Einführung in den Terminalmultiplexer Jan Grosser TroLUG, 06.08.2015
Terminalmultiplexer … WTF? Mehrere virtuelle Konsolen in einem Terminalfenster Sessions können getrennt und wiederverbunden werden Getrennte Sessions laufen im Hintergrund auf dem Host weiter tmux vergleichbar GNU Screen BSD-Lizenz, also kein Copyleft
Terminal, Konsole > Konsole Terminal (-Emulator)
Sessions Sessions = Parallele Instanzen von tmux Möglichkeit, versch. Aufgaben zu unterscheiden $ tmux new -s <name> $ tmux list-sessions $ tmux attach -t <name> Session trennen: Ctrl+B d
Windows Fenster Vergleichbar Registerkarten im Browser Ctrl+B c neu Ctrl+B , Name vergeben/ändern Ctrl+B w Liste anzeigen Ctrl+B p vorheriges Ctrl+B n nächstes Ctrl+B PgUp/PgDwn Scrollen (mit q beenden)
Panes Kacheln eines Windows Parallel sichtbare Konsolen Größe anpassbar und vertauschbar Ctrl+B '' horizontal teilen Ctrl+B % vertikal teilen Ctrl+B x Pane töten Ctrl+B <Pfeiltasten> Panes wechseln
Copy-Mode Copy&Paste innerhalb einer Session Ctrl+B [ Start Copy-Mode Mit Pfeiltasten zur Startposition gehen Ctrl+<Space> Markierung starten Mit Pfeiltasten zur Endposition gehen Ctrl+w Markierter Text in Buffer Ctrl+B ] Buffer einfügen
Copy Mode Versch. Kopien werden in Buffer organisiert Ctrl+B # Buffer anzeigen Ctrl+B = Buffer auswählen und einfügen Ctrl+B - Letzten Buffer löschen
tmux Cheetsheat Ctrl+B ? Hilfe anzeigen Ctrl+B : tmux Kommando-Eingabe Ctrl+B r Refresh (tmux manchmal buggy) Ctrl+B z Pane temporär vergrößern/ verkleinern
Zum Weiterlesen/Quellen https://tmux.github.io/ https://gist.github.com/MohamedAlaa/2961058 https://robots.thoughtbot.com/a-tmux-crash-course https://awhan.wordpress.com/2010/06/20/copy-paste-in-tmux/