schmerzfreien Krankenhaus
buck. Wartungsverträge
Österreichischer IT- & Beratertag 2006 Sind Konflikte in Veränderungsprozessen vorprogrammiert? Konfliktfelder und Lösungswege in IT-Projekten – Konfliktvermeidung.
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Neugierde kann weh tun..... Hirnunterschiede Neugierde kann weh tun..... Angehörige eines Schwerkranken treffen sich im Warteraum vor der Intensivstation.
Stützgewebe - Knorpel- und Knochengewebe-
Der Placebo – Effekt von Katerina Paskowa,Gr. №6
KH Lainz Wien / Österreich. ZENTRUM NOSOMI ALLGEMEINMEDIZIN, ONKOLOGIE, NATURHEILVERFAHREN ÄRZTLICHE LEITUNG: DDr. HELMUT BACOWSKY 1200 Wien,
Klinische Anwendungen und Forschungsergebnisse der Hyaluronsäure
Patientenbefragung Wien1 Patientenbefragung Wien April 2004 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing ; Fax - 26
Kostenfaktor Gast Klaus Schmidt HGV-Unternehmensberatung
„CMD-Centrum-Kiel“ Dr
Die Sportagentur Cottbus stellt sich vor
IKZ-Kongress Rosbach Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit durch die Hessische Landesregierung.
Hyaluronsäure-Therapie (Arthrose)
Dr.med. Reimund Stögbauer Moers.
Palliativmedizin Palliativmedizin – 1
HIV-Infektion in der Schwangerschaft
Aktiv mit.
Arthrosen.
Hyaluronsäure ist eine makromolekulare Kette aus Disacchariden.
QUIPS 2011 Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.
Audit berufundfamilie Fragen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Motivation? Wie hoch sind unsere Krankenstände? Wie hoch ist unsere Mitarbeiter/innen.
Kindersportstiftung Berlin-Brandenburg
Hirnunterschiede.
ebi-pharm ag I CH-3038 Kirchlindach
Betreuung von Kindern an der Grundschule Hottenstein
03110 Versichertenpauschale bis 5. LJ Punkte Hausbesuch 440 Punkte Wundbehandlung 580 Punkte Behandlung diabetischer Fuß 395 Punkte.
Orientierungsseminar 01. – 31
Anfang des Kapitels Entzündliche Gelenkserkrankungen und Genetik (Joint Sensor) 52.
diabetologische Schwerpunktpraxis für Patienten mit Nierenschwäche
Folie 1 WEA-Online – SV das FORUM –8. Mai 2005 für WEA-Kollegen/ innen WEA-Online - SV das Forum -
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Marfan- mögliche Nahrungsergänzung. Worauf sollte man bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel achten: In der Apotheke werden nur streng zertifizierte.
Klaus M. Peters Orthopädie und Osteologie, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht Klinisches Schwerpunktzentrum DVO Abschlussveranstaltung, ,
Apotheker Dr. Ralf Schabik * Altdorf bei Nürnberg * * V * Seite 1 Nürnberg, Bayerisches Arthroseforum.
Beck, Rafael; Sorge, Martin; Schneider, Antonius; Dietz, Andreas
extrazellulären Matrix
 Präsentation transkript:

Klinische Erfahrung mit oraler Chondroprotektion

Praxis für Orthopädie Start 1996 Gründer Dr. Andreas Stippler 12 Mitarbeiter Ca. 30.000 Patienten / innen Kooperation mit Dr. Thomas Kalmar Teil des ÄKZ als Fachärztezentrum

Therapiekonzept Arthrose Hyaluronsäure – i.a. Orale Chondroprotektiva Gewichtsmanagement Bewegungstherapie Physiotherapie Einlagen, Bandagen, Hilfsmittel Schmerztherapie

Orale Chondroprotektiva Arthroflexan der Fa. Inus Seit 2 Jahren Orale Arthrosebasistherapie – „Gelenkskur“ für 3 Monate Ernährungsempfehlung – basische Kost, wenig Zucker

Arthroflexan Inhaltsstoffe: Glycin 10 mg Lysin 10 mg Prolin 10 mg Glucosaminsulfat 250 mg Chondroitinsulfat 100 mg Grünlippmuschel 60 mg

Arthroflexan Einnahmeempfehlung: 2x2 Kapseln zwischen den Mahlzeiten 3 Monate Ausreichende Flüssigkeitszufuhr Vermeidung von tierischen EW Arthroflexan IR mit Boswellia Gilt als Individualrezeptur

Arthroflexan Aminosäuren als Bausteine für die Eiweißstoffe des Kollagens von Bindegewebe, Sehnen und Knorpel Boswellia – Harz des Weihrauchbaumes – Hemmung der Lipoxygenase, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung (chin. Medizin)

Arthroflexan Glucosamin und Chondroitin als Bestandteile der Knorpelsubstanz Bestandteil der Knorpelzellen Bestandteil der extrazellulären Matrix

Klinische Erfahrung 112 Patienten / Innen mit Gonarthrose 2x2 / Tag für 3 Monate Keine Unverträglichkeit 1 Abbruch wegen Geschmack („Fisch“) 72 % sehr zufrieden oder zufrieden

Klinische Erfahrungen 18 % keine wesentliche Besserung 10 % Zunahme der Schmerzen Keine Analgetika während den 3 Monaten Zusätzlich Physiotherapie bei 55 % der Patienten Bei 65 % nach Hyaluronsäuretherapie

Zusammenfassung Orale Chondroprotektiva sind ein Baustein in der Arthrosetherapie Sehr gut verträglich 1200 Ärzte in der BRD als Anwender „Igel“ Leistung für Ärzte

DANKE für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: Tel: (02732) 79394, Fax: (02732) 79394-30 welcome@aerztekompetenzzentrum.at www.aerztekompetenzzentrum.at