Mittelschule Dietmannsried

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten
Advertisements

Telefon- und -Beratung Länderrat Fulda 04. Juni 2011 Juni 2011BApK/Lisofsky1.
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Leitsätze für das Bildungszentrum
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
? Warum eigentlich Reli ???.
Beruf PastoralassistentIn
Schulsozialarbeit.
Religionsunterricht in der Volksschule
Herzlich Willkommen zum Schülerparlament!
TelefonSeelsorge – Notruf 142
Heute lern ich nicht.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Projekt “Bildungspaten“
Aufgaben des Beratungslehrers
Leben findet jetzt statt – Zeit, dass sich was dreht
hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig,
Es gibt noch Engel auf dieser Welt.Engel sind Menschen,
Stephanie Nehus Beratungslehrerin seit August 2014
Wichtige Informationen …für alle Schülerinnen und Schüler Schülerausweise Mittagessen in den Kaufmännischen Schulen Marburg Attestpflicht Beglaubigungen.
Die Angebote der Fachstelle …. Themen: Sucht, neue Medien, Essstörungen, Glücksspiel, Sexualität,.. Schadet mir das Kiffen? Trinke ich zu viel Alkohol?
Berufliche Identität vs. Christliche Menschenhaltung
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
CJD Christophorusschule Königswinter. Religionspädagogik: Kernkompetenz im CJD Grundlage und Auftrag: Das christliche Menschenbild Zentrale Aussage: Der.
| SCHMIDT CHARTA.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
Wächterruf –Gebetskonferenz
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Diagnose Krebs Beratung für Ihre Klarheit
Das Thema Behinderung ansprechen 1
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Bildung Erziehung Betreuung  
Gymnasium Mellendorf BM
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
Die Eltern Elterndasein: die ungewollte Erhabenheit
...eine lebenslange Reise
Befragt wurden alle Eltern, deren Kind in der Ganztagsbetreuung oder im Junior Club angemeldet ist. Von 146 Bögen sind 114 ausgefüllt worden (78%).
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Kalender 2004 String-Version
Motivation eines Teams
Folien nach Wochentagen
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Präsentation für Eltern
Vortrag der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Peer Coaching – Berater-Call
Thema 10: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
SCHULSOZIALARBEIT im Vogtlandkreis
Kollegiale Beratung.
an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Präsentation der Evangelischen Jugend Schwerin
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
Bildungsauftrag des Faches Evangelische Religionslehre
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
„Aus der Schule … in den Beruf“
Kennenlern-Abend Sek Lindberg
TOP TALK ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN:
 Präsentation transkript:

Mittelschule Dietmannsried ZEIT HABEN ZU HÖREN VERTRAULICH Die Grund – und Mittelschule Dietmannsried Geschützter Raum Da sein und zu hören, stärken und aufbauen Ver-schwiegen sein, heilsam wirken Lösungen finden, stabilisieren Wahr-nehmen, trösten Evangelische Schulseelsorge Angebot

Welche Ziele hat Schulseelsorge? Begleitung und Unterstützung individueller Probleme Selbstwirksamkeit Lösungsorientierung Lebens- und Wegbegleitung Hilfe (Probleme, Not, Angst, Trauer, Krise usw.)

Für was stehe ich als Schulseelsorgerin? Schulseelsorge ist Begleitung Ratsuchende werden auf ihrer Suche nach eigenen Lösungen unterstützt. Die Begleitung kann auch über einen längeren Zeitraum gehen. Seelsorger/-in und Ratsuchende/r begegnen sich auf Augenhöhe. In Krisen- und Notfallsituationen kann der Seelsorger/-in unterstützend wirken.

Für was stehe ich als Schulseelsorgerin? Schulseelsorge ist offen Schulseelsorge liefert keine fertigen Lösungen. Sie ist offen für Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und alle, die zur Schule gehören. Sie richtet sich an alle Menschen, unabhängig von jeder Religion oder Konfession. In der Schulseelsorge geht es nicht nur um schulische Themen, sie ist für alle Problembereiche offen. Schulseelsorge hat kein festes Konzept. Sie kann in ganz unterschied- lichen Formen geschehen. Die Seelsorgerin unterliegt der Schweigepflicht, der Ratsuchende kann offen reden.

Für was stehe ich als Schulseelsorgerin? Schulseelsorge hat einen christlichen Hintergrund. Das christliche Menschenbild ist die Grundlage einer jeden Beratung, d.h. jede/r Ratsuchende ist mit entsprechendem Respekt und entsprechender Wertschätzung zu begegnen. Die Seelsorgerin denkt und handelt aus christlicher Überzeugung und Nächstenliebe heraus. In der Schulseelsorge können christliche Rituale, Gebete, Lieder,... ihren Platz finden, falls dieses gewünscht wird.

…ich bin am Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Schule zu erreichen Liane Schmidt Schulseelsorgerin und evangelische Religionslehrkraft oder Kontaktaufnahme mit Mail Schulseelsorge-Schmidt@gmx.de seit September 2015 an unserer Schule