Katholisch und Reformiert, wie weiter?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sind Sie schon erlöst ? bzw. Bist Du ein Gottes Kind ?
Advertisements

1.
Jesus ist auferstanden!
Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes - echte.
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Auf Gottes Wort hin bekennen wir unseren christlichen Glauben mit den Worten des apostolischen Glaubensbekenntnisses: Alle: Ich glaube an Gott, den Vater,
1 Kor 12,1-11 Die geistlichen Gaben - Einheit in der Vielfalt
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS
Das größte Geschenk? ?.
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Arten der Nachfolge.
Das Konzil von Konstantinopel im Jahr 381 n. Chr.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Vom Höchsten beschenkt!
Was brachte Jesus ans Kreuz?
Christentum.
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Die Grundgebete auf Deutsch (Quelle: Gotteslob)
1. Timotheus 3,15 Haus Gottes Gemeinde des lebendigen Gottes Säule und Fundament der Wahrheit.
Christentum Felix und Michaël.
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Wer ist Jesus? Ist unser Glaube wahr und zuverlässig? „Wenn man alles ausgeschlossen hat, was unmöglich ist, dann muss das, was übrigbleibt, die Wahrheit.
Erkenntnis Gemeindeleitungstag 11. März Grundfragen Wie kommen wir zu verlässlichen Erkenntnissen über den dreieinigen Gott? Was können wir tun,
Sie meinte er sei der Gärtner
Das Credo im Messetext und unsere Schwierigkeiten damit.
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Thema: Freiheit der Nachfolge? Was wird anders im Leben als Christ? Text: Rö 6, 3-14.
Christentum.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
1. Perspektiven auf das Kreuz
Die Gemeinde Jesu Christi. 1. Christus, der Herr der Gemeinde
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
Gebräuche des Gesetzes:
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Matthäus 16,13ff Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute den Menschensohn?« »Nun«, erwiderten.
Kirche spricht über ihre DNA
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
1.
Welchen Stellenwert hat die Kirche
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Lebenssinn finden.
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Tod und ewiges leben.
Gruppe 25+ Welt wohin?.
Schöpfung oder Evolution
Gruppe 25+ Nahtoderfahrungen.
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Beten, was ist das?
Engel - die Boten Gottes
Religion aus der Schublade
Bausteine für die Eucharistiefeier
Was tut der Heilige Geist
Vitamine VITAMINE 3.
Herzlich willkommen!.
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
1.
1.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Gottesdienst der Gehörlosengemeinde Pfingsten Juni 2019.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Katholisch und Reformiert, wie weiter? Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Katholisch und Reformiert, wie weiter?

Katholisch und Reformiert, wie weiter? Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Perspektive der kleinen Leute, und was bedeutet diesbezüglich die Ökumene?

Katholisch und Reformiert, wie weiter? In Gruppen auf Flipchart Unterschiede festhalten (ankreuzen, was man diskutieren möchte) Kommunizieren der Gruppenresultate und Diskussion von ausgewählten Unterschieden Input zum Thema: Ergänzende Gedanken zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden Meditativer musikalischer Schluss Mitteilungen Gemütlicher Teil in einem Restaurant Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Ergänzende Gedanken zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden Biblische Schlüsselstellen Gemeinsamkeiten Wie weiter? Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Pfarrer Franz Winzeler, Wynau

Unterschiede Teil 1 Katholisch Reformiert Schrift und Tradition Apostolische Sukzession Messe Kommunion (Transsubstantiation) Liturgie Emotional Petrusschule Matthäusevangelium, Pastoralbriefe Sola Scriptura Treue zur Bibel Gottesdienst Abendmahl Predigt Rational Paulusschule Paulusbriefe Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Unterschiede Teil 2 Katholisch Reformiert Ausgeprägte geistliche Hierarchie (Papst, Bischöfe) Weltweite Kirche mit Zentrum Rom und Papst (Unfehlbarkeit) an Spitze Priester nur Männer, Zölibat Maria und Heilige Demokratischere oder keine geistliche Hierachie (höchste Stufe bei Lutheranern Bischof) Lokale Kirchen, lose zusammengeschlossen in Weltbünden Auch Frauen als Pfarrerinnen Reformatoren Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Unterschiede Teil 3 Katholisch Reformiert 7 Sakramente Trauung einmal 2000 Jahre alt 2 Sakramente Trauung mehr als einmal 500 Jahre alt Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Biblische Schlüsselstellen Katholisch Mt. 16, 13-19 Reformiert 1. Kor. 12, 12-31 13 Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei? 14 Sie sprachen: Einige sagen, du seist Johannes der Täufer, andere, du seist Elia, wieder andere, du seist Jeremia oder einer der Propheten. 15 Er fragte sie: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? 16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn! 17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel. 18 Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. 19 Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein. 12 Denn wie der Leib "einer" ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch "ein" Leib sind: so auch Christus. 13 Denn wir sind durch "einen" Geist alle zu "einem" Leib getauft, wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, und sind alle mit "einem" Geist getränkt. 14 Denn auch der Leib ist nicht "ein" Glied, sondern viele. 26 Und wenn "ein" Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn "ein" Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit. 27 Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied. 28 Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu helfen, zu leiten und mancherlei Zungenrede. 31 Strebt aber nach den größeren Gaben! Und ich will euch einen noch besseren Weg zeigen. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Gemeinsamkeiten Gemeinsamer Herr der Kirche Jesus Christus Gemeinsame Bibel Unser Vater Verschiedene Glaubensbekenntnisse der alten Kirche Apostolikum Gemeinsamer Glaube an die eine heilige Kirche Gemeinsame wissenschaftliche Theologie Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Apostolikum: Vater Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Apostolikum: Sohn Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Apostolikum: Heiliger Geist Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische (christliche/allgemeine)[10] Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten[11] und das ewige Leben. Amen. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Wie weiter? Ökumene Ja, aber! Weil Reformatoren gar keine neue, sondern eine erneuerte Kirche wollten Reformierte sind auch Teil der Kirche Dialog pflegen ist wichtig Gemeinsamkeiten und Unterschiede, beides ernstnehmen Voneinander lernen Unsichtbar gibt es nur eine einzige christliche Kirche, bestehend aus der Gemeinschaft aller Gläubigen weltweit Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Meditativer Abschluss mit Musik Aus Messe in h-Moll von J. S. Bach, Teil 2 Credo Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Bach Messe h-Moll: Et in spiritum sanctum Dominum et vivificantem, qui ex Patre Filioque procedit. Qui cum Patre et Filio simul adoratur et conglorificatur, qui locutus est per Prophetas. Et unam sanctum catholicam et apostolicam Ecclesiam. Und an den Heiligen Geist, den Herrn und Lebensspender, der vom Vater und dem Sohne ausgeht. Er wird mit dem Vater und dem Sohne zugleich angebetet und verherrlicht; Er hat gesprochen durch die Propheten. Und an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Bach Messe h-Moll: Confiteor Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum. Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden. Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken

Engel - die Boten Gottes Mitteilungen Adresslisten aufliegend zum Aktualisieren Flyer Gruppe 25+ Nächster Anlass Gruppe 25+: 15. Aug. 2017, 20.00 Uhr KGH Matten Engel - die Boten Gottes Engel sind modern, gibt es sie wirklich? Können sie uns sogar helfen? Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken