Themen: Neuerungen Warn- und Alarmsystem Endstellenupdate

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Advertisements

Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Funkausbildung 4m - Band
1 Sharp Touch-Screen Monitor. 2 1.Allgemeines 2.Hardware 2.1Benutzung des Touch-Screen Monitor dem Rechner 2.2Benutzung des Touch-Screen Monitor mit einem.
Support.ebsco.com Die EBSCOhost-Ergebnisliste Lernprogramm.
Verbindungsdatenmanagement OpenCount 500
Übung ("alte" Klausuraufgabe)
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/7 Datenbanken werden als Anhäufung von Werten eines Wertebereiches aufgefasst und Datenbankabfragen.
Windows Explorer.
Fortbildung Brandübungscontainer
Präsentation erstellt
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Funkausbildung 4m - Band
1 Produktive ZDB-Schnittstellen : OAI Bernd Althaus / 10| Produktive ZDB-Schnittstellen: OAI| Althaus | 14. Oktober 2013.
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
Online-Feuerwehr-Verwaltung
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Warnung der Bevölkerung
Redsys 2.82 Neue Features - Userinterface. 2 Sendeliste Visualisierung des Reloadvorganges Im rechten unteren Eck des Hauptfensters von Redsys wird die.
Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Einsatzleit- & Informationssystem
Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
Planungsbüro für Elektro – und Gebäudesystemtechnik O T M A R S T I C H Hierholz Dachsberg Tel.: 07755/ Fax: 07755/
Koordinierungsstelle
Kommandanten- Dienstbesprechung Bezirk Vöcklabruck 29
Lehrlang für Lehrgangsleiter „Funklehrgang“
Speichermodulverwendung mit der kompakten Steuerung CP1L
Nicht nur das Tor zur Führungsausbildung
Nachrichtendienst in der Feuerwehr
Stand der Dinge: - Übersiedelung der BWST von Timelkam nach Vöcklabruck - Doppelcontainer vor Feuerwehrhaus - voraussichtliche provisorische IB in KW 44.
Graphik, Doku und Monitor für TWS
Betriebsmittelverwaltung:
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
AdminInfoStart BZWST Vöcklabruck :45 F1F2F3F4F5 Esc Löschen *** :22: Erfolgreiche Übertragung: ***
Kommission und Steuerung in wenigen Minuten Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk.
Einsatznachbearbeitung
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando Stand: K H D - F o r t b i l d u n g Folie 1 von 18LBDSTV Armin.
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Fortbildung Brandübungscontainer
Intelligente Wissenstechnologien für das öffentlich-private Wissensmanagement im Agrarbereich LU Lohnunternehmer Service GmbH, Suthfeld-Riehe.
1 RUMBA nicht nur ein Tanz 1 Spartipps el. Energie.
Verhalten im Einsatz Es ist wichtig, dass alle Feuerwehrmitglieder
PAGERNETZ – Fragen und Antworten zum Pager. Wie wird eine neue Alarmmeldung quittiert? Mit der gelben Taste. Nach einmal Drücken hört der Pager auf zum.
PAGERNETZ - Alarmierungsvorgang
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Ansichtsoptionen für Ordner und Dateien. Stell dir vor … Du möchtest deine Dateien besser ordnen? Du möchtest mehr Informationen über deine Dateien und.
Brand einer Gartenhütte
Alarmierungsablauf beim neuen Warn- und Alarmierungs – System (WAS)
Die Pr ä sentation Minusinsker P ä dagogischen Colledges des Namens A. S. Puschkina. Student 261 Gruppe das Abteilung der Informatik Rechlow Andrej Minusinsk.
Funkleistungsabzeichen
Login proIT-Portal Login unterscheidet zwischen Administrator, Mandanten und Benutzern. Anpassung und Aussehen pro Mandant Unterschiedliche Datenräume.
Virtual Desktop Infrastructure (VDI) – Desktop-Virtualisierung im Computerlabor? URZ-Info-Tag 2009 Dipl.-Ing.-Inf. Christian Brosig.
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
Neuerungen Abschlussmodull Truppmann (ASMTRM)
Ab dem wird im Landkreis Bad Kissingen der Funkverkehr der Feuerwehren im Digitalfunk abgewickelt. Im Digitalfunk können Meldungen durch Drücken.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
Oö. Landes-FeuerwehrschuleFolie 1FUNKLEHRGANG - Funkordnung Anruf RufstelleGegenstelle Anrufantwort Nachricht Empfangsbestätigung & Gesprächsschluss Einfaches.
Funkausbildung 4m - Band Meldungen an die Leitstelle während eines Einsatzes.
Bild 1 AdminInfoPagerAuftr.Sirene WAS O.Ö :23 Bereit Bitte um Eingabe F1F2F3F4F5 Esc.
Graphik, Doku und Monitor für TWS
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE- UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
 Präsentation transkript:

Themen: Neuerungen Warn- und Alarmsystem Endstellenupdate 2.7.20

Software Update: Neuerungen Funkinfrastruktur Interne Abläufe, Übertragung Optimierungen beim Paging. Optimierungen Datenfunkverkehr.

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Anzeige aller alarmierten Feuerwehren (Klartext) inkl. der Anzahl zum aktuellen Einsatzbefehl (Alarmpaket). Die mitalarmierten Feuerwehren werden oben dargestellt! Achtung: aber nur jene, die mit diesem Einsatzbefehl (Alarmpaket) alarmiert wurden, dh: ist die Alst I bereits vorher alarmiert worden, werden diese Feuerwehren nicht mehr angezeigt!

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Trennung KFZ und Einsatzmittel Einsatzmittel außer Dienst stellen, wurde in 2 Gruppen eingeteilt: Fahrzeuge und Mittel

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Ethernet Schnittstelle zur Übergabe der offenen Einsatzbefehle an einen PC, dadurch Anzeige des Einsatzbefehles auf handelsüblichen (Groß-) Bildschirmen usw. möglich XML Protokoll

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Erhöhung der Anzahl der möglichen aktuellen Einsatzaufträge auf 20

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Das Feld Opfer wurde auf Name geändert

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Protokollausdruck und Speicherung in die Historie für „Ausgerückt-„ und „Einsatz Ende Meldung“.

Software Update: Neuerungen Endstelle Feuerwehr Sirenenprogramm „Stille Alarmierung ohne Haustechnik“ wurde eingeführt Protokollausdruck für Sirenenstopp oder Verzögerung. Protokollausdruck für „Ausgerückt-„ und „Einsatz Ende Meldung“. Verschiedene Anzeigetexte überarbeitet Hintergrundbeleuchtung wird im Ruhezustand abgeschaltet Bei Zivilschutzprogrammen wird der Einsatzbefehl nicht mehr autom. in die Historie geschoben, sondern muss mit der F4-Taste als "gelesen" bestätigt werden.

Ausdruck wurde geändert! ACHTUNG! Ausdruck wurde geändert!