Regenerative Energien

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LEAN –Workshop Programmübersicht TAG 1 - 5
Advertisements

Neuordnung der Elektroberufe
E N T W U R F (Korrekturfassung)
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
Projektteam: Rafael Forschner 9d Anton Schmidt 9c Helge Martin 9c
Pneumatische Handhabungs- und Sortieranlage
Axel Tote & Niklas Truffel
Die Windenergie in Frankreich
Von Christiane & Laurena
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Überblick Projektmanagement
Projekt der 3HMA „Gezeitenkraftwerk“.
Der ideale Mitarbeiter
Windenergie in Deutschland
IKP Uni Bonn Medienpraxis EDV II Internet-Projekt
Dokumentation von Franziska Genzmer & Irina Prendel M3TP
Wir fertigen ein Räucherhäuschen
Comenius-Projekt "Windkraft" Präsentation von Selina Braun
Betrieblicher Ausbildungsplan Konzept für die Beurteilung
Lehrplan Technik GOSt.
Team Six Drive. Inhalt Worum geht es bei Formel 1 in Schools? Geteilte Arbeit beenden.
LOW-COST 3D-Printer Rapid Prototyping.
Energieträger Wasserstoff
Projekt Fachoberschule Verwaltung
Meilensteinpräsentation Gruppe: Verbrauchserfassung
Windparkplanung Gruppe 4.2
Versuchsstand für eine Windkraftanlage
Czego nauczyłem się na języku niemieckim w klasie II ?
Professionelles Projektmanagement In der Praxis
Olivier Högger Wir wollen hoch hinaus! Bis zum Merkur!
Präsentation Phasenmodelle.
Druckluftmotor Ein 3AHBMT Projekt.
4) Kaufmännische Realisierung
Aufgabenplanung in Projekten (Leistungsplanung)
Wohl : finden Musical–Highlights wohl : finden Musical–Highlights 2006 Ausgangssituation (September 2005) Planung eines musikalischen Großprojekts.
Elterninfo am 26. Mai Das Profil besteht aus 4 Handlungsbereichen: - Arbeiten und Produzieren - Energie und Technik - Information und Kommunikation.
Drehen eines Projektvideos
Schüleraustausch – „Zu Gast in Berlin“ begleitendes Material zum DaF-Unterricht Pingpong 2, L4 – Projektarbeit
Frank Kameier – Projekt im Grundstudium (Erstsemesterprojekt WS 2015/16) Folie Nr.1 Windenergie an der HS Düsseldorf KWEA Black600 Windkanal Halterung/Mast.
Pro kostenlose Software (deutsch) Schülermotivation läuft auf allen PC schnelles Darstellen komplexer Sachverhalte große Sammlung.
Herzlich Willkommen! Burggymnasium Altena – Das Projekt UNI-TRAINEES.
Projektarbeit Sortierautomat Gummibärchen Copyright 2016 by Gholam Reza Scharifitabar . Gholam Reza Sharifi tabar Gholam Reza Scharifi tabar
2. Meilenstein-Präsentation Gruppe: Visuelle Kommunikation 2 Seminarkurs 2015/2016 Nico Bertsche und Alina Stöffler Thema: Drehen eines Projektvideos.
„gentrifizierte“ Normteile im Formenbau SCHMIDT Engineering & Design Vorsprung durch Technik Sie sind Siemens NX Anwender? Dann nutzen Sie vorhandene Technologie!
Mitfahrbörse Von: Marco, Marie-Sophie, Vanessa.
Abschluss Lernwerkstatt Gruppe
Die Northrop B-2 Langstreckenbomber der United States Air Force.
Photovoltaikanlage Bürgerhaus Kuhnhöfen
Seminarkurs 2016/2017 MEILENSTEIN 1: ZWISCHENPRÄSENTATION
SolidEdge Einführung für den 3D-Druck
Oreste Sannino, Andreas Gerbl, Maximilian Dreher
Ware und Rechnung prüfen
Glühlampe durch LED ersetzen
Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
Mitfahrbörse Von: Marco, Marie-Sophie, Vanessa.
Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
2. Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
Wöchentliches Meeting
Seminarkurs 2016/2017 MEILENSTEIN 2: ZWISCHENPRÄSENTATION
Regenerative Energien
Klassischen Probleme der Geometrie
Projekt: Regenerative Energien
Umweltmanagement für kirchliche Friedhöfe
X-NetMES – Projektumsetzung
Wir wollen hoch hinaus! Bis zum Merkur! Olivier Högger.
Portal öffentliche Kontrolle in Österreich
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
TECHNIK.
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
 Präsentation transkript:

