Ausserordentliche Mitgliederversammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Samariterverband des Kantons Solothurn Herbst-Präsidentenkonferenz 2007 Mitgliederkategorien Aktivmitglieder: haben den Beitritt zum Verein erklärt (schriftlich.
Advertisements

Priorisierungsprozess im Kirchenkreis Nordfriesland Zukunftsworkshop im Christian Jensen Kolleg, Breklum 22. Januar 2011.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
VB 2, Abteilung Sozialpolitik 1 Was müssen Versicherte über die Zusatzbeiträge der Krankenkassen wissen?
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Köniz vom 15. Juni 2016 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz.
GENERALVERSAMMLUN G 2012 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung COTELLO  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2011  Jahresbericht.
Tagesordnung 1/2  Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit  Bericht des Vorstands  Bericht des Kassenprüfers  Entlastung des Vorstands  Wahl.
GENERALVERSAMMLUN G 2013 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung TRIVI  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2012  Informationen.
Die Geschäftsordnung der Vertreter- versammlung (VV) der KVB Referent: Dr. Herbert Schiller, Justitiar Datum:
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
Mitgliederversammlung IG Lilienthal e.V. Oberndorf 11. März 2016.
Eine Präsentation von Aleksandra Krstovic und Maxibubilein
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Vergütungen an Vereinsvorstände
zur 1. Vereinsversammlung
Wöchentliches Meeting
Ordentliche Mitgliederversammlung
1. Vorstandssitzung energie-cluster.ch 2017
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Tipps zur Satzungsgestaltung
Die UEMS – Zukünftige Struktur und Wahlrecht
Ordentliche Mitgliederversammlung 2012
:00 Uhr Sitzung Fachgruppe Holzenergie SVUT
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012
Mitgliederversammlung
Optimierung Politische Steuerung mit Aufgaben- und Finanzplan Orientierung des Einwohnerrates 21. November 2016.
Wie weiter im Straubsportcup?
Ordentliche Mitgliederversammlung
Kalender 2004 String-Version
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Schweizer Forstpersonal
Restaurant Litzi in Jonen 24. Februar 2017 Beginn: 19.00H
Ordentliche Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung IBCA
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Ordentliche Mitgliederversammlung
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Rechtsanwalt und Mediator
Sektorale Produktivitätsvorgabe „X Generell“
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
Generalversammlung 2012 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Der Referentenentwurf zum KWKG 2016: Ausstiegsszenario oder Zukunftsperspektive? enervis energy advisors GmbH.
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
gemeinnützigen Vereinen
Restaurant Grüene Boden, Berikon 08.Februar 2018 Beginn: 18.30H
Orientierung GR Entscheid Standort Gemeindekanzlei
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Start 12. Januar 2013 Die Zeit ist reif! Wofür?
Geschäftsplanpräsentation
Nr. KREISTURNTAG ORT, ∙ Datum Herzlich Willkommen! 1.
CoR-Anträge D 1980 PDG Urs Klemm ARRFC CoL Delegate D 1980.
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1.3 Rekursive Funktionen
Tage, Monate, Uhrzeit.
des Landesverbandes (Teil B)
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Firmenname Geschäftsplan.
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
Wettkampfstrukturen für die C- und D-Jugend.
Vorstandswahlen im Verein
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
Mitgliederversammlung
gemeinnützigen Vereinen
Generalversammlung Saison 2016/17 Trägerverein Midnight Basket Emmen
 Präsentation transkript:

Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Agenda Begrüssung Schiffsbeschaffung (Ersatz X-99) Änderung der Statuten Anpassung Mitgliederbeiträge/Gebühren ab 2015 Abstimmungen Varia CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Begrüssung CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Begrüssung Ordnungsgemässe Einladung Abmeldungen Festlegung des Protokollführers Wahl der Stimmenzähler Zählung der vertretenen Stimmen Feststellung der Beschlussfähigkeit Anträge Genehmigung der Traktanden Tausch Traktandum 3 und 4 der Einladung Alle Abstimmungen am Schluss CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Schiffsbeschaffung (Ersatz X-99) CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Grand Surprise Prest’eau CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 6

Grand Surprise Prest’eau CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 7

Grand Surprise Prest’eau CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 8

Grand Surprise Prest’eau CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 9

Grand Surprise Prest’eau CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 10

