Wer Lösungen will, muss Chancen erkennen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Firmenprofil i2s - einige Facts
Advertisements

Risiko-Management im Projekt
Workshop Vorstellung / Übersicht
IT-Projektmanagement
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation Deutschland.
10. Pantaenius Immobilien-Tagung am
Die Selbstbewertung – Ablauf im Betrieb
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Gender Mainstreaming- Sprachakrobatik oder die Verwirklichung der Chancengleichheit
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Phase 1 Phase 2 Prozessmanagement
Schulz & Löw Consulting GmbH
CSR als Innovationsstrategie in KMUs
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
[ - Lean Production System - ]
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Unsere Firmenpräsentation
Der Firmensitz der URALAN®
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Unternehmenspräsentation
Telefon: Telefax: WWW: Interesse geweckt? The.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
MIS Planner for Basel II Inhalte und Nutzen. digit - Dienstleistungs- und Ingenieurgesellschaft für Informationstechnik mbH, Schöneweibergasse 8-10,
Business Plan Impulse.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net Folie-Nr Basel II: Rating verbessern.
Unternehmenspräsentation
Digitalisierung der Prozesse
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
facility management Begriffsdefinition:
060817_Gremienvorlage-Dubai_060831
Six Sigma Nina Welsch Oktober 2013 ©2007 IndiTango AG | |
Energiebilanz 2010    Energieaufkommen Primärenergie GWh/a
Starke concept-partner mit Lösungen, die passen
WINTEGRATION®.
Unternehmenspräsentation
Liquidität stärken durch Forderungs-Organisation
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Kurzprofil S2A Consulting
SWISSBAU Eröffnung 2003 Präsentation H. Klausner, Präsident Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren IPB SWISSBAU 2003.
2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftlichkeit.
Abschluss und Ausblick Herbert Tichy Geschäftsleiter der KBOB
Comparex Services Applications & Products
Marketingkonzept Impulse.
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
NCapital – Eigenkapital für mittelständische
VTÖ Projekt Benchmarking- Facility Management. Ausgangssituation Sehr positives Feedback aus Pilotprojekt Erfahrungen mit der Zielgruppe VTÖ will mehr.
Unternehmenspräsentation
Neosys AG Training Consulting Engineering Die Balanced Scorecard ist ein vermehrt angewandtes Führungsinstrumentarium zur Begleitung der Entwicklung und.
PARAGON PARTNERS - SCHACKSTRASSE MUNICH - T Haarmann Hemmelrath VC-Club München PARAGON PARTNERS.
© B5 Consulting & Advisory1 Unsere Beratungskompetenz für Ihre Unternehmensentwicklung. Wer wir sind. Was wir Ihnen anbieten. Wie.
Das Unternehmen.
Familienorientierte Wirtschaftsregion ein integrierter familien-, arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischer Ansatz der Regionsentwicklung.
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Ganzheitliche Unternehmensführung als Basis nachhaltiger Wertsteigerung © all rights reserved.
Alpha Financial Services Tätigkeitsbereiche: Forderungsinkasso Beratung M&A Internationale Erfahrung und Fachkompetenz Internationale Partner Lokales.
Fakten 360° Marketing-Beratung
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
© binsdorf LebensRaumGestalter, Baden-Baden binsdorf LebensRaumGestalter ►Chancen erkennen, Ideen entwickeln, Zukunft gestalten ►Mehr als Architekten.
GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Contracting-Modell GBG - GEA für Objekte im Haus Graz Mag. Günter Hirner, Geschäftsführer GBG Gebäude-
 Präsentation transkript:

Wer Lösungen will, muss Chancen erkennen! Profitable Asset & Real Estate Solutions (PARES) – Lösungen für Immobilienbestandshalter Kurzdarstellung des Beratungsansatzes Berlin, im Januar 2010 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Typische Portfolioprobleme werden durch einen integrierten Ansatz gelöst – Erfolgspotenziale werden realisiert Problemstellung Lösungsansatz Ergebnis / Nutzen Strategisches Problem Strategiekonformität Steuerungs- und Transparenzproblem Effektives Immobiliencontrolling Cash-Flow-Problem Cash-Flow-Steigerung Leerstand Guter Vermietungsstand ! Portfolio  Portfolio Entscheidungsorientiert Maßnahmenorientiert Kosteneffizient Schnell Flexibel / Modular Integriert … Marktveränderungen Marktkonform Schlechter Gebäudezustand Guter Gebäudezustand Nicht nachfragegerecht Nachfragegerecht Facility Management Schlechte Betriebskostensituation 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Integrierte Steuerung Integrierte Steuerung Schnelle Transparenz und Entscheidungssicherheit bereiten den Weg für gezielte Maßnahmen 1. Phase – Transparenz und Entscheidungssicherheit 2. Phase – Idee, Konzeption und Umsetzung Markt & Standort Betriebs-kosten & Einsparungs- potenziale Gebäude- & Nutzungs- konzepte Strategie & Organisation Integrierte Steuerung Projekt- vorbereitung Planung Bau Übergabe Betrieb Transaktionsbegleitung Vermarktung … Facility Management Beratung Immobilienzertifizierung Lebenszykluskosten-Betrachtung … Finanzierungsberatung Finanzierungsüberwachung … Projektsteuerung Baukostenkontrolle/-verfolgung Terminplanung/-verfolgung … Integrierte Steuerung 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Ein konsequentes Projektvorgehen in vier wesentlichen Schritten sichert den Erfolg – Ausstieg nach Quick-Check möglich 1. Phase – Transparenz und Entscheidungssicherheit 2. Phase – Konzeption und Umsetzung Entscheidungsvorlage und Grobkonzept Detailkonzept und Umsetzungsplanung Umsetzung und Erfolgskontrolle Analyse Feststellung Status Quo Portfolio-/Objektstrategie Immobiliencontrolling Daten- und Systemlage Immobilienrelevante Prozesse Standort /Markt/ Wettbewerb Vermietungssituation Betriebskosten Energie/Nachhaltigkeit Gebäudezustand Nutzungssituation Ggf. Finanzierungssituation Identifizierung Handlungsansätze Aufbereitung Analyse-ergebnisse und Doku-mentation Nutzungsidee Machbarkeitsstudie Finanzierungsplanung Kostenprognose Investorenofferte Grobe Maßnahmen-konzeption Erstellung Entscheidungs-vorlage Ggf. Begleitung Entscheidungsprozess Erstellung Detailkonzept, z.B. Vermarktungskonzept Nutzungs-/ Betreiberkonzepte Energiekonzept Entwurfs- und Ausführungsplanung Platzierung Finanzierung, inkl. Fördermittel Kalkulation Meilensteinorientierte Zeit- und Maßnahmen-planung Vorbereitung Umsetzungscontrolling Maßnahmenumsetzung, z.B. Vertragswesen Verhandlungsführung Bauprojektsteuerung Immobilienzertifizierung (LEED, DGNB) Betriebskostencontroling Zahlungsüberwachung Vermietung & Verkauf Betreiber- und Investorensuche Durchführung Umsetzungscontrolling Ergebnismonitoring Implementierung / Change Management / Qualifizierung SOLLBRUCHSTELLE Portfolio-Chancen-Check Projektsteuerung / Dokumentation / Kommunikation / Sofortmaßnahmen / Qualifizierungsworkshops 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Flexibilität und Erfolgsorientierung des Beratungsansatzes schaffen Mehrwert für Immobilienbestandshalter Kundenmehrwert Lösungsansatz auch für am Markt „verbrannte“ Objekte Spezielles Leistungsangebot besonders für unfreiwillige Bestandshalter (z.B. Banken/Abwicklungsabteilungen) Integriertes Leistungsangebot „alles aus einer Hand“ durch „eingespieltes Team“ Mehrwert Bank: außerordentlicher Ertrag / Milderung Wertberichtigung (derzeit 50-60%) Schnelle Transparenz durch 2-Phasen-Modell, d.h. Quick-Check/Grobmachbarkeit vorweg Direkter Ansatz an der Cash Flow Quote: Kosten einsparen und Ressourcen effizient einsetzen Trotz integriertem Leistungsangebot sind individuelle Modullösungen und definierte Sollbruchstellen möglich 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Die RESULT ist seit mehr als 10 Jahren kompetenter Beratungspartner in allen immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen Kurzprofil Firmeneckdaten Kundenstruktur Typische Projektansätze Methodische Kompetenz Gründung 