Hochpass 30 MHz Tiefpass 123 kHz Tiefpass 30 MHz Tiefpass 12 MHz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag in Frankfurt/ O.
Advertisements

Elektronisch messen, steuern, regeln
Intruder aus dem Nahbereich Hamradio 2009
SDR Software Defined Radio Jochen Althoff, DF1VB
3. Schaltungsentwicklung - Beispiel Taschenlichtorgel
Elektrizitätslehre Lösungen. 10 Aufgaben 20)Zwei Lampen der Nennwerte 220 Volt/ 3226 Ohm und 3,8 V/ 0,07 A sind in Reihe an 220 Volt Spannung angelegt.
Mechanik I Lösungen.
Filtermessung mit dem SARK-110 Dr. Frank Brakonier DK7FH
Elektrizitätslehre Lösungen Abendrealschule Ludwigsburg.
1 auftrag.at NEU Wien, 9. August Worüber wollen Sie informiert werden?  Wo finde ich was?Benutzeroberfläche & NavigationBenutzeroberfläche &
Die praktische Anwendung der qualifizierten elektronischen Signatur.
DER LETZTE STRICH Michael Plattner; Simon Hofer. Spielregeln Es werden fünf Zeilen lang Striche angeordnet In der untersten fünf Striche, dann vier, dann.
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
Mechanik I Lösungen. 3.8 Die mechanische Leistung.
Alte Menüstruktur – bis Neue Menüstruktur – ab Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an! Und wenn du wissen willst.
Verschaffen Sie sich ein schönes (Zusatz)Einkommen Werden Sie Vertriebspartner für Strom und Gas in Ihrer Region.
Projekt ‘L i k a’ ICC, RC Zagreb und RC Gradec beschäftigen sich mit dem Projekt „Lika“ seit 2013 geben älteren Leuten Hilfe in Gopić helfen.
Die Quelle für deutschsprachigen PIC-Entwickler
Uwe Habermann VFP Advanced auch als 64 bit Version.
Der Funkamateur Netzwerktester FA-NWT01 von Bernd Kernbaum DK3WX
C. Gums Haushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2013 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€ (von ,-€
Plenum – Monotonie und Extrema Mathematik Einführungsphase Johannes-Kepler- Gymnasium Plenum.
Astronomische Standortbestimmung Grafische Auswertung.
Simulieren und Stecken
Visual FoxPro Advanced Umstellen auf 64 bit
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Reinigung von Druckerwalzen: Gefährdung durch Hautkontakt.
Beschreibung der Elemente Zusätzliche Bemerkung
Bauplan Legekasten wird 2x benötigt Holz in Stärke 1cm
Musterlösung zur Klausur "Diskrete Mathematik" vom
Praxisseminar Wie man ein Thema für seine Bachelorarbeit findet
Projektarbeit 5. Semester Thomas Gulden
Preselector für das FiFi-SDR
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
Selbstcheck Zulassung
GRAFCET Spezifikationssprache für Funktionspläne der Ablaufsteuerung
das der Benzinpreis bis zum
VERKAUFSGENIE ....
Analog and Digital Design Switching and transitions
HCS Übung 6 Von: Patrick Denk Oleg Arenz
Welche Steuereinnahmen benötigt ein Staat?
Gronau (Westf)◄ ► Münster (W) Hbf Zusätzlicher Zug zum Jazzfest
Európsky parlament Mgr. Denisa Kováčová Jazyková odborná príprava
Mödlinger Amateurfunkclub
Kontrollfragen zu Kapitel 6
Praktikum Digitiale Signalübertragung
Galaxien und ihre Entfernungsbestimmung
Stadt Mönchengladbach
Hochwasserschutz ProFlex©.
Vollständig beantwortet: 93
Trawell MEDA Pharma GmbH
Erstellen eines Sitzplans
Vorbereitung für Umbuchungen
Welche Messmethode soll man anwenden ?
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Berechnung von Extrema mit Vorzeichenwechsel
Kurzanleitung Bohl Schweißgerät GS 100 accu+ Herzlich Willkommen.
Abholung beauftragen auf UPS.com
IT Course.
Heute: Baumdiagramme zeichnen üben
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Geschäftsplanpräsentation
Das Raketenauto (15) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Abbildung mod. nach Otto AP et al. 2015
Amateur Radio Direction Finding
V&U Project Tools Update Project
Amplitudenmodulation und die Weiterentwicklung zu SSB
Titel (schülergerecht) (Lehrerinformation, Stand )
Excel-Datei: Übersicht
Eigene Position: Unsere Top 5 Produkte, Services aus der Branche
 Präsentation transkript:

Hochpass 30 MHz Tiefpass 123 kHz Tiefpass 30 MHz Tiefpass 12 MHz Tiefpass 4,8 MHz Tiefpass 1,92 MHz Tiefpass 768 kHz Tiefpass 307 kHz

HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k 1,5n 100p 390n 22p 150p 100p 820p 560n 68p 3,3u 56p 22u 2,7n 33p 270n 470p 33p 270n 33p 2,2p 150p 47p 47p 1,2n 470n 10p 3,3u 22p 22u 1,2n 68p 470p 1,5n 33p 390n 4,7p 47p 820n 4,7u 270p 1,5n 33u 330p 680p 100p HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k

HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k 10n 68p 680p 5,6n 5,6n 56p 330p 2,2n 220p 150u 10n 1,5u 18p 10u 56u 6,8n 6,8n 150p 1n 2,2n 6,8n 100p 47p 470p 3,3n 560p 120u 10n 1,2u 15p 8,2u 1,2n 47u 2,2n 10n 180p 5,6n 1,8n 10n 27p 100p 270p 180u 1,8u 100p 12u 100p 82u 5,6n 2,2n 680p HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k

HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k BAW56 BAW56 BAW56 BAW56 1k 1k 1k 1k 1k 1k 1k 1k 100n 10n 10n 10n 100n 100n 100n 1000u 100n 1k 1k 1k 1k 1k 1k 1k 1k BAW56 BAW56 BAW56 BAW56 100n 1000u HP 30 M TP 123 k TP 30 M TP 12 M TP 4,8 M TP 1,92 M TP 768 k TP 307 k

100n HC138 100n 100n 100n 100n 100n 100n 100n 100n 100n 100n

Modifikationen am FiFi-SDR CPLD- und Firmware-Update Folgende Teile müssen nachbestückt werden: X3, X6 Folgende Teile müssen ausgelötet werden: C6, C28, C61, L3 Folgende Teile werden nicht mehr benötigt, müssen aber nicht zwangsläufig entfernt werden: C2, C5, C60, L2 Modifikationen an Rev 1.2 (Funkamateur): R5 = 0 Ohm, R21 = 15 k, R24 = 15 k, R28 = 1,5 k Zusätzlich zu Modifikationen an Rev 1.2: Mod. an Rev 1.1: C58 drehen (+ muss zu IC8 zeigen) Zusätzlich zu Modifikationen an Rev 1.1: Mod. an Rev 1.0: R14 = 150 Ohm, R25 = 1 k