Ermitteln Messen Zählen Wiegen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IT-Projektmanagement
Advertisements

Risiko-Management im Projekt
Modul Grundlagen der Aufwandschätzung
IT-Projektmanagement
Falls Algorithmen sich selbst rekursiv aufrufen, so kann ihr Laufzeitverhalten bzw. ihr Speicherplatzbedarf in der Regel durch eine Rekursionsformel (recurrence,
Bund der Sparer E.V. AFA – AG.
Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen
Firmenname Geschäftsplan.
Kapitel 12 Praktisches Training Lehrgangsüberblick und Praktische Hinweise fürs Training.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Projektmanagement.
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Aufgaben des Testens Vergleich des Verhaltens einer Software mit den an sie gestellten.
Es gibt viele Arten von Risiken
Die Top 10 Software-Risiken
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (19 - Analyse natürlicher Bäume) Prof. Th. Ottmann.
Projektmanagement und Monitoring
eXtreme Programming (XP)
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Projekt e-com Forsich – Frotschnig – Rixinger
Projekt 10 unter 20 SPD und Jusos Region Hannover.
EU-Projekt Adrisk: Jugendliche, Unfallgeschehen und Risikokompetenz
Bei den ganzen Ungewissheiten beim Thema Klimawandel, ist es da logischer gegen aktives Handeln zu sein, oder aktives Handeln zu fordern? Wir können dieses.
Die Planungsphase Durchführbarkeitsuntersuchung: fachlich, personell und wirtschaftlich Lastenheft (grobes Pflichtenheft) Glossar Projektkalkulation Projektplan.
EBAV® (Experience Based Asset Valuation)
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Steuern Kurs halten.
AKTIVIERENDE HILFE ZUR SELBSTHILFE
Anleitung Top-Down Planung
Projektakte < Titel des Projektes >
Ablauf: Das königliche Spiel Ich baue etwas aus Holz Planung Mindmap
BUSINESSPLANUNG. 2 Hightech Wirtschaftsinitiative | gegründet 1997 | Heute: 600 Mitglieder | vernetzte Experten | rund 40 Wirtschaftsvertreter in.
Strategieleitfaden Projektsetup
Canvas Projekt: Projekt ID: Projektleitung: Versionierung: Nutzen
Einstieg ins Programm QUIMS
IT Kleinprojekt abwickeln (Modul 306)
© Werner Specht, Apr-15 Design, Methoden und Instrumente einer Untersuchung sollen von den Zielen bestimmt werden und nicht umgekehrt!
´zielgerichtete Vorbereitung von in der Zukunft liegenden Aktivitäten iterativer Prozess von Projektanfang bis -ende muss ständig überprüft und angepasst.
Mathematisch-Statistische Verfahren des Risikomanagements - SS Weitere Methoden Interne Daten reichen als einzige Datenquelle nicht aus Andere Modelle.
Abschlusspräsentation Team 1
Bengin 1 © 2004 bengin.com Welten und Mensch bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen welten_und_mensch010 bengin Expanding classic mindset New 2015.
Programmeffektivität: Ausrichtung der Themen und Wünsche auf die Unternehmensstrategie Programm-Portfolio Programmeffizienz: Effizienter Einsatz der personellen.
Müller Christoph1 Projektmanagement und MS Project Pädagogisches Institut.
Ablauf und Terminplanung von Projekten
Detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise in der Ablaufplanung und Terminplanung Abbildung: Vorgehensweise bei der Ablauf- und Terminplanung.
Projektentstehung und Projektumfeld
Standardisierung ♦ Systemintegration ♦ Automation ♦ Projektmanagement.
Project SachzielKostenzielTerminziel Gesetze Patentrechte Personelle BedingungenUmweltbestimmungen Nebenziele mit Konfliktpotential.
Projekte – Grundlagen Grundelemente von Projekten und Prozessmanagement komplexe neue und einmalige Aufgabenstellung die Aufgabenerledigung erfolgt außerhalb.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Stationsarbeit Kundenbeziehungsprozesse zur Prüfungsvorbereitung für das Berufsbild Kauffrau/-mann für Büromanagement Gruppe 4: Astrid Bahr, Viktoria.
[Firmenname] Geschäftsplan.
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
ClipArts als Symbol: Verkehrszeichen
Firmenname Geschäftsplan.
EFI-Ausbildung 2017 Landsberg am Lech
Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter
Durch leicht verständliche Sprache zu höherer Gesundheitskompetenz
EFI-Ausbildung 2017 Landsberg am Lech
Planung und Umsetzung von QM im Rahmen des Projektmanagements
ENERGIE POOL SCHWEIZ AG
Referat Projektmanagement - Stefan Kortmann
مرحبا بكم في التعليمات المتعلقة بـ "الإجراءات المتبعة في حالات الطوارئ داخل الشركة" Diese Unterweisung dient zur Sensibilisierung für das Thema „Verhalten.
Canvas Projekt: Projekt ID: Projektleitung: Versionierung: Nutzen
Geschäftsplanpräsentation
Prozess Untertitel Name Prozessstart Tätigkeit Name Tätigkeit
Schätzmethoden: Experten & Delphi
Projektmanagementsoftware in einem Großprojekt
IPERKA 6 Schritt- Methode
Von: Luisa Schwichtenhövel, Christina Schmitz und Robin Arndt
 Präsentation transkript:

