Einzug oder Umzug der organisatorischen Einheit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Architektur eines Human-Task-Service
Advertisements

Telekommunikations- Anlagen in Callcentern
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Erstellen eines Internetzugangs für Kongressteilnehmer
Identity für GSI Michael Dahlinger, GSI
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
Herzlich Willkommen. Agenda Kurzvorstellung T&N Blickwinkel: Ganzheitliche ICT Das Projekt: Der Auftrag Die Möglichkeiten Exkurs: Cloud-Computing Das.
Dienstag, Markus Schoenen
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Claudia Fischer Licensing Marketing Manager Jochen Katz Product Manager – Windows Server Anna Fetzer Product Manager – System Center.
Technische und organisatorische Aspekte bei der Einführung und dem Betrieb einer universitätsweiten Lernplattform: Herbert STAPPLER Zentraler Informatikdienst.
Verfahren der kurzfristigen Erfolgsrechnung
NAT NETWORK ADDRESS TRANSLATION
Inhalt Wasserhärte Wasserhärtebestimmung Probleme Lösungen.
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
BERLIN Die Hauptstadt der BRD. BERLIN Berlin ist die Hauptstadt des Bundesrepublik Deutschlands. Berlin ist auch ein Stadtstaat. Es liegt im Nordosten.
1URZ-Info-Tag Zum Ausbau des Uni-Datennetzes URZ-Info-Tag 2009 Dipl.-Inf. Marten Wenzel.
DISCOVER WELLSTAR DIE NAMENSLISTE RICHTIG ERSTELLEN.
Universität Zürich Informatikdienste GoKoordinatorenmeeting 27. April SpamAssassin.
Universität Zürich Informatikdienste 9. Juni 2010 David Meier 1 Workshop Benutzerverwaltung – IBM Tivoli Identity Manager (ITIM)
Universität Zürich Informatikdienste Neuer Webauftritt der ID Ausgangslage Ziele Umsetzung Resultat.
GV vzgv / 1 Generalversammlung vzgv 2015 vom 11. Juni 2015 in Uitikon.
Wirtschaftslage Estlands Tiina Paju, Wirtschaftsreferentin Januar 2012.
Karla Jakobs| Dezernat 6 Wirtschaft und Finanzen Selbstbeschaffung - Bestellung Folie: 1 Bedarfsstelle: Bedarf Lieferant: Warenlieferung an Bedarfsstelle.
Die WENN-DANN-Funktion 1 Grundlegende Überlegungen Wir wollen heute Abend gemeinsam essen Wenn es regnet, dann gehen wir zum Chinesen, sonst.
Die Dortmunder Gründungszentren e-port-dortmund B1st Software-Factory Dortmund Stand: April 2010.
Von der Bedarfszuweisung zur Schlüsselzuweisung Die neue Finanzbeziehung zwischen Bistum und Kirchengemeinden.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Ku)-(Funk Ein Kiez baut sich sein Netz. Ku)-(Funk ● Beginn im Sommer 2003 – Explizite Strecke zur KuFa ● erst ebenerdig dann Umzug in bzw auf Dach ● Inbetriebnahme.
Oliver Boine-Frankenheim, GSI-Uni Kooperation, Oktober 2012 GSI-Uni Kollaboration Beschleuniger 1.
Herzlich willkommen! ¡bienvenidos! welcome! bienvenue! VoIP im Unternehmen - dig it! entertainments GmbH - Marcel Naranjo Lederich Januar
Gemeinschaftsschule Illingen Wahlfreiheit und Flexibilität sind unsere Alleinstellungsmerkmale im Landkreis Neunkirchen.
Klinik für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Folkwang Universität der Künste
Hochschulübergreifende Kooperation als gemeinsame Chance
Georg-August-Universität Göttingen
Berlin:Unter den Linden.
Ware und Rechnung prüfen
Willkommen zum 66. Clubabend
Eine Rundfahrt durch Berlin
Planungen 2016/2017 Projektarbeit Organisatorische Regelungen für den Jahrgang WIB15A 1. Projektarbeit 2. Projektarbeit Anmeldung des Themas
Planungen 2016/2017 Projektarbeit Organisatorische Regelungen für den Jahrgang WIB15B 1. Projektarbeit 2. Projektarbeit Anmeldung des Themas
Planungen Projektarbeiten 2017/2018
II. Die Junge Akademie | Mainz
ORGANISatorisches Immatrikulation an PH NÖ
Anmeldung für Werksbesichtigung mit Lunch: JA:
Bocconi Universität Grafton
Verbreitung des Auerhuhns (Tetrao urogallus)
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
SAP-Nutzung am Physik-Department
Ergebnisse der Evaluation in den fünften Klassen
Erfolgreich werben. Aber wie?
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Notfälle / Ausfälle Informatikdienste
Qualitätszertifizierung für Übungsfirmen QualitätsAudit 2018/19
Studienkoordination Psychologie
Tagesschule Limmat Schulen im Quartier Industrie – Elterninformation
STUDIEREN 2.0 AUSGANGSPUNKT DER ENTWICKLUNG ZERSTÖRUNG NEUPLANUNG
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Ressourcen in einer Multicontainer-Umgebung verwalten
Herzlich willkommen.
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
SPIELSTERNE von …………………..
Informationsveranstaltung
Anmeldung LionsBase App
Neue Führungskompetenzen braucht das Land
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
 Präsentation transkript:

Einzug oder Umzug der organisatorischen Einheit Anmeldung einer neuen organisatorischen Einheit (OE) für Datennetz und Telefonie bei den Informatikdiensten Eine neue OE (Institut/Institutsteil/Verwaltungsabteilung) soll Räume in Universitätsgebäude beziehen Vorinformation durch BuI und Verantwortliche der OE an Informatikdienste, Abt. IT-Infrastruktur, Datennetz (http://www.id.uzh.ch/dl/dn/forms/TD-ChM-NW-IP-VLAN.html) und Telefonie (telefonie@id.uzh.ch) OE bestimmt Telecomdelegierte/n (Kostenstelle muss bekannt sein!) http://www.id.uzh.ch/dl/telefonie/delegierte.html OE bestimmt Netzwerkkoordinator/in und IT-Verantwortliche/n https://www.uzh.ch/cmsssl/id/dl/dn/dienstleistungen_4.html Anmeldung unter http://www.id.uzh.ch/dl/telefonie/delegierte/dokument.html Anmeldung unter http://www.id.uzh.ch/dl/admin/mutation/wechsel.html Telecomdelegierte/r und Netzwerkkoordinator/in erstellen gemeinsam eine Liste mit allen UKV-Dosen und deren Belegung durch Telefonie oder Datennetz. Bestellen der Telefonanschlüsse https://www.uzh.ch/id/cl/dl/telefonie/ssl-dir/Administration/index.php Bestellen der Netzwerkanschlüsse Irchel: http://www.id.uzh.ch/dl/dn/forms/TD-ChM-NW-UKV-Irchel.html Zentrum/Oerlikon: http://www.id.uzh.ch/dl/dn/forms/TD-ChM-NW-UKV-Zentrum.html Tierspital: http://www.id.uzh.ch/dl/dn/forms/TD-ChM-NW-UKV-Tierspital.html Einzug oder Umzug der organisatorischen Einheit ID/IS/22.08.2014