Einwohnerversammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neugestaltung der Fußgängerzone
Advertisements

Wo ist die Post, bitte? Wo ist die Bank, bitte?
Herzlich Willkommen zu vc 3 ! Wir möchten Sie gerne in den nächsten fünf Minuten durch die Simulation führen und mit den grundlegenden Abläufen vertraut.
Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 Züricher Straße bis Bhf. Mahndorf Projektrealisierung Start.
RICHTUNGEN.
Informationsveranstaltung am
Statement Kommunaler Straßenbau
Herzlich Willkommen zur Anliegerversammlung
Gewerbepark West Hohenahr-Erda
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Liebfrauenberg Frankfurt am Main Tel.:
Informationsveranstaltung zum Neubaugebiet Leimgrube III
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. e Stadt, (ä –e)
Folie 1 (Stand: )Kanalbaumaßnahmen Fesenfeld und Steintor Diverse Kanalbaumaßnahmen im Fesenfeld und Steintor, insbesondere in der Humboldtstraße.
Bürgerstammtisch CDU Hürth-Fischenich 06. Juni 2013
Stadt Speyer Ausbau Große Himmelsgasse / Johannesstraße / Armbruststraße Präsentation der Entwurfsplanung.
Anfahrt von der B6 Wernigerode Zentrum:
Fritz-Volbach-Straße Straßenbau
Trogstecke Weltlinger Brücke/Heckerdamm
Informationen zum Bau des Petershafen-Dükers
Pressetermin 11. Juni 2014 Bauvorhaben:
Hier kann ein Bild(ausschnitt) eingefügt werden
Baustellen 2015 KLEINERE MAßNAHMEN Groß-Gerauer Straße Erschliesung N1 Sanierung Augustaanlage Sanierung Ludwig-Ratzel-Straße Sanierung.
Sanierung Dorfstrasse
Bildungscampus und Gewerbepark
An der Saale Kanal- und Straßenbau.
Bürgerradweg L Bauabschnitt: von der Dinxperloer Straße bis zur Wollstegge ca. 900 m.
Anteile in Prozent Weitere Informationen: Wohnungsbau Öffentlicher Bau
Der Entwurf…………………………………………………Seiten
Stadtbauamt Königslutter/
Ausbau der Walter-Schönheit-Straße in Jüchen Bedburdyck
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Musterplan 1 Arbeitsstellen auf Geh- und / oder Radwegen, abgeleitet aus RSA-95, Regelplan B II / 1 Kurzbezeichnung für die Varianten in der RSA 95 Maß.
1 64. Newsletter Wirtschaft der Stadt Osterode am Harz Die Themen heute:  Arbeitsmarkt – Historischer Tiefststand der Arbeitslosenquote  Unternehmen.
Entwurfspräsentation: „Maßnahme, Straße“ BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Vorname Name Planer: ……… Berlin, XX. Januar 2015.
Abteilung Finanzen Gemeinderat Einkom menste uer.
Ausbau der Ortsdurchfahrt der Bergstadt Altenau im Verlauf der B Bauabschnitt Eckhardt Bormann.
Projekt „Stab“ Pritzwalk, – Fr. Schmidt L a n d k r e i s O s t p r i g n i t z – R u p p i n Jobcenter Ostprignitz-Ruppin Einstiegsqualifizierung.
SANIERUNGS-PROGRAMM WIEN 2014 Gernot Brandtner ASFINAG Bau Management GmbH Wien, 24. April 2014.
Herzlich Willkommen Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Hauptplatzes 23. Mai 2016, 19.30–22.00 Uhr Volkshaus.
Umleitung Busverkehr Kanalumlegung Bahnhofstraße Kronberg.
OD Faulbach Bauabschnitt II Lange Straße bis Brücke über den Faulbach Begrünungsmaßnahmen Johann und Eck Architekten-Ingenieure Erfstraße 31a Bürgstadt.
Zufahrten Allgemeines Regellösung Kosten Musterzufahrt
Prof. Dr.-Ing. Uwe Willberg
Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach
Konzept zur Verbesserung des Winterdienstes in Düsseldorf
Straßenplanung Bauablauf Kostenvergleiche Im Auftrag der Fraktion Bürgerliste Leverkusen e.V. Präsentation in der Fraktion am
Musterplan 23, Radverkehr auf Schutzstreifen, Notweg für Fußverkehr, abgeleitet aus RSA-95, Regelpläne B II / 4 und B II / 7 * Absenkung S 1/1.
Straßenbauprojekt Ausbau der Industriestraße Mitte zwischen der B248 und MAN tufctuc fgtj fgtjk fgtj.
Agenda Breitbandausbau Nachträge Wirtschaftlichkeit
Gemeinde Ahnatal Ortsteil Weimar
Ausbau der Landesstraße L 1007 zwischen Landesgrenze Hessen / Thüringen und Geismar Straßenbauamt Nordthüringen Leinefelde Siemensstraße Leinefelde.
Stadtnatur - Wie grün sind unsere Städte? 17. Juni 2017
Ortsbeiratssitzung Gantikow
Musterplan 1 Arbeitsstellen auf Geh- und / oder Radwegen, abgeleitet aus RSA-95, Regelplan B II / 1 Kurzbezeichnung für die Varianten in der RSA 95 Maß.
Ausbau Hindenburgstraße
Straßenausbau Wolfsiepen
Musterplan 1 Arbeitsstellen auf Geh- und / oder Radwegen, abgeleitet aus RSA-95, Regelplan B II / 1 Kurzbezeichnung für die Varianten in der RSA 95 Maß.
Straßenbau in der Gemeinde Hoppegarten
LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Die verschiedenen Fassungen der Johannespassion von J. S. Bach
Bericht des BM.
Anliegerversammlung Ausbau der Straße „Am Quendelberg“ Dienstag,
Ablauf der wasserrechtlichen Erlaubnis zum Versickern von Niederschlagswasser aus dem Erschließungsgebiet „Am Stierberg“
Der Schillerplatz um Schlicht, unverbaut, keine Autos
St 2050 Ausbau OD Langenpettenbach
Ausbau Hildburghauser Straße
Sommerbaustellen 2018.
Teilausbau Mühlenwinkel in Ottbergen Bauherr: Stadt Höxter, Abt
Sanierung und Erweiterung der Trainingsfelder Sportpark Risch-Rotkreuz
 Präsentation transkript:

