Ergebnis Gesamt Grunddaten / Support / Planung / Disposition / RW

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Informatik als Dienstleister im Unternehmen
Advertisements

E-Solutions mySchoeller.com für Felix Schoeller Imaging
Dezember 2002.
2. Auf was kommt es bei der Einführung einer SBS an?
R/2-R/3-Migration im Kontext der Transformation eines homogenen Werksstandortes in einen Industriepark Jakob Wöllenweber Akzo Nobel Faser AG Oberbruch.
Kundenauftrag geht ein
Reiseabrechnung.
Die Logistik im SAP R/3-System Möglichkeiten zur Optimierung der Effizienz Dr. A.S. Schmidt Frankfurt-Höchst,
Unternehmen im Wandel - und immer die passende R/3-Umgebung. Dr
für die chemische und pharmazeutische Industrie
Seite Dr. J. Winkler jw jw Projekte und jw Entwicklungen Dr. Jochen Winkler Frankfurt,
SAP R/3 Add-ons für die Apotheke Dr
SAP-EBP.
08 Materialbedarfsplanung
10 Fertigung
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Taylorsche Aufbauorganisation
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Kunden aus den Bereichen: Industrie Handel Dienstleistung ca. 200 Installationen ca Benutzer europaweit Gründung:1988 Standort:41468.
HEADwork Business Software Services
Geschäftsprozesse: Modellierung.
Technische Realisierung der Integration von Firmen der
Proseco software GmbH Ein Ziel ….
Begriffe: Bestand Der Lagerbestand / körperlicher Bestand, ist die Menge eines Materials, das zur Zeit tatsächlich auf Lager ist und z. B. bei einer Inventur.
Prozessoptimierung durch mobile Datenerfassung
Materialwirtschaft Franz Birsel.
Die logistische Kette Franz Birsel.
Einführung und Überblick Informationssysteme
Übersicht SAP AG.
Geschäftsführer: Peter Kessenich Günter Rugor
Dienstleistung Lohnabrechnung
Bereiche 1. Unternehmensleitung 2. Beauftrage 3. Verwaltung
Angebots- und Auftrags- bearbeitung Absatz- planung Fertigungs-
Technische Infrastruktur
Bike International Präsentation für die
Interne Instandhaltung
Absatzplan - Produktionsplan
Produktion in der chemischen Industrie mittels R/3 Add-on Dipl. Math. Bernd Mickley jw consulting Wuppertal, den Wuppertal,
Buchhaltung für Verkauf und Einkauf SAP Business One Version 9.0
Geschäftsprozessmodellierung und -implementierung am Beispiel SAP
1 2 3 Start >(23_100) Bedarf < Typen-/ Verpackungsschild
Verkauf – Debitoren Kunden und Kundengruppen
Artikel Artikelstammdaten
Bestandsprozess Lager
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
Probleme mit Wareneingängen (Bestellungen) SAP Business One
Lean Company Training [ LCT-Logo ] 2011
Stefan Weidner - Heino Schrader
Erläuterungen zur PP Integrations-Fallstudie (SAP ERP 6.0)
Erläuterungen zur LO Integrations-Fallstudie (SAP ERP 6.0)
1DOAG Regionaltreffen bei DEICHMANN, Einsatz von ORACLE im Hause DEICHMANN.
EDI - Nachrichtenaustausch Szenario: Um eine schnellere, fehlerfreie Bearbeitung der Geschäftsvorfälle im Logistikbereich zu gewährleisten, vereinbaren.
Werk Untertürkheim Logistik W10, Hr.Mauser, Standorte 2 Kennzahlen 3 Die Logistik 4 Entwicklungen S:\präsentationen\...\hr-mauser igm pptSeite.
Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Webreporting für SAP R/* mit Oracle Application Express (ehem. HTML DB)
X-NetMES – MES mit SAP-ERP IGH Infotec AG Berghausener Str Langenfeld Tel: 02173/
Branchenreferenz | Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG
Branchenreferenz | Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk
Henkelhausen GmbH & Co. KG, Krefeld
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
 Präsentation transkript:

