Klasse 2000.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ganzheitliche Entwicklung
Advertisements

PPS-Design einer eigenen WWW-Homepage SS 2003 Applets.
Elternrat Schlossmatt
Projekt Global Solidarity Sacré Coeur Schulen übernehmen Verantwortung Unterstützung der Sacré Coeur-Schule St.Bernadette in Jinja/Uganda Start: Schuljahr.
Integrative Gesamtschule in Ganztagsform
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Salvete, discipuli et parentes et omnes amici linguae Latinae!
Schulverein an der e.V. Der Schulverein der Adolf Reichwein Realschule stellt sich vor: Der Vorstand 1.VorsitzendeClaudia Remus 2.VorsitzendeDaniela Bunk.
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
Hier kommen unsere Ergebnisse:
Hallo, wir vertreten den Schulförderverein und möchten Ihnen jetzt einige Aktionen vorstellen, die durch Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglicht werden.
ACCUSATIVE ärgerlich auf/über aufmerksam auf.
..
Grundschulsprengel Bruneck Teil 1. Unterrichtszeit: Vormittagsunterricht Mo – Sa 7.45 bis Uhr mit 12 bzw. 21 freien Samstagen Nachmittagsunterricht.
WEIHNACHTEN VORBEREITET : PANFILOV M. 11 B KLASSE LIZEUM DER SSTU.
Sprachenwahl ab Klasse 6 Konsequenzen für die Schullaufbahn Die zweite Fremdsprache am RHG.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Steuern Ziele Den Zweck der Steuerpflicht erklären und verschiedene Steuerarten anhand der Staatseinnahmen erläutern Staatsausgaben aufzählen und Grössen.
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Arbeitsaufträge zum Film "Delphinsommer„
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
Die Klasse 3A forscht.
HELENE-LANGE-SCHULE Wiesbaden
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Menschliches Verhalten
Modell der vollständigen Handlung aus Wikipedia
11:38 Hallo. Wie geht es Dir? . 11:38 Hallo. Wie geht es Dir? 
REIMTAGESABLAUF Gruppenprojekt der 6 A.
Jesaja 29, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. ©
Die Ganztagesgrundschule
Der Befehl des Königs Wir lesen euch eine Geschichte vor. Sie heißt:
IOS App Entwickler/in Du bist am Thema Elektromobilität und den dazugehörigen Ladelösungen interessiert? Vernetzte Systeme und Softwareentwicklung machen.
STARK UND GESUND IN DER GRUNDSCHULE
FKB –Projekt: Grundschul- und Brunnenbau für das Dorf Bindila in Togo
Bewegungs- pausen im Klassenraum Dehnen Entspannung Kräftigen
Mein Traummann!.
Unterwegs im Internet.
15. STUDIENREISE FINNLAND, März 2014
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
Syntax: while ( BEDINGUNG ) { // Anweisungen die so lange immer wieder ausgeführt // werden, wie die Bedingung zutrifft } for (INITIALISIERUNG; BEDINGUNG;
Methodencurriculum : „Rück-und Ausblick“
Vollständig beantwortet: 93
Probleme mit der Frisur? Tröste dich, andere sind schlimmer dran!
Einladung zum Bastelspass
Die Zwerge planen ein Picknick…
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Die Wichtel nutzen die letzten Sonnenstrahlen.
Unser Ziel: Kinder in ihrer feinmotorischen Fähigkeit stärken
Naturwissenschaft und Technik
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Musikinstrumente erforschen und bauen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wolle an. Die Wichtel.
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 1. Klassen (n41)
RG 409 RG 409 O du fröhliche O du fröhliche, o du selige,
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
Französisch am HHG.
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Mit LGV-Seite! Seelsorge-Impulstag
[RG 480] O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit
1.
Mein Traummann!.
in der Integrierten Sekundarschule Utenberg
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Klasse 2000

mit Klaro

Unsere Gesundheitsförderin

hat immer eine Überraschung

für unsere Kinder,

so dass diese aufmerksam zu hören

und begeistert mitmachen!

Bewegung im Klassenraum

kein Problem!

Aber auch andere

Arbeitsaufträge werden

motiviert und mit Freude

ausgeführt!

Alle Kinder sind

interessiert und aufmerksam

Es werden wichtige

Verhaltensregeln erarbeitet

Durch Partner- und Gruppenarbeiten

sind alle Kinder integriert,

engagiert,

eifrig,

partnerschaftlich,

motiviert und

fröhlich

bei der Sache!

Alle Kinder

freuen sich

auf die täglichen

Bewegungszeiten !