Einwohnerversammlung Stadt Kyritz Einwohnerversammlung 04. Mai 2017 Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Themen Unterlagen Bautechnik Lageplan Bauabschnitte Lageplan Straßenbau Regelquerschnitt Oberflächenplan Lageplan Entwässerung Ausstattung Verkehrsführung Baudurchführung Bauablauf Ansprechpartner Informationen Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße Lageplan Bauabschnitte Länge 560 m Bauabschnitt II.II nachfolgend Bauabschnitt II.I 2017 Bauabschnitt I 2016 Hamburger Straße Prinzenstraße Marktplatz Lazarettstraße Bahnhofstraße Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße von Pritzwalker Straße bis Prinzenstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Bauabschnitt II Länge 175 m Marktplatz Mittelstraße An der Mauer Lazarettstraße Verkehrsraumbreiten Fahrbahn 6,00 m Gehweg 2,00 m Stellplätze beidseitig 2,00 m Unterstreifen 1,50 m /0,50 m 47 Stellplätze Oberstreifen 0 – 1,90 m Einbauten 41 Baumscheiben 1,50x2,00 m 13 Grundstückszufahrten 41 Bäume 1 Bushaltestelle 15 Straßenleuchten 1 Platzgestaltung Bahnhofstraße Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Regelquerschnitt Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Detail Oberflächen Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Bauabschnitt II Lageplan Regenentwässerung Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Straßenbäume Radbügel Rundrohr Bank Papierkorb Leuchte LED Cosma II Feldahorn Acer campestre ‚Huibers Elegant‘ Höhe 6 bis 10 m Breite 3 bis 5 m Lichtdurchlässigkeit mittel Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Bushaltestelle vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Ausbau J-S-B-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße Stadt Kyritz Verkehrsführung BA II Gesamte Bauzeit Maßnahmen Vollsperrung Johann-Sebastian-Bach-Straße von bis Marktplatz bis Lazarettstraße (ohne Knoten Lazarettstraße, Marktplatz) Sperrung der Einfahrt Mittelstraße Belieferung Gewerbe von Weberstraße (teilweise westliche Gewerbe) Belieferung übers Baufeld von Marktplatz oder Lazarettstraße Entfall Bushaltestelle Kaufhalle Ersatzstelle am BA I Bachstraße Bauabschnitt I I 2017 Baubeginn 29.05.2017 Bauende 15.12.2017 Ausbau J-S-B-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Bauablauf Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Tätigkeit Baubeginn 29.05.2017 Baustelleneinrichtung/Vermessung Beginn Abrissarbeiten 29.05.2017 Regenentwässerung Beginnend am Marktplatz in Richtung Lazarettstraße Teil bis Mittelstraße, Teil bis Knoten Lazarettstraße Straßenbau / Fahrbahn Ablauf wie Regenentwässerung Straßenbau / Gehweg Ausbau einseitig, sodass immer ein Gehweg vorhanden ist. Bauzeit 6,5 Monate Bauende 15.12.2017 Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Ansprechpartner Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Unternehmen Ansprechpartner Auftragnehmer Straßenbau: Nach Beschluss Stvv am 10.05.2017 wird nachträglich genannt Auftraggeber : Stadt Kyritz Herr Ebert Sachbearbeiter Tiefbau Tel: 033971 / 85 217 Bauüberwachung: IBW Ing. Büro Weiland GmbH Herr Südmeier Tel: 0171 / 736 12 55 Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße

Stadt Kyritz Info Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II Themen Maßnahmen Müllentsorgung Abgabe Abfallbehälter am Ausbauende – Anfang. ggf. Baubetrieb behilflich Private Hausanschlüsse Regenentwässerung durch die Baumaßnahme Strom / Telekom/ Gas über Privat Wasserversorgung bei alten Leitungen durch Verband Wichtig! Hausanschlüsse Schmutzwasser werden vernebelt Busverkehr Ersatzhaltestelle Bachstraße BA I Parken Parken in den Nebenstraßen Zusätzliche Stellplätze am alten Busbahnhof sonstiges ????????????? Ausbau Johann-Sebastian-Bach-Straße BA II vom Marktplatz bis Lazarettstraße