Betreut durch Herr Knecht und Mentoren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Abschluss-Präsentation
Advertisements

Grundausbildung der SchreinerIn in der Schweiz
Projektarbeit CNC - Technik
Projekt von Rechenzentrum und Universitätsbibliothek Erste Inhalte: Linguistik-Server Essen (LINSE), Semesterapparate Physik Ziel: Bereitstellung einer.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2007 Dietmar Schumacher Die Wertetabelle.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Zeichnen im Koordinatensystem Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Schwierigkeitsgrad III 6 X - 7 = X
Präsentation zum Seminarprojekt Korpuslinguistik Name WS 2011/12.
Mausefallen-Projekt -Verwendete Materialien(Johannes)
Fach: Fertigungsverfahren Autor: Behmer / Kaiser
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
Das EU-Schulfruchtprogramm
Seminar XML-Technologien: VoiceXML/SMIL 1 Was ist SMIL ? Synchronized Multimedia Integration Language Ausprache wie das englische Wort smile {smaIl} August.
…Abschlussarbeiten ist…
COMPUTER AIDED MANUFACTURING
CAD/CAM basierte Roboter-Offlineprogrammierung
Arbeiten mit FiloCut.
Dynamisches Geometrieprogramm Andreas Glöckl, MiB Eichstätt
Ja, ich weiß, dass der HERR groß ist … … …… … Alles, was Er will, das tut Er im Himmel und auf Erden, im Meer und in allen Tiefen …
Die Afrika- Projekt-Tage.
Werkzeugmaschinen Spanende Maschinen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden Bearbeitungszentren © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen.
IPA Präsentation Samuel Marending.
Automatisierte Teilfertigung
Luzern, Qualitätsmanagement-Tagung des BSV Das Q-Konzepts des BSV – Grundlagen und nächste Schritte Manfred Langenegger lic.rer.pol. Leiter.
ANLEITUNG Bitte eine der beiden Titelfolien auswählen und ausfüllen (Folie 2 ODER Folie 3) *.. Optionaler Input Unter Key Achievements Titel und kurze.
Wir Gratulieren den Siegern und Platzierten der Saison 2010.
Bestimmung der Drehachse des Kiefergelenks Gruppe 5: Schüler: Brunner Johannes, Gasser Karin, Kraler Harald, Tischler Hannes und Unterholzner Martin Lehrer:
Alice im Wunderland Alice im Wunderland ist ein US-amerikanischer Fantasy- Film von Regisseur Tim Burton nach Motiven der Romane „Alice im Wunderland“
Projekt „Flaschenstopfen“
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Erzeugen einer Symboldatei.
Ein einfaches Modell zur Übertragung von Winkeln
Dozent: Prof. Dr.-Ing. H. Grendel
Projektarbeit CNC - Technik
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten CANopen Routing.
Projektstatus
Mikrocomputertechnik Timer-2-3-Quickie Prof. J. Walter Stand Januar Mikrocomputertechnik Jürgen Walter „TIMER-2-3-Quickie“
Rätselzeichnen für Grundschüler Ein Informatik – Projekt von Tobias Jessen, GI 23, Herr Meyer.
Lehrer: Herr Gugel Präsentation von Marius & Alexander.
X. Übungsblatt – Aufgabe X a)Entwerfen Sie eine digitale Schaltung, die bei einer logischen 0 des Steuereinganges S den logischen Wert des Eingangs x 0.
Gelingendes Leben Oder: warum ich nicht nur an mich selber denke.
Namen und Unterschriften
"Programmierbeispiel" 1.
Programmierung der Kosy-Fräse
Lehrplan 21 Ansprüche des kompetenzorientierten Unterrichts
Mikrocontroller programmieren
Modulfest am International Departement in Karlsruhe
Grundlagen - Querschnitt
Fach: Fertigungsverfahren
Programmierung der Kosy-Fräse Projektablauf
„Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ des BMUB
Kosy-Fräse Präsentation:
Marsroboter fernsteuern
Programmierbeispiel Drehen mit EXAPTplus 2.07.
Maschinenschulung AF 300 CAM V15
Wie handhabt man Namens-Umschreibungen
XX X XX X : X X X.
Betreut durch Herr Knecht und Mentoren (xx yy zz)
Symmetrie
SolidEdge Einführung für den 3D-Druck
Substitution bei Nullstellen
IPA Präsentation Pascal Mani
Sensibilisierung beim Händewaschen
Vertragsarten im agilen Umfeld
Auflistung der einzelnen Namen
Berliner, Dominik; Schneider, Nils; Welte, Tobias; Bauersachs, Johann
IPA Präsentation 2008 Beschichtungsmasken
Gemeindedetektive Meckenbeuren.
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Kosy-Fräse Präsentation: Rebecca Bartel, Marcel Horning, Nils Jessen, Isabel Steidlinger, Nico Söhnchen, Johannes Zimmer 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Kosy – Das Projekt nccad-Programmierung Schlüsselanhänger Die Fräse Mausefallenauto 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Nccad-Programmierung Koordinatensystem, in das die Konstruktion eingezeichnet wird Angeben von Technologien, d.h. Art des Fräsvorgangs (Reihenfolge, Tiefe, etc...)‏ 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Der Schlüsselanhänger Übungsaufgabe: Fräsen eines Schlüsselanhäng ers mit individueller Gravur -> Arbeiten mit der Fräse 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Die Fräse Arbeitet mit x-, y-, und z-Achse Din A4 Arbeitsfläche Schritte beim Fräsen: Programm übertragen Werkzeug auswählen und montieren Werkstück-Nullpunkt setzen 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Video 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Das Mausefallenauto 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Das Mausefallenauto Vorgaben: keine Verbindungstechniken (Kleben, Schrauben,etc...)‏ Mausefalle als Auslöser Umsetzung: passgenau ausgefräste Teile Schnur um die Achse des Hinterrads gewickelt 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy

Unseren Dank an... Herr Knecht Die Mentoren Leonard Doyle, Tim Hotfilter und Eugen Polidorov 03. Juli 2010 Modulfest Betreut durch Herr Knecht und Mentoren Präsentiert von xx yy