Förderung der Ferienbetreuung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zulassung Qualifikationsphase
Advertisements

Die neuen Elektroausbildungsberufe in Industrie und Handwerk
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
Die gestreckte Abschlussprüfung in Industrie und Handwerk
Arbeitsmarktservice Wien
Jugendwartdienstversammlung am Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis München durch den Kreisjungendring München -
Regierungsprogramm. 10 Themen für den Info-Stand Projektgruppe Regierungsprogramm.
Förderung BG Bau: Absaugsysteme der Staubklasse M - AS 300 EMAC -
Wer hat Anspruch auf einen Heizkostenzuschuss? Pressekonferenz
Die Krankenversicherung
BAföG Vorläufige Forderungen der BesetzerInnen der Universität Würzburg an den deutschen Bundestag.
Die 5 Geheimnisse einer funktionierenden Beziehung
SPEZIALPOOL Die Kinder sind nicht grundsätzlich anders,
Die zehnte Klassenstufe am Freiherr-vom-Stein Gymnasium.
Altes Haus sucht Anschluss
Die 5 Geheimnisse einer funktionierenden Beziehung
Eine Zusatzstunde in allen Hauptfächern Methodentraining LRS-Status
Gemeindewerke Rückersdorf Hauptstraße Rückersdorf 2016 Förderprogramm Stromeffizienter Haushalt Antrag auf einen Zuschuss zur Ersatzbeschaffung.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Baden-Württemberg Mehr Geld für Auszubildende … Wir sind es wert. Tarifrunde 2007 – Das Ergebnis.
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
Haushaltsberatung I Frank Geißler I UVA I DS b-UVA Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2013.
Präsentation EL Sozialhilfeforum Marlies Berger 29. Mai 2013.
Projekt „Stab“ Pritzwalk, – Fr. Schmidt L a n d k r e i s O s t p r i g n i t z – R u p p i n Jobcenter Ostprignitz-Ruppin Einstiegsqualifizierung.
31. Mai 2016 / Seite: 1 F i n a n z e n Themenbereiche  Kirchensteuer  Aufteilung der Kirchensteuer  Schlüsselzuweisung  Aufbau des Haushaltsplanes.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: HZV Spezial Bearbeitung HZV Abrechnungsnachweis Unterschied HZV vs. KV Schein,
Schulhort: Montag bis Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Mindestbuchungszeit 3 bis 4 Stunden (15 Std./Woche) Platzteilung (1-2.
EU-Konferenz „Männer und Vereinbarkeit“
Stromeffizienter Haushalt
im Bundesland Salzburg
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Dorfentwicklung Förderung von privaten Maßnahmen.
„Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Individuelle Lernzeit am Gymnasium
Anträge zur Verbesserung der Haltungsbedingungen werden mit bis zu 60 % bezuschusst.
Breitbandversorgung Niedersachsen
Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport
Laufzeitverhalten beim Sortieren
Der Diözesanrat der katholischen Frauen und Männer im Bistum Essen
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Eckpunkte des Fairen Handels im Tourismus
Anwartschaftsversicherung für Lehramtsstudierende
Luitpold-Gymnasium München
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
28. Mai a-tarifvertrag Verhandlungsstand.
Die Brücke-Stiftung Eingliederungshilfswerk Hannover
Einschulungsverfahren in rechtlicher Hinsicht
Steuerliche Betrachtung einer Immobilie
International Relations Office
Stiftung Gustav Radbruch - Unterstützungsfonds -
Rechenbeispiel Riester
funktionierenden Beziehung
Änderungen im Vergleich zur Sek I
§ 2 Ziele und Aufgaben des Vereins Ziel des Vereins ist es, Kindern in Notsituationen eine einmalige oder wiederholte finanzielle und/oder ideelle Hilfe.
im Bundesland Salzburg
Förderung des Online Coaching
Während der Qualifikationsphase
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Mehr Geld in der Haushaltskasse:
Stromeffizienter Haushalt
Wege in den beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
B i l d u n g i s t m e h r a l s U n t e r r i c h t !
B i l d u n g i s t m e h r a l s U n t e r r i c h t !
Förderung der Ferienbetreuung
Antragsbearbeitung Das Juleica-Online- Antragsverfahren:
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Antragsbearbeitung Das Juleica-Online- Antragsverfahren:
 Präsentation transkript:

Förderung der Ferienbetreuung Beschäftigte aus den Mitgliedsunternehmen des Verbundes erhalten einen Zuschuss von 50% der Betreuungskosten; max. bis zu 50,-- Euro pro Haushalt pro Jahr für die Ferienbetreuung ihrer Kinder im Alter bis 14 Jahre. Voraussetzungen: Erziehungsberechtigte/r ist/sind berufstätig; davon mindestens einer in einem Verbundunternehmen; max. vier Anträge pro Verbundunternehmen Verwendung für ein Ferienbetreuungsangebot nicht unter 4 Tagen, belegt durch z.B. Rechnung oder Überweisungskopie Antragsstellung vor Beginn der Ferienbetreuung durch die Beschäftigten direkt bei der Geschäftsstelle des Verbundes der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft: Johanna Meeske, Telefon 04761/ 9235873 oder info@frauenundwirtschaft-lkrow.de Die Anträge werden nach Reihenfolge der Antragstellung bearbeitet. Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht.