Projektorganisation 18.10.2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
eAQUA: Teilprojekt Atthidographen
Advertisements

Das V - Modell - Überblick
Herzlich willkommen zum Thema Projektmanagement
ERP- und Team-Erweiterungen für Microsoft Project.
Das V - Modell - Überblick
Einsatzbedingungen des Dokuments im Rahmen des S-O-S-Ansatzes
Einsatzbedingungen des Dokuments im Rahmen des S-O-S-Ansatzes
Herzlich Willkommen! Eine Präsentation von Tober Johannes.
Projektgruppe: DIY upb.de Supercomputer
für erfolgreiche Projekte
2. Internationaler Projektmanagementtag
Grundbuch 2020 Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung Medienkonferenz 23. April 2011.
Entwurf und Realisierung des Add-On’s Projektmanagement in SiSy
Gesprächsleitung und Moderation
Überblick Projektmanagement
Projekt: BOKU–Serviceeinrichtungen Neue Herausforderungen und Organisation Kurzübersicht: 1. Ziele des Projekts 2. Projektaufgaben 3. Zeitplan 4. Projektorganisation.
Gesprächsleitung und Moderation
STRATOS Projekt xxx Projektplan xxxphase
EDV unterstütztes Projektmanagement
<Projekttitel>
Projektakte < Titel des Projektes >
Projektorganisation Mieschke Hofmann und Partner
Strategieleitfaden Projektsetup
Leseförderung als Element von Schulentwicklung  zwei miteinander verknüpfte Probleme Implementation von Leseförderung an Schulen (PPM) Implementation.
Projektstrukturierung
Benotetes Powerpoint zum Thema:
Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen
Trebuchet MS 24 - Titel des Vortrages Name und Affiliation der/des Vortragenden Trebuchet 24 – Titel des Vortrags.
Mag. Anita Mold und Lisa Fiegl, BA
´zielgerichtete Vorbereitung von in der Zukunft liegenden Aktivitäten iterativer Prozess von Projektanfang bis -ende muss ständig überprüft und angepasst.
Müller Christoph1 Projektmanagement und MS Project Pädagogisches Institut.
Projektmanagement Schneider Nicola & Heim Patrick.
Projektteam- Organisation
Katharina Zwickl, MA und Lisa Fiegl, MA
Projektstrukturierung
Unternehmensberatung
Stefan Weidner - Heino Schrader
Spezielles Projektmanagement im Krankenhausbau
START TeAMbook Projekt er! TeAMbook by INKOBA ® Entscheidungsunterstützungssystem weiter Teambildung und Potenzialentfaltung TeAMbook Projekt 2016.
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
Anwenderrunde am Tagesordnung.
<Vorname Nachname>
Projekt Projekttitel Projektziel:
Spezielles Projektmanagement im Krankenhausbau
Titel Datum.
Verwaltungsgemeinkosten (Overhead-Kosten)
Generische Projektorganisation für IT-Kleinprojekte im ASTRA
Projekt Plan zur Umsetzung des Hospital Cases
Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter
Roadmap Planung
Projektunterstützung
Projektinformation – [Datum]
Referat Projektmanagement - Stefan Kortmann
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Projektantrag Sportwissenschaft
Berühmte Bauwerke Kirchen
Der digitale Schatten des Produktes in Produktion:
Der Amazonas ist der Wasserreichste Fluss der Welt.
Tänze aus Brasilien Präsentation erstellt von Jana Georgieva Inhalte:
Gesamtübersicht Rollen der Projektorganisation im ASTRA
Schwerpunkte und Abläufe BMLV
Projektunterstützung
Präsentation Kleinprojekt
Sehens-würdigkeiten Inhalt Iguacú-Wasserfälle Zuckerhut
Berühmte Fußballer Firminio Präsentation erstellt von Bortone Samuel
– Zellen, Kerne und Ressourcen –
Transparente Projekt Abwicklung
Titel Datum.
Abteilung/ Institut der Fakultät XYZwissenschaften | YXZ
Projektantrag Sportwissenschaft
 Präsentation transkript:

Projektorganisation 18.10.2017

«Vorname Name», «Vorname Name», «Vorname Name» Projekt ERP 22.06.2018 Projekt «XY» Projektorganisation Auftraggeber «Vorname Name» Lenkungsausschuss «Vorname Name», «Vorname Name», «Vorname Name» ProjektleiterIn «Vorname Name» Teilprojekt A «Vorname Name» Teilprojekt B «Vorname Name» Teilprojekt C «Vorname Name» Teilprojekt D «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Umsetzung der im GU offerierten ERP Kern Elemente. Klare Abgrenzung der Aufgaben und Aufwände mittels eigener Projektstruktur Organisation und IT

«Vorname Name», «Vorname Name», «Vorname Name» Projekt ERP 22.06.2018 Projekt «XY» Projektorganisation Auftraggeber «Vorname Name» Lenkungsausschuss «Vorname Name», «Vorname Name», «Vorname Name» ProjektleiterIn «Vorname Name» Projektstab «Vorname Name» Teilprojekt A «Vorname Name» Teilprojekt B «Vorname Name» Teilprojekt C «Vorname Name» Teilprojekt D «Vorname Name» Teilprojekt E «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Arbeitspaket 1 Teilprojekt Arbeitspaket 2 Teilprojekt Arbeitspaket 3 Teilprojekt Mitwirkung: «Vorname Name» Umsetzung der im GU offerierten ERP Kern Elemente. Klare Abgrenzung der Aufgaben und Aufwände mittels eigener Projektstruktur Organisation und IT