Es ist uns wichtig, dass unsere Leitwerte der

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Der menschliche Körper
GMP und HACCP im Restaurant
GMP und HACCP in Restaurants
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Welche Funktion hat ein Handschuhplan?
Droht der Kontakt mit Blut, Sekreten und Ausscheidungen, sind medizinische Einmalhandschuhe zu tragen. Diese Handschuhe sind unverzichtbar – sie sind.
Anschauen – Verändern Finde die passende Frisur und die geeignete Haarfarbe für Deinen Typ! Eine Kopfbedeckung verändert das Aussehen erheblich... Eine.
Das neue Jugendschutzgesetz seit 1.April 2003
Der Bereich Service allgemeine Arbeitsanweisungen.
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
TRICKS Diese lehrt man nicht an Schulen.
Name parts of the body.
Die Körperteile.
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
Geschäftsbesuch.
zum Thema : KÖRPERTEILE
Portrait Erstellung Dieses Programm stellt ein Bild von Ihnen zusammen nach Ihren persönlichen Wünschen und Angaben.
Wie eine Frau duscht:. 1. Ausziehen und die Wäsche nach Farbe und Temperatur ordnen.
Guten Tag! Dienstag den
Herzlich Willkommen!!! ©Brunner Markus Einführung.
Leseübung Regeln.
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Telefonieren – professionell
Gesundheitsfördernde Schule der Universitätsstadt Gießen
Herzlich willkommen im Hundesalon Alex. Diese Powerpoint bietet Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten: Detaillierte Pudelpflege Pflege verschiedener Tiere.
3.1 – Einsatzbekleidung.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Wir malen den Hampelmann
Persönliche Hygiene.
Hallo erstmal ! Und danke dass ihr alle so zahlreich erschienen seid.
WÜNSCHE FÜR DICH.
genant : Jiezi von: Michael Jäger Hier ist Jiezi in Bregenz. Jiezi ist noch 10 Jahre alt.
Die Abenteuer von & Aber haben sie auch die richtigen Werkzeuge…
Telefonieren professionell.
1995 Übermittlung der nationale Gebietslisten 1998 Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung auf EU- Ebene 2004 Schaffung von Bedingungen.
Verhaltensvereinbarungen VS Kalwang
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
PatientenfürsprecherInnen aus Sicht der Krankenhausträger
„Kleidungs-Check“ Betrachte aufmerksam die nachfolgenden Personen und deren Bekleidung bzw. Erscheinungsbild! Melde Dich und erläutere, ob die jeweilige.
Rechnen mit Funktionen dadurch wird Excel professionell...
DIE KORPERTEILE.
Hygienevorschriften.
Regeländerungen Saison 2014 / 2015 Gültig ab 01. Juli 2014.
2. Grundlagen Hygiene Standardmassnahmen. Gesetzliche Grundlagen 1 Verordnung über die Krankenversicherung KVV Krankenversicherungsgesetz KVG Medizinprodukteverordnung.
Das Vorstellungs-gespräch
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
Die Kleider DIE KLEIDUNG.
C a b e f d Die Kleidung.
KORPERTEILE Name: Panagiotis Tzirmakis Klasse: B2.
Das Vorstellungs-gespräch
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Der Körper Die Körperteile.
                             
beschreiben der Mann / die Frau / der Junge / das Mädchen
Teamarbeit – Präsentation
Ich arbeite körperlich.
Die Körperteile.
Errate das Faschingskostüm!
Körperteile (deli telesa)
Errate das Faschingskostüm!
Das Vorstellungs-gespräch
Das Äußere eines Menschen
Der hamster von lukas.
Der Einsatz des großen und kleinen Trampolins
Das sieht gut aus.
Firma, Anlass, Datum Name Bleib fest im Sattel.
 Präsentation transkript:

Erscheinungsbild / Kundenorientierung der MitarbeiterInnen der Pflege am USB Es ist uns wichtig, dass unsere Leitwerte der professionellen Pflege am Universitätsspital Basel, mit unserem Erscheinungsbild übereinstimmen:

Erscheinungsbild der MitarbeiterInnen der Pflege am USB Berufskleider, in der richtigen Kleidergrösse, täglich wechseln Den Personalausweis sichtbar und unverklebt tragen Als Wärmeschutz können unter den Spital-T-Shirts /-Kittel private Kurzarm- Unterziehpullover getragen werden Wolljacken und Berufsjacken (Thermojacken) sind am Patientenbett nicht erlaubt Das Tragen der Überschürzen ist ausschliesslich für Umkehrisolationen, Infektionsschutz am Patientenbett vorgesehen Lange Haare zusammengebunden tragen Haftende Gerüche sind für PatientInnen sehr unangenehm und sind zu vermeiden (Rauch, Körpergerüche, starke Parfums etc.).

Erscheinungsbild der MitarbeiterInnen der Pflege am USB Schuhe: gemäss SUVA-Empfehlung (leises Schuhwerk, rutschfeste Sohlen, Fersenriemen) Kaugummi, private Handys werden während der Arbeitszeit nicht toleriert. An den Fingern sind flache Ringe toleriert. Armbanduhren, lange Ketten und Ohrhänger sind wegen Verletzungsgefahr und aus hygienischen Gründen am Patientenbett nicht akzeptiert. Fingernägel sind sauber und fingerkuppenlang, rund geschnitten. Künstliche Fingernägel sind nicht erlaubt, Nagellack darf nicht gesplittert sein. auffällige Piercings im Gesicht sowohl extreme Frisuren und Haarfarben entsprechen nicht unseren Vorstellungen Ebenso wünschen wir uns keine Tätowierungen an Kopf und Armen

Kundenorientierung von MitarbeiterInnen der Pflege am USB Wir stellen uns mit Namen und Funktion vor Wir sind zuständig und verantwortlich für Anliegen von PatientInnen, die Aussage „ich bin nicht zuständig“, gibt es nicht Beim Betreten des Patientenzimmers immer anklopfen Bei Dienstbeginn werden die PatientInnen begrüsst und die Zuständigkeiten geklärt. Zum Dienstende verabschieden wir uns bei unseren PatientInnen und stellen die NachfolgerIn vor PatientInnen werden gesiezt (kein „du“) Wir führen keine Gespräche über den Kopf der PatientInnen hinweg Pflegende greifen zum Schutz der Patientinnen ein, wenn deren Wohl durch andere ( KollegInnen z.B.) gefährdet ist.