RTM – RIM - Verfahren RTM Resin Transfer Moulding

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Algorithmen und Datenstrukturen
Advertisements

VERFORMBARES GESCHLOSSENES WERKZEUG VERTÄRKUNG DURCH VAKUUMINFUSION
Kooperation Win-win-Situation für Hersteller, Pharmagroßhandlung und Apotheke. Die Pharmagroßhandlung ist durch ihre Mittlerposition geeignet, Zusammenarbeit.
Daten - Sicherung Begriffsdefinition Arten der Datensicherung
Wissensanalyse von Aufgaben mit TKS Eine Methode zur Problemlösung
Vom graphischen Differenzieren
Materialwirtschaft heute
HACCP Schulentwicklungsprojekt
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Markus Tank, Wie arbeitet man mit dem Rich Text Editor?
Der Tintenstrahldrucker
MROM Als Masked ROM, deutsch Masken-ROM oder kurz MROM bezeichnet man Festwertspeicher, bei denen die Information im Rahmen des Fertigungsprozesses fest.
Erzaufbereitung Roheisenherstellung Frischen Nachbehandlung
Sortierverfahren Richard Göbel.
Sortierverfahren Richard Göbel.
Vorlesung Stoffwandlungssysteme 8. Verbundwerkstoffe
Medien Zentrum Duisburg
Batch-Programmierung Grundlagen
THEMA: C Recycling Von Vanessa Gruosso.
i-Werk© Einteilung, Auswahl & Eigenschaften von Werkstoffen
Test von Prototypen eines TR Detektors für das CBM-Experiment
Thema:Bauen und Wohnen
Magnetresonanztomographie
Grafikkarten.
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
10-15 % des Einkaufsvolumens führen zu % der Prozesskosten %
Gleichgewichtsreaktionen
GESUNDES LEBENSART.
Die Beschaffung Von : RYBAND HAKAN DAVID SARINA
Ausgangslage Mangelhafte Führungs-kompetenz Schlechtes Betriebsklima
Bauhaus-Universität Weimar 1 Dateiname Plausibilität in der Planung Semesterbegleitender Entwurf Konstruktion - Pattern 250 Warme Farben Natürliches Holz,
Wir führen Ihr Produkt in die Serie Von der Theorie zur Praxis Vom Design zum Produkt Wir bei Ihnen Wir helfen wenn es brennt Unsere andere Seite.
Digitalisierung der Prozesse
SEIFENHERSTELLUNG Vielen Dank Thomas Seilnacht..
Ergebnisse und Wirkungen der Politik: Ein Überblick
IPA Präsentation Samuel Marending.
… oder wie finde ich den Weg
Analyse von Arbeitsaufträgen „Durch Geschichte zur Gegenwart 2“
SYSTEMFORSCHUNG TECHNIK-WIRTSCHAFT-UMWELT Szenarien Variantenuntersuchungen.
Gleichgewichtsreaktionen
Seminar Wien Einführung.
Logistik, Material- und Produktionswirtschaft 2006
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mi
erklärt am Beispiel einer Werkzeugschmiede
A A Eigene Buchstaben herstellen mit Powerpoint 2013.
Ein Verkaufsseminar für Profis Beratungszentrum für die Wirtschaft Tragfähige und langfristige Kundenbeziehungen herstellen vSituationsanalyse des derzeitigen.
Fachhochschule Südwestfalen
ARBEITSEBENEN IN DER GESTALTUNG. Realisieren Bedingt durch die Notwendigkeit der Herstellung des gestalteten Produkts oder Prototyps dafür ist der Gestalter.
Vom graphischen Differenzieren
Sandguss Der Sandguss ist ein Formverfahren mit verlorenen Formen, d.h. jeder Abguss braucht eine neue Form aus Sand. Nach dem Giessprozess wird die Form.
Für die Montage von Mikrosystemen
„Continuous Delivery“
Constraint Delaunay Triangulations
Referenten: Nicole Jahn Jan Krannich Marén Weisner Katja Wetzel
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Sleeves Schulung zum Thema Schrumpfen von PET / PVC / OPS und PLA
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Lösung komplexer Problemstellungen Susanne Längle & Lukas Matt.
Polyethen und andere Kunststoffe
Laserdrucker.
Joule-Thomson-Effekt
Kunden- und Marktanalysen
Oliver W. Lembcke (HSU-HH) PS-1: Neo-Institutionalismus Ansätze und theoretische Zugänge Vorlesung im Wintertrimester 1/2012 Neo-Institutionalismus Ansätze.
Michel Neumann, Martin Franken, Christian Jakob 1 Arbeitsorganisation Methoden und Verfahren zur Arbeitsplatz- und Prozessanalyse Methoden und Verfahren.
Flexible Handwerkzeuge zum KITTEN und SCHLEIFEN. Kitten und Schleifen im Allgemein „ Das Schaffen einer perfekten Linie ist eine der Schwierigsten Phasen.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Von der Idee zum Produkt
Metal Injection Molding
 Präsentation transkript:

RTM – RIM - Verfahren RTM Resin Transfer Moulding RIM Resin Infusion Moulding Diaphragma-Umformen

Inhalt Kurze Geschichte zum RTM Verfahren Ablauf RTM Verfahren Werkzeuge für RTM Verfahren Vorteile des RTM Verfahrens Ablauf RIM Verfahren Vorteile des RIM Verfahrens Diaphragma Verfahren

Geschichte des RTM Verfahrens Mitte der 70 Jahre führte eine starke Promotion in den USA dazu, dass kurzfristig viele Firmen von offenen Gießverfahren auf das RTM Verfahren umstellten, ohne die erforderlichen technischen Voraussetzungen zu schaffen und zu beherrschen. Bis Mitte der 80 Jahre war dadurch auch das Verfahren fast vom Markt verschwunden Mittlerweile wird diesem Verfahren wieder mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht Produktionsmaschinen und Verfahren sind erheblich verbessert worden und machen das RTM Verfahren zu einer sehr effektiven Methode zur Herstellung von Faserverstärkten Kunststoffkomponenten

Ablauf RTM Verfahren Der Prozess beginnt mit dem Einlegen von Verstärkungsfasern, das können Endlosfasermatten oder Gewebe sein aus z.B. Glasfasern, Aramidfasern, Kohlefasern, Naturfasern und viele mehr. Für Sandwich-Konstruktionen werden Kernwerkstoffe wie Polyurethanschaum, PVC-Schaum, Balsaholz und andere Materialien verwendet

Ablauf RTM Verfahren Nach Einlage der Armierungsmaterialien und Sandwichstoffe wird die Form geschlossen Das Harz-Härter Gemisch wird über einen oder mehrere Harzinjektionspots in die Form gespritzt Zuvor kann auch Vakuum in der Form angelegt werden um den Harzfluss zu verbessern

Ablauf RTM Verfahren Die Aushärtung des Harzes wird durch beheizen der Formen beschleunigt Es können auch unterschiedliche Harzsysteme wie z. B. Polyester-, Vinylester-, Epoxid- oder Phenolharz verwendet werden

Werkzeuge für RTM Verfahren Mögliche Werkzeuge reichen von schnell-, niedrigpreisigen Kunststoffwerkzeugen für kleine Stückzahlen und teure Stahl oder Nickel Schalenwerkzeugen für hohe Stückzahlen. Die Kunststoffwerkzeuge können nicht beheizt werden im Gegensatz zu den teuren Stahlwerkzeugen, diese können durch genaue Temperaturführung z.B. Zykluszeit optimieren.

Vorteile des RTM Verfahrens Integration – komplexe Geometrie möglich und viele Funktionen ins Fertigteil zu integrieren z.B. Verkabelungen Einhaltung enger Toleranzen Großbauteile – sehr große Teile mit niedriger Zuhaltekraft möglich Beidseitiges Finish – beide Seiten haben eine einwandfreie durch die WKZ-beschaffenheit definierte Oberflächenqualität. Anforderunsentsprechende Orientierung der Fasern - durch verschiedener Amierungsstoffe und Faserausrichtungen.

RIM Verfahren Das Harzinfusionsverfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Matrixmaterial UP, Epoxy – Harze etc., mit Hilfe eines erzeugten Druckgefälles in eine Kavität injiziert wird. Das Druckgefälle wird mit Hilfe einer Vakuumpumpe erzeugt. Die Vakuumpumpe ist über einen Schlauch mit der Kavität verbunden und evakuiert den eingelegten Faserpreform über die sogenannte Absaugseite. Der Faserpreform, der sich unter einem Vakuumsack befindet(flexible Oberform), wird durch Umgebungsdruck komprimiert. Es wird also nur eine starre Formhälfte benötigt und es müssen keine Schließkräfte aufgebracht werden.

Vorteile des RIM Verfahren nur eine Form nötig große Bauteile in einem Schuss wirtschaftlich herstellbar ausgezeichnete Laminatqualität (keine Poren oder Einschlüsse) Einbringung von Inserts möglich Toleranzen in engen Grenzen hohe Faservolumenanteil von 54% ohne Unterstützung des Autoklaven

Diaphragma Verfahren

Noch Fragen Quellen: Google Bilder, eth Zürich, euro-rtm.group.de, Sebastian Wahl Krauss Maffei