Psychologie im Umweltschutz Ansatzpunkte und Barrieren für umweltschützendes Handeln Vorstellungsrunde!!! Thorsten Müller & Karen Hamann - Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V.
Psychologie im Umweltschutz Handbuch und Workshops zur Förderung nachhaltigen Handelns
Was ist UMWELTPSYCHOLOGIE und warum ist sie wichtig? Mensch (Verhalten, Erleben) Umwelt
Was ist UMWELTPSYCHOLOGIE und warum ist sie wichtig? Umweltprobleme sind menschengemacht. Psychologie kennt den Menschen. Individuelles Verhalten zählt. Es braucht mehr als technologischen Fortschritt. Wissensvermittlung reicht nicht.
Die Kampagne: KEEP AMERICA BEAUTIFUL
„Viele Menschen schmeißen ihren Müll auf den Gehweg – mach es anders!“ Soziale Normen „Viele Menschen schmeißen ihren Müll auf den Gehweg – mach es anders!“
„Viele Menschen schmeißen ihren Müll auf den Gehweg – mach es anders!“ Soziale Normen „Viele Menschen schmeißen ihren Müll auf den Gehweg – mach es anders!“
Soziale Normen
Eure Motivation
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Persönliche ökologische Norm Verantwortungsgefühl ----------------- Problembewusstsein Verantwortungsgefühl Selbstwirksamkeit Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Persönliche ökologische Norm Verantwortungsgefühl ----------------- Problembewusstsein Verantwortungsgefühl Selbstwirksamkeit Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns
Positive Emotionen
Negative Emotionen
Canvas
Abschlussrunde
Danke für euer Engagement!