Grand Surprise Prest’eau Baujahr: 2003, Inverkehrsetzung: 2005 Länge: 9.54 m, Breite: 2,95 m, Tiefgang: 2.05 m, Gewicht: 2650 kg Grosssegel (2013): 32 m2 2 Genuas (2009/2008) 32 m2 und Fock 2009 2 Spis(2014/2005) Grössen 101 m2 und 140 m2 2 Genaker (2009/2012) Grössen 117 m2 und 125 m2 Motor: Lombardini 13 PS Instrumente Micronet: 3 Displays am Mast mit Speed, Compass, Wind, GPS, Echolot Preis: 71’500 CHF + Transport und Einwassern 2’500 CHF Preis pro Satz zusätzlicher Segel (Spi/Genua/Gross): CHF 13’000 Erwartete Kosten für Technik: ca. CHF 17’000 pro Jahr Abschreibungen über 15 Jahre: CHF 5’000 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Surprise neue Surprise wie folgt ausgerüstet: 1 Satz Segel (Fock, Gross, Rollgenua, Spi) Instrumente von Tacktick (Log, Speed, Compass) mit Anzeigen am Mast 4 PS Yamaha Aussenborder mit 12 Liter Tank Badeleiter Preis pro Surprise: CHF 59’000 eingewassert in Zürich Preis pro Satz zusätzlicher Segel(Spi/Genua/Gross): CHF 6’000 Erwartete Kosten für Technik: ca. CHF 12’500 pro Jahr Abschreibungen über 15 Jahre: 4’000 CHF CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung Ausserordentliche Mitgliederversammlung 6. Februar 2014 5. November 2014 12

Änderung der Statuten CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Anpassung der Statuten nach Auflösung des Sportclubs Credit-Suisse- und Sportclub-spezifische Passagen entfernt Vereinsame ist noch nicht geändert -> MV 2015 Mitgliederkategorien angepasst Gebührenordnung überarbeitet Liquidation neu geregelt Kleine Vereinfachungen ohne signifikante inhaltliche Relevanz CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Anpassung Mitgliederbeiträge Gebühren ab 2015 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Ausgangslage und Aufwandbedarf für den neuen Mitgliederbeitrag 2015 Aus a.o. MV Feb. 14 Flat rate bevorzugt Allenfalls Zusatz für Schiffsberechtigung/Schlüssel (wie heute) Keine nutzungsabhängigen Gebühren Keine Unterscheidung mehr zwischen CS und Extern Aus MV März 14 Zieleinnahmen: 46’000, um Ausgaben decken zu können Mitgliederstand gesunken auf 103 per 1.1.15 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Modellbudget 2015 Keine CS Beitäge, Kosten , Mitgliederbeiträge  Folie aus a.o. MV 14.2.14 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Notwendige Einnahmen (Ausgaben) Notwendige Einnahmen CHF 46k CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Vorschlag für Mitgliederbeiträge 2015 Unterscheidung aufgrund Credit Suisse Mitarbeiterstatus aufgehoben Bisheriger Beitrag für CS-externe Mitglieder für alle Aktivmitglieder Gebühr für Schiffsreservation/Schlüssel erhöht, um reduziertem Mitgliederbestand zu begegnen Ehrenmitglieder (bisher) und Vorstand (neu) vom Mitgliederbeitrag befreit Fehlbetrag von ca. CHF 8’000 wird für 2015 in Kauf genommen CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Die Vermittlung jedes neuen Mitgliedes Begleitmassnahmen Vereinfachung Aministration, Förderung Neumitgliederwerbung Hintergrund: Sportclub bietet keine Administrationshilfe mehr Rechnung per E-Mail (im Dezember) Bezahlung per E-Banking Auftrag bis spätestens 31. Januar Keine LSV mehr Einzahlungsschein nur auf Verlangen, gegen Gebühr von CHF 5 Bei Nichtbezahlung einmalige Mahnung Anfangs Februar mit Hinweis auf drohenden Ausschluss Bei Nichtbezahlung Ausschluss per 14. Februar (Datum anpassen) Die Vermittlung jedes neuen Mitgliedes wird mit dem halben Jahresbeitrag dieses neuen Mitgliedes im Folgejahr belohnt (nicht kumulierbar) (noch anpassen) CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Abstimmungen CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Anpassungen der Statuten (konsultativ) Konsultativ, da die Anpassungen nicht im Voraus verschickt wurden Offene Abstimmung Ja Nein Enthaltung Wiedervorlage des Entscheides an der Mitgliederversammlung 2015 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Mitgliederbeitrag 2015 Offene Abstimmung Ja Nein Enthaltung CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Beschaffung eines neuen Schiffes (Ersatz X-99) Zwei geheime Abstimmungsläufe Wahl im ersten Lauf Grand Surprise Kleine Surprise Keiner der beiden Vorschläge, weitersuchen Stimmenthaltung Wahl im zweiten Laufen Variante mit meisten Stimmen aus dem ersten Lauf Variante mit zweitmeisten Stimmen aus dem ersten Lauf CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Varia CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Aufruf: Neuer Clubname! «Credit Suisse Sailing Team» tönt wie ein Firmensportclub – spricht Mitglieder ausserhalb CS wenig an Verwendung «Credit Suisse» könnte durch CS in Zukunft untersagt werden Wahl eines neuen Vereinsnamens an der Mitgliederversammlung März 2015 VORSCHLÄGE AN VORSTAND schicken BIS 28. Februar 2015 CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014

Saisonabschlussfondue Mittwoch 10. Dezember Im ZSC Clubhaus Nicht vergessen: Saisonabschlussfondue Mittwoch 10. Dezember Im ZSC Clubhaus CSST Ausserordentliche Mitgliederversammlung 5. November 2014