Unser Know-How PDF der Bank JS-Datei Anreichern der Daten: Persistierung (Historisierung, Fortschreiben) Pflegetool-Daten Animationen... Mobile Anwendung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Asset Management Präsentation
Advertisements

Einflussmöglichkeiten der EZB auf die Konjunktur
Managementbereiche Immobiliencontrolling
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Manfred Wahl Heidelberger Investoren Runde 6.August 2008.
Dr. Christoph Kind Leiter Quantitative Strategien Renten 1. Februar 2006 Allokation Plus Das innovative Absolute-Return-Konzept.
Leitzinsen Leitzinsen geben die Bedingungen an, zu denen sich Kreditinstitute bei Noten- und Zentralbanken mit Geld versorgen. Die Noten- und Zentralbanken.
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
Die Ursachen der makroökonomischen Ungleichgewichte in der Eurozone und die wirtschaftspolitischen Konsequenzen Referat zur Tagung der Akademie für Politische.
Beispielhafte Verkaufsansätze
Michael Zynga, Christian Meder, Nataly Falk, Julia Kratz
Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen (mehr als ) -Vor allem in Ostdeutschland werden 25% der Beschäftigten betroffen sein.
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Reform der Altersvorsorge 2020 Einschätzung aus Sicht der Gewerkschaften Doris Bianchi, SGB 18. Juni 2013.
Sparen Anlegen Vorsorgen
Kapitel 4 Geld- und Finanzmärkte
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Ärgern Sie sich auch darüber dass Sie vor über 10 Jahren keine Microsoft Aktien gekauft haben? SwissGrillHouse.ch – Alte Steinacherstrasse 35 – 8804 Au.
Börsentrend 2004: Eine Fortsetzung des Aufschwungs? Herbert Berger München 16. Juni 2004.
Herzlich Willkommen!.
Webinar - Anleihen für Stiftungen 28. September 2011 Darstellung der aktuellen Marktsituation Kurzexkurs Mittelstandsanleihen Konsequenzen für die Anlagestrategie.
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Immobilienanlagen.
Das Keynesianische Makromodell II Geldnachfrage und -angebot
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2008 © Verlag Fuchs AG Finanzkrise 1.Weshalb müssen der Bund, die SNB (Schweizerische Nationalbank)
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?


VWL: Says Gesetz und die Erklärung der Krisen
Der Arbeitsmarkt von morgen Dr. Ulrich Schuh EcoAustria Institut für Wirtschaftsforschung 4. PersonalentwicklerInnentagung 18. Oktober 2012.
Ein Vortrag von Jens Berger
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Sanierungsfall ALV Bei letzter Reform zu optimistische Annahmen zu durchschnittlicher Arbeitslosenquote. Defizit der ALV ist in Krisenzeiten grösser,
Nicht zur Weitergabe an Endanleger Kapitalmarktausblick 2011 Berndt May Ein Jahr der verhaltenen Erholung? Schlüsselthemen für 2011 Januar 2011.
Zahlungsströme zwischen Akteuren
Immobilienanlagen.
Anlegen in der Krise Oktober/November 2009 Mag. Christian Pechhacker.
Chronik der Finanzkrise
„Zinsswap – Geschäfte“ Dr. Andreas Staribacher
Grafiken zur Halbjahrespressekonferenz 2014 des VCI
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
DNCA, eine Fondsboutique aus Paris April DNCA Finance Key Facts März  Unabhängige Fondsboutique, im Jahr 2000 gegründet, die Gründer sind.
Baseler Richtlinien zur Bankenregulierung
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
……..ich mach mir Sorgen um die globale Konjunktur …das mit den Zinsen sollten wir uns noch mal überlegen.
Diese Beschreibung enthält indikative Werte. Sie ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluß eines bestimmten Geschäftes. Trotz Anwendung.
Christian Zerle >6 PUNKTE ÜBER LEERVERKÄUFE.
Kap 11: Gesamtwirtschaftliche Nachfrage II
Jahresversammlung VP, ABB Pensionskasse
Ablauf der Finanzierung durch Unternehmensanleihen
Ungedeckte Zinsparität Betrachten Sie zwei Währungsräume: EU und Japan Nomineller Wechselkurs: Zinsen für festverzinsliche Wertpapier mit einjähriger Restlauf-

Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
Anleihe Derya Özkan.
...ich seh´es kommen !.
INTERNAL USE ONLY Ready – Modul Vermögen/Fondsverkauf.
Kapitalmarktausblick 2. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken April 2015.
Kapitalmarktausblick 1. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Januar 2015.
Das UWP-Prinzip.
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
...ich seh´es kommen !.
Reform der Altersvorsorge 2020 Stand: März Inhalt 1.Die wichtigsten Herausforderungen der SchweizerInnen 2.Wirtschaftliches Umfeld 3.Herausforderungen.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Staatsanleihen?
Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung
Chinas Wirtschaft Boomt
Verändere Deine Finanzkennzahlen und Dein Profil
Wann kann ich mich pensionieren lassen?
 Präsentation transkript:

Unser Know-How PDF der Bank JS-Datei Anreichern der Daten: Persistierung (Historisierung, Fortschreiben) Pflegetool-Daten Animationen... Mobile Anwendung Einlesen der Daten Hintergrundinformationen didaktisch aufbereitet Bilder statt Fachchinesisch Steuerbar über Pflegetool