Ermitteln Messen Zählen Wiegen

Ermitteln Inhaltsübersicht Chancen und Risiken Schätzmethoden Schätzklausur - Vorbereitung Schätzklausur - Durchfführung Phasenkalkulation - Mengengerüst Phasenkalkulation - Kostengerüst

Chancen und Risiken Eine Chance ist … Machen Sie es sich immer bewußt: Jede Entscheidung (auch jedes Risiko) birgt eine Chance, wenn man weiß, auf welche Einfälle man wartet. Ein Risiko ist … Sämtliche Risiken einschließlich möglicher Katastrophen einzubeziehen, führt Sie ebensowenig zu einer vernünftigen Planung wie Vogel-Strauß-Verhalten.

Risikoquellen

Chancenanalyse/Risikovorsorge

Was Sie sonst noch tun müssen … To be on the BEAM = Richtigliegen! … zum Beispiel: Ihre bisherigen Projekte analysieren Das Projektteam informieren Inspektionen technischer Konzepte vorsehen Mitarbeiter ausbilden; Anfänger bekommen einen Paten Schlüssel-Know-how nicht bei nur einem Mitarbeiter ansiedeln Frühzeitig in der PES warnen Sich auf Krisenmanagement vorbereiten

Schätzmethoden Algorithmische Methoden Vergleichsmethoden Kennzahlenmethoden Expertenbefragungen

Schätzgrundlagen: KH, Ressourcen, Qualität

Ablauf der Schätzklausur mit Zeitrahmen

Arbeitstechnik und Entscheidungsregeln Erläuterung des Arbeitspakets Schätzwert verdeckt auf Kärtchen schreiben Auf ein Zeichen hin die Werte zeigen Arithmetisches Mittel bilden Bei Abweichungen um Faktor >2 wird argumentiert Wiederholung der Schätzung Geschätzte Aufwände protokollieren

Schätzklausur Arbeitspaketgruppen Mengen- und Maßeinheiten Explizit schätzen Referenzarbeitspakete so genau wie möglich schätzen! Analog schätzen

Arbeitspaketbewertung Aufwand Schätzung explizit / analog Arbeitspaketegruppe Annahmen erforderliche Skills der Mitarbeiter sonstige Ressourcen oder Kosten

Arbeitstechnik und Entscheidungsregeln

Schätzklausur

Phasenkalkulation – Mengengerüst

Plausibilisierung Überschlagsrechnung Durchschnittlicher Erstellungsaufwand Durchschnittliche Lines of Code Stellungnahme des Technischen Controllers Durchschnittswerte aus der Erfahrungsdatenbasis Weitere Experten Radieren im Grundbuch ist strengstens verboten! Ändern dürfen Sie Schätzwerte nur in Absprache mit dem Schätzteam.

Phasenkalkulation – Kostengerüst

Ermitteln Schlußwort Geld ist Verantwortung Walter Hasenclever, 1890-1940, Lyriker