Gewinnung von Duftstoffen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fluch oder Segen? Gentechnik.
Advertisements

Von: Simon Müller Kurs: Chemie Gk 1, Q1 Lehrer: Picard
Kantenbasierte Verfahren
Methoden zur Altersbestimmung von fossilen Funden
Peer-to-Peer Tauschbörsen
Das Erdmagnetfeld.
Home Page: nanoworld news? Redaktion Berichte --> Agenda Personen aktualisieren abstracts mit 10 Zeilen Sitemap Forum Suche.
Gewinnmaximierung von Daniel Paepke.
Einführung Geoelektrik
MAC OS (X).
Typo3 Eine Einführung.
Das Wiener Schnitzel.
Umrechnung Bit und Bytes und Bibytes
Einflüsse auf den Lernerfolg
Doppelspaltexperiment
Die Hauptstadt Sloweniens
China mit Hauptstadt Peking Olympiade in Beijing 2008 Olympic Games
Strahlführung polarisierter und unpolarisierter Teilchen
Unterrichtsverfahren – Methodische Grundlagen des Chemieunterrichts
eine Präsentation von Rahel Tokalakis G1E
Seltene Erden.
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Johann Sebastian Bach.
Herzlich Willkommen.
WECHSELSTROM Widerstand und Spule.
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Länder und Flaggen Europa Countries and flags EU
Die Medien in dER DDR & Die “Jungen Pioniere”
Von Kristine Zimmermann
Präsentation von Sören Fischer
Die Wärmelehre und das Teilchenmodell
Hebelgesetz, Drehmomente und Hebelwirkungen
Wie sicher ist W-LAN?.
Europa Europa: Eigenständiger Kontinent oder Subkontinent (Eurasien)
Bilder: Lizenz: public Domain commons. wikimedia
Gewinnung von pflanzlichen Duftstoffen
Erdbebenwellen Von Dario und Ebenezer.
Chemisches Gleichgewicht
Content-Managment-System
LHCb - Experiment  Alle 25ns ein Event  40 MHz  Trigger sortiert aus  Gibt Anstoß zur Weiterverarbeitung  Immer mehr Events aussortiert  ca.
Gliederung Gesättigte Fettsäuren Chemische Eigenschaften In Bezug auf den Körper Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren Chemische Eigenschaften Einfach.
Von Alexander Röhr Booten.
Diplomat Von Max Seiwald.
„Das Parfüm“ vom Buch bis zur modernen Anwendung
Der Afrikanische Elefant
Daten- und Metadatenstandards SoSe 2009 IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Dozent: Patrick Sahle 26. Juni 2009: Dublin.
Edwards - Syndrom Trisomie - 18.
Grüne Gentechnik.
Funktionen des Rechts.
Wilhelm Conrad Röntgen „Röntgenstrahlung“
Geräteturnen.
Brennstoffzellen: Wasserstoff rein- Strom raus
Das Haber-Bosch-Verfahren
Veranstaltungsbelegung mit KLIPS
Max Planck.
VILVITE Isa Ottesen, Hans Jørgen Jacobsen und Victoria Vestrheim.
Scrum Christian Theisen.
DVD-Laufwerk Gliederung: -Allgemeines -Funktionsweise -Kaufberatung
Robin Fischer AC-Seminar Dr. Fink
Ein Liter Licht.
Teil I: Sprache im Kontext
Massenspektroskopie.
Geologie des Mars und Vulkanismus
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Geschichte - Entstehung - Was ist PHP? Einordnung - Allgemeines
Der Verbrennungsmotor speziell: der 2-Takter

Heilen mit ätherischen Ölen von Helene Elmer
 Präsentation transkript:

Gewinnung von Duftstoffen Eine Präsentation von Max Jage und Kevin Sanow

Gliederung Arten der Duftstoffgewinnung Experimente - Ergebnisse Expression Enfleurage Wasserdampfdestillation Extraktion Experimente - Ergebnisse

Expression

Enfleurage

Mazeration

Wasserdampfdestillation

Wasserdampfdestillation

Extraktion

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Geraniol Nerol 2 - Phenylethanol

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Limonen Nerylacetat

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Eugenol

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Isovaleriansäure

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Linolsäure

Experimente - Ergebnisse Destillation Expression Extraktion Orangenschale Nelken Iriswurzel Kiwischale Rosenblätter Apfelschale Duftstoff Rosenblätter Citronellol, Geraniol, Nerol 2-Phenylethanol Orangenschale Limonen, Octyl- und Nerylacetat Nelken Eugenol Apfel Isovaleriansäure-Isoamylester Kiwi alpha-Linolensäure, Linolsäure

Quellen http://www.sets.uni-koeln.de/images/duftstoffe_3.pdf http://www.bcsi- team.de/content/dokumente/methoden_soxhlet_extraktion.pdf http://www.chemie.unibas.ch/~nachwuchs/chemie/PDF/Gewinnung _Duftstoffe.pdf http://de.wikipedia.org/wiki/Enfleurage http://de.wikipedia.org/wiki/Mazeration http://www.aromapraxis.de/aromatherapie/aromatherapie/ aromatherapie/page58.html

Gewinnung von Duftstoffen Eine Präsentation von Max Jage und Kevin Sanow