Prolog-Kurs SomSem 2017 Daniel Beßler/Hagen Langer Vorbesprechung 4.4.2017
Prolog – Programming in Logic Nimmt Konzepte aus der Prädikatenlogik auf Klassische KI-Programmiersprache Ursprünglich für Sprachverarbeitung konzipiert Deklarativ
Plan der Veranstaltung (1) Grundlagen der Prädikatenlogik (optional und Umfang je nach vorhandenen Vorkenntnissen) Prolog-Einführung Fakten und Regeln Rekursive Definitionen ‚Pure Prolog‘ und prozedurale Erweiterungen Spezielle Programmiertechniken (Differenzlisten etc.) Warren Abstract Machine (WAM)
Plan der Veranstaltung (2) Prolog-Anwendungen Sprachverarbeitung CSP Robotik Programmierprojekte
Prolog-Interpreter http://www.swi-prolog.org/ Wissenbasis mit Prolog als Anfragesprache: http://www.open-ease.org/
Prüfungsformen Programmierprojekte + Fachgespräche Mündliche Modulprüfung