Regenerative Energien Zwischenpräsentation zum Halbjahr

Gliederung Ziele Projektstrukturplan Projektablaufplan Bilanz Ausblick

Ziele Wir wollen uns bis einschließlich 07.11 in das Projekt Windkraft eingearbeitet und die Zusammenhänge/Funktionen verstanden haben. Wir wollen bis zu den Weihnachtsferien mit der Architektin/Landratsamt/Geldgeber (wegen z.B. Rotorblätter) gesprochen haben und mit diesen Angaben weiter arbeiten. Wir wollen die Konstruktion einer Sturmsicherung für unsere Windkraftanlage erstellen, dies soll bis zu den Fasnachtsferien geschehen. Wir wollen die Konstruktion (Gesamte Baugruppe) bis Kalenderwoche 24 überarbeitet, übersichtlich und endgültig fertig gestellt haben. Wir wollen den mechanischen Aufbau bis zu den Pfingstferien realisieren und die Konstruktion auf dem Dach aufbauen.

Ziele Wir wollen in den folgende 2 Wochen die Genehmigung bekommen. Wir wollen bis zu den Fasnetsferien ein Schutzgehäuse für den Generator konstruieren. Wir wollen den Generator bis KW 10 aussuchen und bestellen. Wir wollen bis KW 12 alle Materialien ausgesucht und Teile bestellt haben. Wir wollen alle Teile die wir selbst fertigen bis KW 13 fertig haben.

Projektstrukturplan Grundlagen erarbeiten Kommunikation/ Finanzen Solid Works Kenntnisse Windenergie Elektrotechnik Sturmsicherung Kommunikation/ Finanzen Präsentation Smarte Ziele PSP und PAP Kontakt zu altem Projektteam Kontakt mit Landratsamt/ Geldgeber Normteile bestellen Konstruktion Statische und mechanische Berechnungen Vorhandene Konstruktion weiterführen Material wählen Sturmsicherung und Generatorschutz konstruieren Fertigung/ Aufbau/ Installation Teile herstellen/ fertigen/anpassen Generator integrieren Aufbau/ Zusammensetzung Testlauf Manuel Mink, David Maier & Julian Münchberg

Projektablaufplan

Bilanz Bisher Verwirklicht: Konstruktion repariert und weitergeführt Kenntnisse im Bereich der Windkraft angeeignet Angebot und Sponsor für Sterne eingeholt Lager und Flügel bestellt

Bilanz Wo es gut läuft: Bei der Konstruktion hilft jeder mit Bestellung der Teile läuft schon gut Jeder hat andere Stärken Auch Freizeit wird gearbeitet, keine Kontrolle

Bilanz Probleme und Lösungen: Anlage zu hoch- kleiner Flügel Sterne zu teuer- Hersteller sponsert Drei volle Terminkalender- getrennte Arbeit Wer ruft da an?- Streichholz ziehen

Ausblick Maße auf dem Dach nehmen Generatorschutz konstruieren Generator und restliche Materialien bestellen Auftrag zur Fertigung der Sterne vergeben Sponsorentafel auf Website anbringen Fertigung der beiden Flansche und des Schutzes Zusammenbau auf dem Dach noch viel Arbeit welche jedoch durch gute Planung gut zu bewältigen ist

Ende Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, gibt es noch irgendwelche Fragen oder Anregungen zu unserem Projekt?