Vermögensverwaltungsmandat Schweiz – CHF Festverzinslich

Vermögensverwaltungsmandat Schweiz – CHF Festverzinslich Unser AuftragAusblickWir kümmern uns

Vermögensverwaltungsmandat Schweiz Mit einem Vermögensverwaltungsmandat geben Sie uns den Auftrag, Ihr Vermögen in Ihrem Sinn zu verwalten. Sie diskutieren mit Ihrem Kundenberater Ihre Anlageziele und bestimmen die Anlagestrategie sowie die verschiedenen Optionen. Wir agieren im Rahmen dieser Leitplanken. Sie profitieren dabei von unserem weltweiten Netzwerk: Unsere Spezialisten fühlen den Märkten weltweit den Puls, um Chancen und Risiken zu erkennen. Schweizer Franken Ihr Portfolio wird in Schweizer Franken geführt und ist überwiegend gegen unerwünschte Fremdwährungsschwankungen abgesichert. Schweizer Anlagefokus Ein beträchtlicher Teil Ihres Portfolios ist in Schweizer Franken Obligationen und in Schweizer Aktien angelegt. Schweizer Steuerpflichtige Ihr Portfolio fokussiert auf die Optimierung der Nachsteuerrendite für Kunden mit Steuerdomizil Schweiz. Natürlich erhalten Sie von uns jährlich einen Steuerausweis für Ihr Portfolio. Swiss Made Ihr Portfolio wird in Zürich, Genf und Lugano Anlagespezialisten aktiv verwaltet. Unser Auftrag Swiss Made Ihr Portfolio wird in Zürich, Genf und Lugano von Anlagespezialisten aktiv verwaltet.

Wir kümmern uns Welche Markteinflüsse gab es? Was haben wir getan? Wie hat sich das Mandat entwickelt?

Marktumfeld MaiJuni Juli August September Oktober EZB senkt Leitzins Die EZB senkt den Leitzins auf den historischen Tiefstand von 0,25 %. Die EZB reagiert damit auf die überraschend schwachen Preisentwicklung im Euro- Raum. Im Oktober sind die Preise nur um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Ökonomen hatten mit einer Inflation von 1,1 % gerechnet. Neue Fed-Chefin Für die neue Fed-Chefin Janet Yellen hat die expansive Geldpolitik weiterhin Vorrang vor dem Ziel der Geldwertstabilität. Yellens Strategie wird den Dollar stärken und für steigende Aktienkurse sorgen. Auszugehen ist auch von einer Erhöhung des Leitzins in den USA. Wir kümmern uns

Ihre Geldanlage in besten Händen Wir kümmern uns

Reduzierung der Position hochrangiger Anleihen Allokation Hochrangige Anleihen 72,4% Zuwachs seit ,6% Liquidität 10% Unternehmensanleihen 13,6% Staatsanleihen 4% 2,4% Rendite Januar 2012 Allokation Hochrangige Anleihen 71,4% Zuwachs seit ,1% Liquidität 11,3% Unternehmensanleihen 13,6% Staatsanleihen 3,7% 2,2% Rendite März 2014 Wir kümmern uns

Allokation Hochrangige Anleihen 72,4% Zuwachs seit ,4% Liquidität 10% Unternehmensanleihe n 13,6% Staatsanleihen 4% 2,5% Rendite Da sich die Konjunkturindikatoren in Australien verbesserten, schlossen wir die aktive Long-Position in CAD gegenüber dem AUD entsprechend der House View. Januar ,3% Rendite p.A. Konjunkturindikatoren … können z.B. Preise, Einkommen, Produktion und Absatz, Arbeitslosigkeit u.s.w. sein. Mit Hilfe dieser Indikatoren können aus gesamtvolkswirtschaftlichen Entwicklung Rückschlüsse auf einzelne Industriesektoren gezogen werden. Anleihe Wertpapier, das mit einem festen oder variablen Zinssatz ausgestattet ist. Dabei verpflichtet sich der Schuldner – das können zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland, Kommunen oder Unternehmen sein –, jährlich einen Zins zu bezahlen. Nach Ablauf der Laufzeit wird das Geld zurückbezahlt. Üblich ist auch der englische Begriff Bond. Siehe auch festverzinsliche Wertpapiere. Anlageklasse In der Geldanlage unterteilt man klassischerweise die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Immobilien und Geldmarkt. Als … Konjunkturindikatoren = = Wir kümmern uns

Ausblick

Was würde aus heute angelegten CHF? Aussichten für das Jahr 2014 Optimistisches Szenario CHF Erwartetes Szenario CHF Pessimistisches Szenario CHF 3,0% Optimistisch angenommener Verlauf 2,4% Erwarteter Verlauf 1,8% Pessimistischer Verlauf Ausblick 4,0% Optimistisch angenommener Verlauf 3,4% Erwarteter Verlauf 2,0 % Pessimistischer Verlauf Was würde aus heute angelegten CHF? Aussichten für das Jahr 2017 Optimistisches Szenario CHF Erwartetes Szenario CHF Pessimistisches Szenario CHF

Vielen Dank Für Ihre Aufmerksamkeit