Nachrichtenübermittlung SILBER

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brandschutzunterweisung „Verhalten im Brandfall / Hausalarm“
Advertisements

Brandschutzunterweisung „Verhalten im Brandfall“
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN
… ist nicht nur ein Mädchenname
Kommandanten- Dienstbesprechung Bezirk Vöcklabruck 29
Anlage in Ordnung Stromversorgung und Sicherungen kontrollieren Anlage finster Störleitfaden für Funksirenensteuerungen der Firma: Center Type:CSI 8000.
Nachrichtendienst in der Feuerwehr
Dienstgrade GOLD Keine Funktion. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade GOLD.
Allgemein Einer für Alle, Alle für Einen Einteilung: U12 (=Unter 12) Ü12 (=Über 12) Spaß kommt nie zu kurz!
Stand der Dinge: - Übersiedelung der BWST von Timelkam nach Vöcklabruck - Doppelcontainer vor Feuerwehrhaus - voraussichtliche provisorische IB in KW 44.
Schleusen.
AdminInfoStart BZWST Vöcklabruck :45 F1F2F3F4F5 Esc Löschen *** :22: Erfolgreiche Übertragung: ***
Orientierung im Gelände SILBER
Funk im Feuerwehrdienst
FLA Gold Disziplin „Ausbildung in der Feuerwehr“
Funkkommunikation in der Migrationsphase Digitalfunk
Feuerwehr Buchschachen
FUNK.
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen SILBER.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Alarmierungsablauf beim neuen Warn- und Alarmierungs – System (WAS)
Dienstgrade SILBER Probefeuerwehrmann. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade SILBER.
Erste Hilfe SILBER 1) Blutstillung einer sehr stark blutenden Wunde ?
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Gefährliche Stoffe GOLD.
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten MV4-Hardwareübersicht 5-Aug-15, Seite 1 Fehler, Alarme, Hinweise.
Bewerb NÖ FULA FUNKLEISTUNGSABZEICHEN 1.2 BEWERBSDISZIPLIN: Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen.
Freiwillige Feuerwehr Straß im Attergau A Straß im Attergau Tel.: / NOTRUF: 122 Schulung Lotsen- Und Nachrichtendienst OBI Walter.
(c) S. Graf 2004 Sprechfunklehrgang Sprechfunkverkehr im gemeinsamen Funknetz PDV/DV 810 Nr.7.2.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Bild 1 AdminInfoPagerAuftr.Sirene WAS O.Ö :23 Bereit Bitte um Eingabe F1F2F3F4F5 Esc.
Datenschutz im Internet 1. Gesetzliche Grundlagen Datenschutzgesetz Europäische Menschenrechtskonvention Brief- und Telekommunikationsgeheimnis E-Commerce-Gesetz.
Ein Dozent hat mittels eines Fragebogens die Körpergröße seiner Studenten festgestellt. Anhand der erfassten Daten weiß er, dass der kleinste Student 158.
FUNKSCHULUNG Wundersamer,OBI.
Orientierung im Gelände SILBER
Heimrauchmelder retten Leben
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Sirenensignale - für den Aushang- Termin: um Uhr
Wasserführende Armaturen SILBER
Verkehrserziehung SILBER Um welches Verkehrszeichen handelt es sich ?
Der Kreislauf des Lebens
RMS Gateway für Südtirol und Winlink 2000
Irgendwo gehört oder gelesen
Dienstgrade GOLD Keine Funktion. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade GOLD.
Störleitfaden für Funksirenensteuerungen der Firma: Center
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen SILBER Stand:
Anrufbeantworter von Großeltern :
Sprechfunkausbildung
Gefährliche Stoffe SILBER
Sprechfunkausbildung - Systembestandteile -
Sprechfunkausbildung - Systembestandteile -
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen GOLD Stand:
SPY RF® Funk-Datenlogger
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 31
Der Kreislauf des Lebens
Grundlagen Digitalfunk
Sprechfunkausbildung
Sprechfunkausbildung
Sprechfunkausbildung
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Schleusen.
Der Kreislauf des Lebens
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Feuerwehrhindernisübung
Allgemeine Bestimmungen
Digitaler Bündelfunk BOS Austria Grundschulung Feuerwehr
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Störleitfaden für Funksirenensteuerungen der Firma: Center
Arbeitsblatt zum Thema Chromatographie
Der Kreislauf des Lebens
 Präsentation transkript:

WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Nachrichtenübermittlung SILBER

Nachrichtenübermittlung SILBER Was bedeutet im Feuerwehrfunk Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3 ? Kanal 1 Landesfrequenz Kanal 2 Bezirksfrequenz Kanal 3 Ausweichfrequenz

Nachrichtenübermittlung SILBER 2) Welche Arten von Funkgeräten gibt es nach ihrer Verwendung ? Funkfixstationen Fahrzeugfunkgeräte (FFUG) Handfunkgeräte (HFUG)

Nachrichtenübermittlung SILBER Nur feuerwehrdienstliche Nachrichten. 3) Welche Nachrichten dürfen mit dem Feuerwehrfunkgerät übermittelt werden ? Nur feuerwehrdienstliche Nachrichten.

Nachrichtenübermittlung SILBER 4) Erkläre die Sirenenprogramme für Feuerwehr und Zivilschutz ? PROBE ALARMIERUNG WARNUNG ALARM ENTWARNUNG

Nachrichtenübermittlung SILBER Langsam, klar und deutlich sprechen. 5) Wie soll eine Nachricht per Funk abgesetzt werden ? Langsam, klar und deutlich sprechen.

E N D E