Ergebnis Gesamt Grunddaten / Support / Planung / Disposition / RW Entwicklung Absatz / Service Reporting Einkauf Produktion PDM Stücklisten) SAP KE FI/CO/AM SAP MM-BD SAP PP-REP SAP SD-SLS SAP MM-PUR (Grunddaten PDB) (Montagesteuerung) (Rechnungswesen) (Auftragsabwicklung) PP-MRP SAP PS SAP SD-IS (Einkauf/Sekundärdispo) SAP PP-KAB SAP SD-BIL (Entwicklungscontroling, (vertr. Berichterstattung) (Kanban) (Fakturierung) SAP PP-SOP Projektkontierung) PP-MP SAP MM-IM SAP SD-SHP (Planung/Primärdispo) (Bestände Bauteile, (Versand) Module) SAP MM-IM (Bestände VKL) ICP CT/MP VISULA ENGINE MENTOR MIPS; nur Mengen, Aufträge per SAP-Nachricht in RL 1 Lohn; RA 1 Gehälter Vahlbrock Versandanweisung, Nachnahmegebühr Bestellung, Auftragsbestätigung, Rechnung Statistikdaten VIS Fortschreibung Aufträge per SAP-Nachricht Handelswaren Wareneingang Lieferavis für Handelswaren Reisekosten Abschlußdaten ;AK - Datei; Daten des AK Ledgers Hyperion wird nicht mehr mit Statistikdaten versorgt Auftragsbestätigungen Mengen, keine Werte Lohn; RH1 Zu-/Abgänge IDOC‘s ; Stammdaten Serviceaufträge; Bestandsdaten Bestandsdaten Materialbestellung Liefermeldung Clearing Aufträge / EDI; IDOC-Schnittstelle SAP Standard mobil erfaßte Aufträge Lieferungen, Kundenadressen, AE, Umsatz P a r m ersonalabrechnung kon Lohn -> das bleibt ias ersetzt v. HR Reise ira Berichterst. Mitarb. Platzkostenbewertung AWE ? Hr. Tiedtke Bch BAPI Schnittstelle ; Reports für Stammdaten RAPS (Grobplanung) Prozeßrechner SAP-SD PICS / PICS Internet (IMEI-Prozesse) HRL/EFL/LSS Pril Lief Ziel (Fertigungsaufträge) (Lieferavis an Logis) (holt Teile aus Teilelager) Versanddaten Stammdaten PZE (Personalzeit- erfassung) (mob. Auftragserf. vert. Berichterst.) Instandhaltungskosten aus MM Bestellungen DDC; D3 Polaris (Digitales Archiv aus SAP Sicht nicht versorgt) LDE Elektr.Commerce wie bisher Akon Lohn St. bewertet Arbeiter (Lohndaten- Internet kontierung) Ivip Datei umgewandelt von Parma/PAV nur Angestellte Bestellinformationen AWE Lohn Instandhaltung Vorbrutto Leistungslohn- abrechnung Pers.nr. mit Euro pro St. zur Lohnzahlung gew. Mitarbeiter; Stammdaten zurück Malve (Mengenbericht) Fastprog (Planung Witten) Hr. Singer ICN MCH-H Dr. Helm SBS 83215 Anwesenheitszeit; Urlaub Lieferavis und Rückmeldung für Zugänge aus Fertigung Auftragskosten S AG MODIAS/EIS IVIP VGH AK (vertriebliche Grund- (Personalwirtschaft) ANEU daten; betreut von ICN, nur personelle Datenpflege (Einkaufsinformationen EK-Marketing) (Abschluß & Konsolidierung) (Aufträge Witten) HYPERION PN SAP HR Reise (Reisekostenabrechung) (Berichterstattung) BAV / SES LIBERIA (EDI Siemens) (Lieferantenbuch- haltung) LG ZN VKD- SAP R/2, R/3 Abwicklungsverfahren oder anderes Abwicklungsverfahren LOGIS Externe (Lager-/Versandverf. von WM) Ergebnis Gesamt DV-Landschaft CT/MP 10/99 ICP CD MP OI2 Stand 30.06.99 Version 20 = BS2000 = UNIX = DOS = AS/400 = SAP R/3 auf WIN NT / Oracle DB = noch nicht produktiv

HW TW Relevant Grunddaten / Support / Planung / Disposition / RW Entwicklung Absatz / Service Reporting Einkauf Produktion SAP KE FI/CO/AM SAP MM-BD SAP SD-SLS SAP MM-PUR (Rechnungswesen) (Grunddaten PDB) (Auftragsabwicklung) PP-MRP SAP PS SAP SD-IS (Einkauf/Sekundärdispo) SAP SD-BIL (Entwicklungscontroling, (vertr. Berichterstattung) (Fakturierung) SAP PP-SOP Projektkontierung) PP-MP (Planung/Primärdispo) ICP CT/MP in RL 1 Lohn; RA 1 Gehälter Vahlbrock Versandanweisung, Nachnahmegebühr Statistikdaten VIS Fortschreibung Reisekosten Abschlußdaten ;AK - Datei; Daten des AK Ledgers Lohn; RH1 Clearing Aufträge / EDI; IDOC-Schnittstelle SAP Standard mobil erfaßte Aufträge IDOC‘s; Stammdaten Lieferungen, Kundenadressen, AE, Umsatz P a r m ersonalabrechnung kon Lohn -> das bleibt ias ersetzt v. HR Reise ira Berichterst. Mitarb. Platzkostenbewertung AWE ? Hr. Tiedtke Bch BAPI Schnittstelle ; Reports für Stammdaten SAP-SD PICS / PICS Internet (mob. Auftragserf. vert. Berichterst.) (IMEI-Prozesse) Instandhaltungskosten aus MM Bestellungen Polaris Elektr.Commerce wie bisher Akon Lohn St. bewertet Arbeiter Internet Ivip Datei umgewandelt von Parma/PAV nur Angestellte Bestellinformationen AWE Vorbrutto/LDE Leistungslohn- abrechnung Lohn Instandhaltung Pers.nr. mit Euro pro St. zur Lohnzahlung gew. Mitarbeiter; Stammdaten zurück Auftragskosten S AG MODIAS/EIS IVIP AK (Einkaufsinformationen EK-Marketing) (Personalwirtschaft) (Abschluß & Konsolidierung) SAP HR Reise (Reisekostenabrechung) BAV / SES (EDI Siemens) LOGIS Externe (Lager-/Versandverf. von WM) DV-Landschaft CT/MP 10/99 ICP CD MP OI2 Stand 30.06.99 Version 20 HW TW Relevant = TW = HW = SAP R/3 auf WIN NT / Oracle DB

Verfahrensverantwortliche

Schnittstellen ausgehend

Schnittstellen eingehend