Erich Kästner-Grundschule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Advertisements

Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Vorteile einer IGS: Zwei feste Klassenlehrer von Klasse
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Aktionsplan Chancengleichheit der Stadt Gießen Durchführung der Workshops mit verschiedenen Zielgruppen Büro für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen.
Bedingungsanalysen als Bestandteil des Entwicklungsberichts Stand:
Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von Kindern Praktische Umsetzung der Schulischen Heilpädagoginnen der WOW-Schulen Themenkonferenz Aarau,
Entscheidende Faktoren Rangell  Einheitlich hohe Qualität der Schulen im ganzen Land  Erfolgsmöglichkeiten unabhängig vom sozialen Hintergrund.
Gymnasium Mellendorf BM
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Erich Kästner-Grundschule
Fachtagung Sport und GTS

Rektorin: Anna Christoforidis
Herzlich willkommen!.
Ganztages-grundschule
Gymnasium Mellendorf BM
Comenius-Schule/ Förderzentrum West
lich willkommen!!.
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Herzlich Willkommen !!! Bienvenue !!! GGS Braunsfeld
Möchten Sie das Logo ändern?
Gesamtschule Alle in einem Boot! Seilersee Kontakt: Termine
Unser Ganztag.
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
KAoA und STAR – was für wen? Lehrkräfte im Gemeinsamen Lernen
Willkommen zum Informationsabend
(C) 02/2018 Barbara-Böhm-Schule RV
Offene Ganztagesschule – individuell und flexibel
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
GRUNDSCHULE BODENWERDER ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR EINSCHULUNG 2018
 Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung AKF e.V., Bonn.
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Tag der offenen Tür am Ruhr-Gymnasium
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
Ense - Schule – schule.de
Plus.
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Mierendorff-Grundschule
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Die MPS Sachsenhausen stellt sich vor.
Bernard Overberg Schule
Die Medienklasse - ein Kooperationsprojekt mit dem OK SH
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Wir sind die Spezialisten,
Jugendsozialarbeit an der Hessenwaldschule
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Inklusion – Eine Schule für alle?
Fortbildung Reg FöZ Quedlinburg Thema: Fortschreibungen
Grundschule im Aischbach
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen!
Forschungsthemen und Methodik
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
Die mobile sonderpädagogische Hilfe
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Erich Kästner-Grundschule „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ – Erich Kästner Liane

Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld Übersicht Allgemeines zur Erich Kästner-Grundschule Merkmale Sport- und Zusatzangebote Betreuungsmöglichkeiten Schwerpunkte des Schulprofils Erziehungs- und Bildungsauftrag Kooperationen Individuelle Förderung / Inklusion Sozialpädagogik Medienerziehung Arbeitsgemeinschaften Fragen? Liane Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule Zweizügige Grundschule (2 Klassen je Jahrgangsstufe) Insgesamt 8 Klassen mit 202 Schülern (ca. 25 Kinder/Klasse) Unterricht durch ein junges Team ( 16 Lehrkräfte, eine Sonderpädagogin, zwei Sozialpädagoginnen) Herkunftssprachlicher Unterricht Polnisch, Russisch und Türkisch Offener Anfang                                                                               Liane Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule Sportangebote Judohalle und Turnhalle an der Geschwister-Scholl-Straße SGL-Sporthalle (Sportplatz Fahlerweg) Hallenbad Langenfeld (Schwimmunterricht im gesamten 3. Schuljahr) Teilnahme an Wettkämpfen der Langenfelder Grundschulen Zusatzangebote Klassenfahrten, Projekttage, Schulfeste, Laternenausstellung, Martinszug, Karnevalsfeier, Theater, Sportfest Steffi Voßgätter Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Gemeinschaftsgrundschule Erich Kästner Gemeinsamer Unterricht auf Grundlage demokratischer Bildungs- und Kulturwerte in Offenheit für christliche Bekenntnisse und für andere religiöse und weltanschauliche Überzeugungen Angebot von katholischem und evangelischem Religionsunterricht Möglichkeit für Kinder mit anderem Bekenntnis oder ohne Bekenntnis, am Religionsunterricht teilzunehmen oder Förderunterricht in Deutsch zu erhalten Schulgottesdienste und Interreligiöse Feiern Lena stellt den Religionsunterricht vor und beschreibt alternative Angebote für Kinder während Religion Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule Betreuungsmöglichkeiten Offene Ganztagsschule (07:30 Uhr - 17:00 Uhr), Träger AWO Teilnahmepflicht bis 15 Uhr täglich Halbtagsbetreuung (bis 14 Uhr) Kursangebote (Werken mit Holz, Gitarre, Sprache, Experimente, Fotografieren, Lesen, Kochen, etc.) Kathrin Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erziehungs- und Bildungsauftrag Schule als Lern- und Lebensraum Die Schule ist für die Kinder nicht nur Lernort, sondern ein Lebens- und Erfahrungsraum, der ihr Denken und Handeln beeinflusst. Alle Kinder sollen in einer positiven Atmosphäre eine vertrauensvolle Bindung zu Mitschülern und Lehrern entwickeln. Liane Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld Kooperationen KITAs, Grund- und weiterführende Schulen Gesundheitsamt Zahnprophylaxe Impfberatung AID-Ernährungsführerschein Sag´s, „Mein Körper gehört mir!“ Sportvereine EU-Schulobstprogramm außerschulische Lernorte (Bücherei, Feuerwehr, Zoo, Naturgut Ophoven, Blinklichter, Baykomm, Sharkproject, WDR, …) Liane Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Individuelle Förderung / Inklusion Schule des Gemeinsamen Lernens Förderschwerpunkte Sprache, Lernen, Emotionale und Soziale Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung Förderung im Klassenverband oder auf der Lerninsel Diagnostik und Förderplanung Dyskalkuliefachberater LRS-Fachkraft ILSA Zertifizierung ELFE Lesetest Beratung Hochbegabung CCB (Competence Center Begabtenförderung) Frau Fischer Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Individuelle Förderung Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund und Seiteneinsteigern Teamteaching mit Sonderpädagogin, Sozialpädagogin, Lehrkräften Förderung von SchülerInnen mit den Förderschwerpunkten SQ, LE, ES und KM Beratung und Unterstützung von Eltern Begleitung durch Schulsozialarbeiterin Förderung und Beratung von SchülerInnen mit besonderer Begabung Individuelle Lernzeiten statt Hausaufgaben Frau Fischer Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld Sozialpädagogik Förderung durch Sozialpädagoginnen im Klassenverband oder im Lernstudio Einzel-, Kleingruppen- oder Gruppenförderung Bereiche: Kommunikation Konzentration Ausdauer Wahrnehmung Motorik Kathrin Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld Medienerziehung Schulbücherei Ein Computer in jedem Klassenraum „Antolin“ und „Lernwerkstatt“, Lernprogramme und Diagnostik 2 Interaktive Whiteboards in Klassenräumen, Beamer, Dokumentenkamera Weiterführung Medienkonzept, mobile Lösungen, iPads Information / Beratung über den sinnvollen Einsatz von Medien Liane Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Arbeitsgemeinschaften Schulchor Streitschlichter Theater Annika Erich Kästner-Grundschule, Fahlerweg 25-27, 40764 Langenfeld

Fragen?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!