Clinical Pathway, Quality Circle and Standard Operating Procedures as Tools for Quality Management in the Trauma Suite Thomas Wurmb, Peter Frühwald, Norbert Roewer, Jörg Brederlau Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen Volume 103, Issue 1, Pages 49-57 (January 2009) DOI: 10.1016/j.zgesun.2008.01.001 Copyright © 2008 Terms and Conditions
Abb. 1 Schematische Darstellung der verschiedenen Strukturebenen. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2009 103, 49-57DOI: (10.1016/j.zgesun.2008.01.001) Copyright © 2008 Terms and Conditions
Abb. 2 Schockraum mit integriertem Computertomograph. Der Pfeil zeigt die Bewegungsrichtun der Gantry an. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2009 103, 49-57DOI: (10.1016/j.zgesun.2008.01.001) Copyright © 2008 Terms and Conditions
Abb. 3 Schematische Darstellung des klinischen Behandlungspfades mit den integrierten Behandlungseinheiten und den dazugehörigen SOPs. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2009 103, 49-57DOI: (10.1016/j.zgesun.2008.01.001) Copyright © 2008 Terms and Conditions