Mandantenkopie / SAP* reaktivieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einstellungen im umantis Bewerbermanagement
Advertisements

PC-Senioren Ludwigsburg
Musterlösung Hintergrundinformationen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Workstation – Import Teil 1: Übersicht.
Zugriffschutz in ASAM ODS
1. Übung ERP-Systeme Grundlagen und einfache ABAP-Programme.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Online-Systematiken im Netz
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
Technische Realisierung der Integration von Firmen der
POV-PCs im Screen-Manager im linken Teilbereich des Screen-Managers ist die Liste der eingebunden POVs sichtbar Verbindungen zu neuen POVs müssen angelegt.
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
Einen Beitrag erstellen Über das Frontend. Voraussetzungen Um einen Beitrag erstellen zu können benötigt man einen Account, mit dem man Rechte hat, Beiträge.
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
Überblick Franz Birsel.
Absicherung eines produktiven Webservers und Entdeckung von Angreifern
OMDS-Einspielung in den KundenManager. Der Import beginnt im chegg.net-Kundenmanager. (Links oben über das Pulldown-Menu erreichbar).
RWTH – DFN Zertifizierungsdienst Antrag, Einrichtung und Verwendung mit Firefox und Thunderbird.
Digitale Signatur in s Antrag, Einrichtung und Verwendung in Outlook.
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Systemvermessung SAP Basis Release 4.6C
Systemvermessung SAP Basis Release 4.0B
H.J. Strübig, Worblaufen, xx.xx.xx
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Login proIT-Portal Login unterscheidet zwischen Administrator, Mandanten und Benutzern. Anpassung und Aussehen pro Mandant Unterschiedliche Datenräume.
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
VoIP Voice over IP per SIP.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Workstation -
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Passwortregeln Jedes System der FIRMA ist durch eine Passwortsicherung vor unerlaubtem Zugriff geschützt.
Datenmigrationstools: DTW – Kontenplan
Implementierungstools: Assistent zur Expresskonfiguration
Preisfindung Verwalten von Preislisten
Einkauf - Kreditoren Artikel einkaufen
Mandantenkopie / SAP* reaktivieren
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
EDI - Nachrichtenaustausch Szenario: Um eine schnellere, fehlerfreie Bearbeitung der Geschäftsvorfälle im Logistikbereich zu gewährleisten, vereinbaren.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Projekte im SAP Betrieb Jochen Hein. Projekte im SAP Betrieb ● Motivation ● Projekte im SAP Betrieb – Systemkopien – Upgrades ● Best Practices.
Seite 1 Arbeitsprobe Uwe Hauck Sept - Okt Datenmigration Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Datenmigration mit Batch - Input Möglichkeiten der Datenmigration.
Benutzer / Berechtigungen / Profilgenerator
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
Ausblick eLearning - Aktivitäten und Tools
Fortbildung 7.
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Was ist ein CMS? Content Management System Trennung von Inhalt,
General Download Finder
Anlegen von Mitarbeitern 3 Rechtsanwälte 1 Mitarbeiter extra Sicht
Effizientes Arbeiten am PC
IT Logistik / Materialmanagement
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
Allianz Lern- und Testcockpit
SAP Seminar 2008 Zahlung der Rechnung
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
Anlegen von Mitarbeitern 3 Rechtsanwälte 1 Mitarbeiter extra Sicht
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
 Präsentation transkript:

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Szenario Wir befinden uns in einer Firma wo das SAP ERP/ECC 6.0 System bereits installiert wurde. Standardmäßig sind die Mandanten 000, 001, 066 und 800 vorhanden. Eine Anmeldung mit SAP* und den Passwort: PASS ist aus Grund einer bereits erfolgten Änderung nicht möglich. Im späteren Verlauf wird es wieder reaktiviert. Systemanmeldung T5689321 Nach der Systemanmeldung lege ich einen neuen Benutzer mit SU01 an und kopiere den vorhandenen Benutzer SAP* Transaktion: SU01 Seite 1 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Neuen Mandanten anlegen: Transaktion SCC4 / Änderungsmodus Logisches System anlegen Mit SAP* nicht möglich, deshalb Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen verwenden. Also Benutzer Uwe Hauck (Berechtigungsprofile SAP_ALL, SAP_NEW, S_USER_ALL) Seite 2 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Logisches System benennen Transaktion: SPRO Transportauftrag Eintrag über SCC4 Mandant angelegt Seite 3 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Der Mandant 111 wurde angelegt, ich kann mich jedoch mit keinen Benutzernamen anmelden Der Mandant 111 wurde aus Mandanten 000 durch Benutzer: SAP* Kennwort: T 5689321 angelegt. Die Anmeldeversuche am Mandanten 111 scheitern mit folgenden Anmeldedaten: USER Password SAP* T5689321 SAP* PASS Uwe Hauck TUC18335 Zurück in Mandant 000 und SAP* löschen bzw. umbenennen Seite 4 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Situation analysieren welche von SAP eingestellten Standardbenutzer kann ich verwenden - mit Report RSUSR003 - Transaktion SE38 Transaktion: SE38 Zur Zeit keine Anmeldung mit Standardbenutzer oder Benutzer Uwe Hauck möglich. Lösung s. nächste Seite Seite 5 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren SAP* reaktivieren durch Parametereingabe im Instanzprofil Transaktion: RZ10 Neuen Parameter: login/no_automatic_user_sapstar auf Wert 0 setzen Seite 6 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren SAP* reaktivieren durch Parametereingabe im Instanzprofil - Transaktion: RZ10 Seite 7 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Situation analysieren welche von SAP eingestellten Standardbenutzer kann ich verwenden - mit Report RSUSR003 - Transaktion SE38 vorher Nach Änderung mit RZ10 Jetzt kann ich mich an Mandanten 000 und 111 mit Benutzername: SAP* und Passwort: PASS anmelden Seite 8 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Anmeldung an Mandant 111 mit Benutzer: SAP* Kennwort: PASS - Transaktion: SCCL Auf Grund der Meldung geht es zurück zu Mandant 000 und die RFC Destination wird angelegt. Seite 9 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Mandant 000 / Transaktion: SM59 Seite 10 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Mandant 111 / Transaktion: SCCL Die Mandantenkopie kann lange dauern - in diesem Fall 4,5 Stunden. Je nach Situation der Auslastung des SAP Systems im Unternehmen die Mandantenkopie Sofort starten bzw. per Hintergrundjob in einer Zeitperiode mit wenig Auslastung einplanen. Mandantenkopie erfolgreich ausgeführt Analog zu dieser Mandantenkopie die Mandanten für Sandbox (DEV-Server), Schulung, Migration, Customizing, Reset, ( alle Quality-Server) und Produktiv ( Produktiv-Server) anlegen Seite 11 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Mandant 111 / Transaktion: SCCL - Hinweis Wird die Kopie vom System abgebrochen, liegt dies häufig an der Zeitüberschreitung. Der Restart löst das Problem auch nicht in jedem Fall. Es empfiehlt sich den Parameter rdisp/max_wprun_time von Wert 600 auf 2000 zu erhöhen. Vorgehen: Transaktion: RZ11 1. 2. 3. 4. Seite 12 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015

Mandantenkopie / SAP* reaktivieren Mandant 111 / anschließende Aufgaben administrative Benutzer anlegen Transaktion: SU01 importierte Objekte einspielen mit dem Load - Generierer / Transaktion: SGEN Anlegen Transport Management System (TMS) anpassen /Transaktion: STMS -> s. Seiten Änderungs- und Transportmanagement Im Transporttool Parameter CTC einpflegen und auf Wert 1 setzen (Mandantensteuerung der Transportwege aktivieren), anschließend Transportzielgruppe anlegen. Seite 13 Arbeitsprobe Uwe Hauck 22.11. 2015