1998 Firmensitz Hannover Strategie- und Organi-sationsberatung in der Immobilienwirtschaft Treuhänderische Prüfung im Facility Management und Wirtschaftsmediation Institutionelle Anleger (Banken , Versicherungen, Fonds) Corporates (kein immo-bilienwirtschaftliches Kerngeschäft) Öffentliche Hand, insbes. Landesimmobilienunter-nehmen und Kommunen Immobilienwirtschaftliche Dienstleister (Property und Facility Management) Strategisch-organisa-torische Neuausrichtung Facility Management Konzepte (Anbieter & Nachfrager) Outsorcing und Aus-schreibungsbegleitung Entwicklung und Ein-führung Controlling-konzepte Vorbereitung ERP-Einführung Funktionsoptimierung (Vertrieb, Einkauf, Operations, ReWe, Controlling, Qualitäts-management) Post-Merger-Integration Strategieentwicklung Organisations- und Prozessmodellierung Kostensenkungsprogramme Personalentwicklung/ Qualifizierungsprogramme Balanced Scorecard (Multi-)Projektsteuerung 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Die 2COM steht seit über 10 Jahren für maximale Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz im Immobilienbetrieb Kurzprofil Typische Projektansätze / Methodische Kompetenz Firmeneckdaten Kundenstruktur Referenzen gegründet: 1996 Geschäftsstellen: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf Beratungsunternehmen im Bereich Facility Management Institutionelle Anleger (Fonds, Banken, Versicherungen) halb-/ öffentliche Immobilieneigentümer mittelständische Firmen (kein immobilienwirtschaft-liches Kerngeschäft Asset Management Gesellschaften Projektentwickler (ABC-) Portfolioanalyse und Benchmarking Gebäudebetriebskonzepte Immobilienzertifizierung und Lebenszykluskosten Energieausweis, Energie-management, und -optimie-rung Vertragsmanagement und Verhandlungsführung Betriebskosten- (BK) -ermittlung, -analyse -optimierung Modellierung von BK-Umlagestrukturen Daten-/ Objektaufnahme Vor-Ort Bürogebäude mit Tiefgarage 121.000 m² BGF 43 ober- u. 3 unterirdische Geschosse Bestand: ca. 900 Immobilien im Portfolio Realisierungsgrad ca. 90 % der geplanten Maßnahmen Eff. Einsparung 2000-2008 ca. 9 Mio. € 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

BNP Paribas Real Estate Consult bietet fundierte immobilienwirtschaftliche Beratung und Bewertung Kurzprofil Firmeneckdaten Kundenstruktur Typische Projektansätze Referenzen Gründung 1958 als Müller International Immobilien, später Atisreal 1987 Gründung der Consulting- und Valuation-Gesellschaft Seit 2004 Teil der Bank BNP Paribas; verantwortlich für Markt-Research sowie immobilienwirtschaftliche Beratung und Bewertung 8 Niederlassungen in Deutschland mit 475 Mit- arbeiten, mehr als 3.500 in über 60 Büros weltweit Private und institutionelle Eigentümer / Bestands- halter / Investoren Banken, Finanzierungsinstitute Öffentliche Hand, Stiftungen Unternehmen außerhalb der Immobilienwirtschaft Asset Management Gesellschaften Projektentwickler Ermittlung des Immobilien- bzw. Portfoliowertes Einschätzung von Chancen und Risiken, wie z.B. Klärung der Vermarktungs-chancen, Identifikation von Wert- und Entwicklungs-potentialen Erarbeitung von Standort- und Marktanalysen sowie Machbarkeitsstudien und Optimierungskonzepten Nachhaltigkeitsberatung Vorbereitende Unterstützung und strate-gische Beratung bei Trans-aktionen (z.B. Datenraum) Entwicklung von Vermarktungsstrategien Machbarkeitsstudie für die Optimierung und Umnutzung eines Bürobestandsgebäudes Benchmarkanalyse und Entwicklung einer Portfoliostrategie für den bundesweit genutzten Immobilienbestand Machbarkeitsstudie für die Entwicklung einer Hafenbrache (Konversion) Auszug aus der Kundenliste: Commerzbank AG Hertie Stiftung; IKB Deutsche Lufthansa AG Deutsche Telekom AG MEAG; MorganStanley Peugeot, RollsRoyce Siemens AG Union Investment Real Estate 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Reinhard D. Schulz bietet neue Ideen verbunden mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von wirtschaftlichen Immobilienkonzepten Kurzprofil Firmeneckdaten Kundenstruktur Typische Projektansätze Methodische Kompetenz Freischaffender Architekt und Bauingenieur seit 1979 Firmensitz Berlin und Greifswald Architektenleistungen Entwurfs- & Ausführungs-Planung, Bauleitung sowie Bauleitplanung u.a. für Wohn- und Gewerbebauten, Markthallen, Hotels, Reha-kliniken Bestandsaufnahmen der Bausubstanz Analysen von Nutzungskonzepten Entwicklung neuer Nutzungskonzepte Immobilienfonds Private Bauherren mit Interesse an nachhaltiger Kapitalanlage Bauträger und Kommunen zur Entwicklung von Nutzungskonzepten und Bauleitplanung Kommunale Betriebe mit Immobilienbesitz Analysieren von gesell-schaftlichen Trends, die sich auf Immobilien-nutzungen auswirken. Sicherer Umgang mit den Steuerungsfaktoren: Lage, Konzept, Bausubstanz, Bau- & Betriebskosten Einhalten von Baukosten, Qualität und Terminen Entwicklung neuer Ideen auf der Basis von Marktprogno-sen, zu einem begehrten Produkt mit Alleinstellungs-merkmalen Erkennen von Wertpoten-tialen eines Standortes Aussagen über Chancen und Risiken eines Nutzungs-Konzeptes 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

