Wenn(Bedingung1;DannWert1;Wenn(Bedingung2;DannWert2;SonstWert))

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einleitung Mit dieser PowerPoint-Präsentation möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von MagnoTime32 geben. Mit.
Advertisements

Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Ball: Wähle Ellipse in der Symbolleiste.
Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Einführung PowerPoint
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
PowerPoint Präsentation
PowerPoint-Makros für DScript
Arbeit und Energie präsentiert von
Excel Kurs Teil II Allgemeines zu Excel-Funktionen, SUMME, MIN, MAX Mehrwertsteuer-Berechnungen, absolute und relative Bezüge F. Bäumer.
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Stern: Wähle Autoformen/Sterne.
Einführung in die EDV Holger Irrgang
JavaScript - Einführung
Rechnungserstellung Wenn Sie diese Präsentation (Rechnungserstellung.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol.
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Bankdatei erstellen Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Bankdatei erstellen.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Weiter Powerpoint 2010 Funker. Weiter Tipp: Erst ein Rechteck anfertigen, mit einer beliebigen Farbe füllen und einen Rahmen geben. Zum vervielfachen.
Die Quadratische Funktion
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Maus Übung.
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
Tabellenkalkulation mit Excel
1 Bildschirmpräsentation Möglichkeiten, die Präsentation einer Präsentation vorzubereiten und durchzuführen.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Lionel P. >>> Mausklick
11 Weitere Funktionen 11.1 Aufbau und Einsatzgebiete der WENN-Funktion
präsentiert Ihnen Formel 1 - Gemälde · Pastellkreide Telefon:
Lernziele für PowerPoint
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
>>> Mausklick <<<
Mathewürfel – eine Idee von mathepower.de
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Wenn(Bedingung;DannWert;SonstWert)
Formel 1 - Karikaturen · Aquarell
ohne Animationseffekte (
Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Die Nächste bitte Die nächste Folie bitte – Von einer Folie passend zur nächsten Schau dir als.
Jahrgang 9 G- Kurs Pytagoras
Hypothenuse berechnen
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
Navigation während des Vortrags (1) Buchstaben N => eine Folie weiter (next) in PowerPoint 97: V => eine Folie zurück S => Anhalten (stop) und Abdunkeln.
Tabellenkalkulation S.Baldes.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
WiWi WS2015 Excel Grundlagen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
Personalvertreterwahlen Datenbankanwendung. Spezifikationen Eingabe des Wahltags Bestimmung der Zahl der Wahlberechtigten und der Zahl der potentiellen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Moeller Kolleg GmbH Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Prozeßkommunikation mit MV4 - Touch Panel Projektsimulation mit dem PC / GPI PC - COM - Port Mausklick.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
präsentiert Ihnen Formel 1 - Gemälde · Aquarell Telefon:
Seminar Medizinische Informatik 2015/
Aussagen Orte Personen Ereignisse Sonstiges 100 Das Bibel-Quiz.
Seminar Medizinische SS Erik Tute Die Lehrveranstaltung im Überblick ●Aufgabe: –Erarbeitung eines aktuellen, wissenschaftlichen Themas.
PowerPoint interaktiv Bilder, Videos, Sounds und Weblinks Effekte und Animationen Steuerung der Folienwechsel Sinn und Zweck Ende Bedienungs- anleitung.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Präsentation mit dem Computer
Nutzungshinweise.
Funktionen in Excel ZÄHLENWENN ZÄHLENWENNS SUMMEWENN SUMMEWENNS
Wie läßt sich so etwas berechnen ??
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Sicheres Verhalten # 2 Be Secure Awareness Quiz
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Navigation während des Vortrags (1)
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
 Präsentation transkript:

Wenn(Bedingung1;DannWert1;Wenn(Bedingung2;DannWert2;SonstWert)) Einführung in die verschachtelte Wenn-Funktion Die allgemeine Syntax lautet: Wenn(Bedingung1;DannWert1;Wenn(Bedingung2;DannWert2;SonstWert)) Hinweis zur Benutzung der Präsentation: Diese Präsentation läuft im ersten Teil selbständig ab. Die Wechsel von einer Folie zur nächsten müssen jedoch immer durch die <Bild nach unten>-Taste oder durch Mausklick (linke Maustaste) ausgelöst werden.

Achtung!!! Ganz, ganz wichtig!!! Wenn die Bedingungen –wie im verwendeten Beispiel – Mit dem > Zeichen formuliert werden (bei größer als) oder >= (ab), dann muss die Wenn-Formel unbedingt mit dem größten Vergleichswert begonnen werden. Wenn die Bedingungen mit dem < Zeichen formuliert werden (bei kleiner als) oder <= (bis einschließlich), dann muss die Wenn-Formel unbedingt mit dem kleinsten Vergleichswert begonnen werden, danach mit dem zweitkleinsten, usw. Bei Nichtbeachtung dieser Regel wird das Ergebnis meist zu Fehlern führen. Die Formel ist in jedem Falle falsch!!! Erstellt von A. Jacobi

Der allg. Befehl lautet bei 4 Alternativen: Provisionsabrechnung für Vertreter Wenn eine Berechnung von verschiedenen Bedingungen abhängig ist, so können diese Bedingungen mittels ineinander verschachtelten Wenn-Dann-Funktionen formuliert werden. Der allg. Befehl lautet bei 4 Alternativen: =Wenn(Bedingung1;DannWert1; Wenn(Bedingung2;DannWert2;Wenn( Bedingung3;DannWert3;SonstWert))) Erstellt von A. Jacobi

Im folgenden Beispiel soll der Provisionssatz ermittelt werden. Er soll hier abhängig sein vom Umsatz des Vertreters: Erstellt von A. Jacobi

Verändern müssen sich nur die Zellen in der Spalte B ab Zelle B7 Die Formel in der Zelle B7 ist kopierfähig, da alle Zellen in den Zeilen 1 bis 3 festgesetzt wurden. Verändern müssen sich nur die Zellen in der Spalte B ab Zelle B7 Die 1. Bedingungsprüfung beginn mit 50000, da dies der größte Vergleichswert ist und der Vergleich mit dem ">-Zeichen" vorgenommen wurde. Erstellt von A. Jacobi