Formen des Generationenwechsels Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
 ZIEL Infoblatt Indikatoren Schwerpunkt WIRAM
Advertisements

Unternehmensleitbild
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Resopal GmbH, Groß-Umstadt
Unternehmenspräsentation
Verkaufen Sie Ihre Heimat, bevor der Ausverkauf beginnt.
Neugründung oder Übernahme
Sicherung und Steigerung wirtschaftlicher Potentiale in mittelständischen Unternehmen Osnabrück, 1. Juni 2006 Univ.Prof. Dr. Herbert Neubauer Wirtschaftsuniversität.
Unternehmensleitbild
Was den Mittelstand attraktiv macht – Ansatzpunkte für die Bindung von Mitarbeitern 1. Oktober 2013.
Spieglein, Spieglein an der Wand …
Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Steinbeis Mittelstandskongress 12. Oktober 2009 Dr. Thomas Meyding.
Thessalien Welche Investitionsmaßnahmen könnten Thessalien helfen?
Hovida design | Web- & Medienagentur Aachen. Über hovida design | Web- & Medienagentur Aachen: Die hovida design | Web- und Medienagentur, ist eine junge.
Wirtschaftliche Entwicklung und Branchenentwicklung 2009 …und was wir daraus lernen können.
Warum sind manche Internet Unternehmen erfolgreicher als andere?
Maschinenbau AG Personalentwicklung
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten Thema: Mitarbeitermotivation Von Andrea Kraut und Sandra Mast.
Übernahme als Alternative zur Neugründung
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
NÖ Hilfswerk Kinderbetreuung für Ikea Mitarbeiter
Herzlich Willkommen bei der Dr. EICHER PERSONALBERATUNG
Firmenpräsentation.
Gesunde Mitarbeiter – Gesundes Unternehmen
Positionspapier AG-SW syngenio AG
Job und Pflege in Balance - Erfahrungen der GISA GmbH Anja Kutzler
Diversity Mangagement vom Nutzen der Vielfalt …. Diversity Management, ein aus den USA kommendes Konzept zur bewussten Integration von Vielfalt (Geschlecht,
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
© Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen · Braunschweiger Str. 53 · Hildesheim Erneuerbare Wärmeenergien, Herausforderung und Chance für das.
W LLEN SIE.... … MEHR UMSATZ MIT SINKENDEN KOSTEN UND IHRE KUNDEN DABEI BEGEISTERN?
Schweizer Kolloquium zum Thema Jobsharing, PANEL E
Mit Wertschätzung zu einer gesunden Unternehmenskultur
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Seien sie Arbeitgeber der Wahl Be Employer Of Choice I The Employer Branding Expert.
Integrationsfachdienst
UNTERNEHMENSSTRATEGIE ARTNSPORT61 Die Unternehmenstrategie von artnsport61 sichert den wirtschaftlichen Erfolg und gibt die Entwicklungsrichtung für das.
Dipl. Sozialarbeiter/In / Dipl. Sozialpädagogen/In oder Sozialarbeiter/In / Sozialpädagogen/In B.A. (30 Std./Woche) Das Krankenhaus St. Raphael in Ostercappeln.
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
Der Girls‘Day Rheinland-Pfalz 2015 dieses Jahr mit 410 Aktionen für Mädchen.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Herausforderung Generationenwechsel Studie 2016, in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse St.Gallen, 4. Juli 2016 CFB-HSG.
Gereon Stock PR7277_ , S. 1 Wandel erkennen – Wandel bewältigen Wandel in Kleinbetrieben aus Sicht der EU 11. Oktober 2007, LVH Bozen Gereon Stock.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Ohne Moos nix los!?
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Herzlich Willkommen bei der Dr. EICHER PERSONALBERATUNG
Stakeholder Panel Reputationsbefragung 2016 Ergebniszusammenfassung
Betriebsnachfolge als alternative Variante der Existenzgründung
Senior Product Manager (m/w) Chromatographie
Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
Basiswissen Web-Business
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte)
Erfolgreicher Markteinstieg in Luxemburg
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Standortbefragung 2018.
Arbeitswelt der Zukunft: Handlungsfelder und Instrumente (TEIL 2)
Modul 1: Vereinbarkeit von Familie, pflege und Beruf
Nachfolger gesucht Unternehmensübergabe als Weg in die Selbständigkeit
Prüffeld Mittelverwendung
Copyright © Infineon Technologies AG All rights reserved.
Das Engagement für Gleichstellung bei Leisenheimer Die Malerwerkstätte
Mitarbeitende als Botschafter
… weil du in der HAK/HAS Spaß hast!
 Präsentation transkript:

Formen des Generationenwechsels Wie übergabefähig ist mein Betrieb? Donnerstag, 16. Februar 2017 Erika Leyh, Diplom-Betriebswirtin (FH) Betriebsberaterin der HwK Koblenz

Betriebsübergaben Jedes Jahr steht bei ca. 27.000 Familienunternehmen in Deutschland der Generationenwechsel an Rund 400.000 Arbeitsplätze sind damit verbunden Quelle: IfM Bonn: Unternehmensnachfolgen in Deutschland Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Übertragungsgründe Alter Gesundheit Familiäre Gründe Wirtschaftliche Gründe Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Übergabeziele ausreichende Altersversorgung interessengerechte Erbfolgeregelung erfolgreiche Fortentwicklung des Betriebes steuerrechtlich optimale Übertragung Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Übernahmeziele dauerhafte Einkommensquelle Selbstverwirklichung Unabhängigkeit Qualifizierte Mitarbeiter Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

An wen wird übergeben? 54 % Kinder und nahe Verwandte (familienintern) 17 % Mitarbeiter (unternehmensintern) 29 % fremde Dritte (unternehmensextern) (Quelle: IfM Bonn: Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2014 bis 2018, Dez. 2013) Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Nachfolgersuche Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

„Attraktive Unternehmen ziehen an“ Was macht ein Unternehmen attraktiv?

Elemente der Arbeitgebermarke Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Inhalte der Arbeitgebermarke Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Employer Branding – Aufbau Ihrer Arbeitgebermarke 1. Wo liegen unsere Stärken, womit können wir punkten? 2. Mit welchen Werten wollen wir das Unternehmen positionieren? 3. Wie kommunizieren wir das, was uns attraktiv macht? Zeichnen Sie ein einheitliches, sympathisches und glaubwürdiges Bild als Arbeitgeber und handeln Sie danach!

Wie übergabefähig ist der Betrieb? Umsatz- und Ertragssituation Produkte und Dienstleistungen Betriebsstätte, technische Ausstattung Markt und Kunden Mitarbeiter Betriebsorganisation Übergabefähig? Kann dies zeitnah erreicht werden? Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Wie übergabefähig ist mein Betrieb?

Wie wirkt sich eine Arbeitgebermarke aus? Mitarbeitergewinnung wird leichter, die Personalpassung wird besser Mitarbeiterbindung durch Mitarbeiterzufriedenheit wird besser, know-how wird gebunden, Fluktuationskosten sinken Unternehmenskultur und Werte werden gelebt, Arbeitsklima und Zusammenarbeit wird gestärkt, Krankenstand wird gesenkt Rentabilitätsverbesserung durch Leistungsmotivation und Mitarbeiterloyalität, Bereitschaft zur Eigenverantwortung und weniger Führungsaufwand Betrieb ist übergabefähig

Die Berater der HwK Koblenz unterstützen Sie in allen Fragen zur Betriebsübergabe oder Unternehmensbewertung Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Besuchen Sie uns im Internet www.hwk-koblenz.de Wie übergabefähig ist mein Betrieb?