BB HYP …mobile Banking for your success !!! Kurzprofil Firmeneckdaten Kundenstruktur Typische Projektansätze Referenzen Projektbeginn 2002 Gründung 2004 B–to-B Finanzierungsplattform r/d/s Bankenplattform 52 Bankpartner 16 Spezialfinanzierer Beratung u. Begleitung auch von notleidenden. Engagements Mit Geschäftsbereich hypofit° I BB HYP KG interne Endfinanzierungsplattform für direkte Kundenanfragen aus dem Internet Exclusive Zusammenarbeit mit der größten Baufinanzierungsplattform Europace° als Kreditentscheidungsinstrument BB HYP kann durch seine Bankenplattform und durch seine Geschäftsbereiche eine Vielzahl von Finanzierungslösungen und damit eine Breite an Kundensegmenten abbilden und darstellen Spezialisiert ist BB HYP selbst auf die Begleitung von Anfragen mit kommerziellen sowie gewerblichen Hintergrund BB HYP kann auch als beratender Kreditservicer und im Asset-Management von Kreditengagements mit negativer Kredithistorie auftreten Begleitung und strukturierung von qualifizierten Immobilienfinanzierungen Erstellung von Finanzierungsgutachten Begleitung von Setupkonzeptionen Asset-Finanzierungen auch mit Managementhintergrund Restrukturierung von notleidenden Engagements und deren Neuausrichtung sowie Entwicklung eines qualifizierten Ausstiegsszenario für den aktuellen Gläubiger Private Rehaklinik in Bad Säckingen: Platzierung und Finanzierung des Sale & Leasbackengagement an die AXA Gruppe Volumen 21,00 Mio. Euro Zwei Pflegeheime in Berlin: Platzierung und Finanzierung des Sale & Leasbackengagements an die AXA Gruppe Volumen 12,00 Mio. Euro Finanzierung des Setup eines Stapler- und Hydraulikunternehmens in Brandenburg Volumen 1,20 Mio. Euro Restrukturierung und Sanierung eines Konstruktionsentwicklers in Dresden Volumen 4,00 Mio. Euro 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

Die SMV Bauprojektsteuerung ist seit 25 Jahren ein verlässlicher Partner in Fragen des Projektmanagement in der Immobilienwirtschaft Kurzprofil Firmeneckdaten Kundenstruktur Typische Projektansätze Referenzen Gegründet 1985 Firmensitz Berlin Bauprojektmanagement Bauprojektsteuerung Consulting/Controlling Real Estate Services Öffentliche Hand (Hochschulen, Kulturinstitutionen, Rentenkassen, Bundesbauämter) Immobiliengesellschaften (Entwickler, Investoren, Enderwerber) Institutionelle Anleger (Banken, Versicherungen, Fonds) Ganzheitliche Projektbetrachtung Volle Ausrichtung auf den Kunden: Step by Step-Beratung oder „Rundum-Sorglos-Paket“ Chancen-Risiken-Studien Kosten-Nutzen-Analysen Nachhaltigkeit OpernTurm, Frankfurt a. M. Haerder-Center, Lübeck Deutsche Börse, Eschborn Hackesches Quartier, Berlin Bundesministerium des Innern, Berlin Überseequartier, Hamburg 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT

thomas.lewicz@smv.com www.smv.com Postfach 120004 Karl-Wiechert-Allee 20 D-30625 Hannover Telefon: +49 511 8448940 Telefax: +49 511 84489444 martin.soboll@result-fm.de www.result-fm.de Frankfurter Allee 73c D-10247 Berlin Telefon: +49 30 42425242 Telefax: +49 30 42425249 hagen.kelm@2com.de ralph.wesseling@2com.de www.2com.de Badensche Straße 7 D-10825 Berlin Telefon: +49 30 85727044 Telefax: +49 30 85727046 info@r-d-schulz.de www.R-D-Schulz.de Goetheplatz 4 D 60311 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 29899450 Telefax: +49 69 29899444 Andreas.Voelker@bnpparibas.com www.realestate.bnpparibas.de Wichmannstr. 5 10787 Berlin-Tiergarten Telefon: +49 30 2542210 Telefax: +49 30 254221-90 / -91 thomas.lewicz@smv.com www.smv.com Postfach 120004 D-14913 Luckenwalde, Brandenburg Telefon: +49 3371400813 gordon.roth@bb-hyp.com www.bb-hyp.com Dieses Dokument wurde zur ausschließlichen Nutzung für unseren Klienten erstellt. Es ist ohne die zu Grunde liegenden Detailanalysen und den mündlichen Vortrag nicht vollständig. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis von result gestattet. 100-1000-3000-00134-01-10 RESULT