Pinguin Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevogel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aborigines Aborigines Aus dem lat. (ab origine = von Beginn an)
Advertisements

Der Pinguin Woher der Name "Pinguin" kommt, weiß keiner genau. Das lateinische Wort "penguis" bedeutet "dick"; er könnte aber auch vom walisischen "pen.
MEIN LIEBLINGSTIER ? ? Nein, sondern ….
Wieso heißt der Pinguin ?
Erste Lebewesen an Land
Baby Kaiserpinguin.
Beuteltiere.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Die Vogelspinne (Theraphosidae) Eine PPP von Alex, Moritz, Felix D., und Benedikt.
Weiße Bouskat Riesen, weiß. Zusammenfassung  Rassegeschichte  Typ, Körperform + Bau  Gewicht  Fellhaar  Kopf  Ohren  Farbe und Gleichmäßigkeit.
Buongiorno Italien stellt sich vor. Wie sehen die italienischen Jugendlichen aus? unternehmungslustig freundlich aktiv und temperamentvoll musikalisch.
Игровая технология, как средство формирования иноязычно -коммуникативной компетенции.
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Der Waldkauz.
ZWANGSPROSTITUTION BELOGEN, VERKAUFT ZUM SEX GEZWUNGEN.
Außerdem hat man sich zu revanchieren, sobald man auf einer Hochzeit als Gast geladen war - und wer dann auf seiner eigenen knausert, macht sich nicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
© Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, Leipzig Wer will fleißige Handwerker sehen?
Презентация на тему: Жизнь коротка, искусство бесконечно! Рассказ о Гансе Бургкмайере ГБПОУ „КЫШТЫМСКИЙ РАДИОМЕХАНИЧЕСКИЙ ТЕХНИКУМ“ ВЫПОЛНИЛА: Студентка.
Und zwar, ob Naruto mit Sakura oder mit Hinata ein Paar werden soll.
Australien
Kapitel 3: Dritte Stufe Komm Mit! Level 1.
Alfred Wegener und seine Theorie
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Monophylie und Stammbaum
Ich bin die Auferstehung, und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt,
Willkommen! Herzlich willkommen!
«Umweltschutz».
Als Kind in Huanta Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima e.V.; Fasanenstraße 4, D Heidenheim.
Es war einmal im Himmel, und der liebe Gott war
Faszination Kastanie 10/2017 old-church.
Herbst des Lebens.
Klimazonen der Erde.
Mt 25,1-13 Auf’s richtige Bereitsein kommt’s an
Die 15 interessantesten Fossilien
Es war einmal im Himmel, und der liebe Gott war
Wildtiere Дикі тварини
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
ist notwendig fürs Leben .
Ich habe ein paar schöne Bilder für euch
Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften
Willkommen bei PowerPoint
Alles begann mit einem Traum...
Teste dein wissen Klimazonen der erde.
RALLY DAKAR.
Unser Garten digitales Augenwandern in den Jahren 2015 bis 2017
Kindersoldaten Von Lino Günther
Fledermäuse auf Wanderung
Die Zauberflöte für Kinder
Helfen wir ALLE den in Europa lebenden zehr zeltenen Tiere!!!
Balzverhalten (Balz = Begattungsvorspiel)
August Macke
«Ich bin Oumarou Maiga aus Burkina Faso. Ich bin 9-jährig
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Bouquet der Freundschaft Musik: Nightengale Serenade
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
«Ich bin Oumarou Maiga aus Burkina Faso. Ich bin 9-jährig
Kapitel 2: die taxonomische Problematik mit den Merkmalen - Konvergenz.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
DSD – Schriftliche Kommunikation
Das Klima der Erde und wie es entsteht:
Wie bestimmt man das Geschlecht einer Fliege ???
Präsentation von Silvan Ackermann
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Pflanze des Monats Mai: Rote Schlauchpflanze
Finde den Schatz der Holzspitz Brüder
Es war einmal ein wunderschönes Land….
 Präsentation transkript:

Pinguin Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevogel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes. Ihre stammesgeschichtliche Schwestergruppe bilden wahrscheinlich die Seetaucher (Gaviiformes) und Röhrennasen (Procellariiformes). Pinguine sind leicht von allen anderen Vögeln zu unterscheiden und in herausragender Weise an das Leben im Meer und in den teilweise extremen Kältezonen der Erde angepasst.

Der stämmig wirkende Körper der Tiere ist durch seine Stromlinienform und die zu schmalen, aber kräftigen Flossen umgestalteten Flügel deutlich an ein Leben im Meer angepasst. Pinguine sind in ihrem Lebensraum zum Teil extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt und haben sich daran durch verschiedene anatomische Merkmale angepasst.

Die Farbe des aus zahlreichen kleinen, undifferenzierten, fast haarähnlichen Federn bestehenden Gefieders ist bei fast allen Arten rückseitig ein ins Schwarze hineinziehendes Blaugrau, bauchseitig dagegen weiß. Männchen und Weibchen sehen sich sehr ähnlich, obwohl erstere meist etwas größer sind. Ein besonders auffälliger orangegelber Kopfschmuck zeichnet die meisten Schopfpinguine (Eudyptes) aus. Pinguine leben in den offenen Meeren der südlichen Hemisphäre. Dort finden sie sich insbesondere in den Küstengewässern der Antarktis, in Neuseeland, dem südlichen Australien, Südafrika, auf den vor Südamerika gelegenen Falklandinseln und an der Westküste hinauf bis nach Peru sowie auf den äquatornah gelegenen Galápagos-Inseln.

Der eigentliche Lebensraum der Pinguine ist das offene Meer, an das sie anatomisch hervorragend angepasst sind. Lediglich zum Brüten kehren sie an Land zurück; dort leben sie an den felsigen Küsten der südlichen Kontinente, in kühlen Wäldern der gemäßigten Zonen, an subtropischen Sandstränden, auf weitgehend vegetationslosen Lavafeldern, subantarktischem Grasland oder sogar auf dem Eis der Antarktis.

In welchem Alter Pinguine den ersten Anlauf zur Fortpflanzung unternehmen, hängt zum einen von der Art, zum anderen auch vom Geschlecht ab. So brüten Zwerg-, Gelbaugen-, Esels- und Brillen-Pinguine erstmalig mit zwei Jahren; die Weibchen von Adelie-, Zügel-, Königs- und Kaiserpinguinen beginnen meist ein Jahr später mit dem ersten Brutversuch, während die Männchen dieser Arten noch zwölf weitere Monate mit der Fortpflanzung warten. Goldschopfpinguine brüten sogar erst im Alter von fünf Jahren.

Martin Mikuš 9.s