Ergebnisse Wohnbedarfumfrage

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufnahmeverfahren für die weiterführenden Schulen
Advertisements

Abschlussprüfung 2010/2011 IM Fertigungstechnik 101 Prüflinge.
Goldener Schnitt bei Haustieren
Dieses Projekt wird im Rahmen des ETZ Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation ÖSTERREICH-UNGARN durch den Europäischen Fonds für regionale.
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Auswertung FCP Mitgliederumfrage Entwicklung des CP Marktes 2008 Umsatzwach- stum wurde im Jahr 2008 zu 69,6% im Print und zu 17,4% im Non- Print.
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Di. 13:00-14:30 Uhr; R (Hörsaal)
Facharztklinik Hamburg Auswertung Kundenbefragung Kundenbefragung 2010 in der Facharztklinik Hamburg Auswertung der Kundenbefragung der Beleg- und.
© Envel Informationssysteme GmbH Envel WLAN-BS Besserer Service und mehr Ertrag durch Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie.
N=1.046, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, März 2013, ArchivNr DER FENSTERKAUF IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG n=1.046 | repräsentativ für.
Gewerbepark B 420  Meisenheim
Einführung Capitol Betriebskostenabrechnung
L Wohnen im Alter in Fulenbach!. Inhalte Resultate der Umfrage vom Mai 2013 Projektentwurf Stampfistrasse Das weitere Vorgehen Fragen und Diskussion Apéro.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Projektwoche ICT Was muss beachtet werden?. Projekte Leistbares Projekt (Qualität vor Quantität) Leistbares Projekt (Qualität vor Quantität) Eigene Kompetenzen.
1 7. Mai 2013Mag. a Karin Ortner Arbeiten und Studieren Bericht zur sozialen Lage der Studierenden 2011 (Quelle: IHS, Martin Unger)
TELERATE SMART BUSINESS SUPPORT SYSTEM
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
- 1 - n=506, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre, März 2011, ArchivNr MUSTER - SEPTEMBER H AUSARBEIT IM S PANNUNGSFELD DER G ESCHLECHTER.
Wer und Was ist alles versichert Sie als Versicherungsnehmer Ihr Ehegatte /Lebenspartner + unverheiratete Kinder in der Berufsausbildung in Ihrem Haushalt.
Servicemanagement der GEWOBA
Kundenbefragung 2006/07 Auswertung.
Kunden- und Partnerumfrage Dornbirner Jugendwerkstätten Tel: Dornbirn, Bildgasse 18 Fax:
ÖV-Konzept Kleinregion Donaustadt – Marchfeld Süd.
Einführung Capitol WEG-Abrechnung
Beliebteste Marken der Österreicher
SPIEGEL Jahres-Chronik 2010 Der erfolgreiche 53. SPIEGEL!
21. Mai 2014Christina Lehne SpieltechnikSpieltechnik Stiche entwickeln.
Stand Projekt Deutschschweiz Mai deutschsprachige Buchstartpakete von Mai 2008 (eigentlicher Start: August 2008) bis April 2010 ausgeliefert.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 2. Quartal Servicetelefonie - München, den 21. Mai 2014.
Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen
Projektname: Network for Labourmarket Cooperation in the border Region HU-AT (NetLab) Projektträger (Lead Partner): Regionaler Entwicklungsverband.
Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik Berlin
Standort Mitarbeit erInnen Mitarbeit erInnen Services Verkauf Partner Kontakt.
Referent: Joachim König, Rechtsanwalt und Fachanwalt
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Fr. 08:30-10:00 Uhr; R (Hörsaal)
Deutsche Wohnen AG Erneuerung der Siedlung Westend
1 Capitol Flächenmanagement Einstellungen 1. Die Einstellungen können Sie über den Capitol Starter unter „Einstellungen“ aufrufen. 2. Es öffnen.
Programmmanagement KLIMABÜNDNIS–HERRY–FORUM Umweltbildung Mobilitätsmanagement für Schulen und Jugend Klimafreundliche Mobilität.
Energiewerkstatt Bucklige Welt Energieerhebung – 2000 bis 2003 Ing. Gerhard Puchegger.
Siedlungsgemeinschaft Spiegelacker I
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 1. Quartal Servicetelefonie - München, den 18. Februar 2015.
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Bürgerumfrage 2015 (Mehrthemenumfrage) V/0587/2015, Anlage 1 -V/0325/2015: Bürgerumfrage 2015 – Teil 1: Leben in Münster, Lebensqualität, Stadtverwaltung.
Wohnbedarfserhebung 2013 Haushaltsbefragung im Bundesland Salzburg Mag. Ernestine Depner-Berger Dipl.-VW. Andreas Greß 3. März 2014 IGF-Institut für Grundlagenforschung.
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Wohnstudie 2016 PRESSEKONFERENZ Josef Schmidinger Generaldirektor s Bausparkasse Thomas Schaufler Vorstandsmitglied Erste Bank Oesterreich.
1 verstehen - fühlen – inspirieren Tel: (02632) Fax: (02632) evitare Unternehmensberatung  Organisationsentwicklung  Coaching  Beratung.
Ihre Antworten für eine bessere Mobilität
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland
Text für wichtige Zusatzinformationen
Arbeitsgruppe Wohnen Bezahlbarer Wohnraum
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
kommen Sie zum Runden Tisch Mittwoch Vering 19 Uhr,
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Qualifikationsverfahren Regula Meister
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
MAD Die komplette Lösung für die Clubadministration Rechnungen
Mit UNICEF in Lüdenscheid: Für jedes Kind weltweit!
Wege in den beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
Tierbedarf Willy Schall
Beispiel chart bericht
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
 Präsentation transkript:

Ergebnisse Wohnbedarfumfrage Breitenfurt Mai 2014

Allgemein Versand an 1.258 Haushalte (991 Haupt /267 Nebenwohnsitze) 183 FB wurden retourniert Rücklauf von ca. 14,55% Davon 154 FB auswertbar Altersdurch-schnitt 23,3 J.

Wohnbedarf

Wohnform

Raumbedarf

Leistbare Miete

Benötigte Räume

Gewünschte KFZ-Stellplätze

37 Personen wären mit einer Befristung einverstanden 92 Personen lehnen eine Befristung ab 67 Personen haben Finanzierungsbeitrag Genossenschaft angegeben, Durchschnitt 20.670,- 54 Personen haben Finanzierungsbeitrag Eigentum angegeben, Durchschnitt 126.200,-

Kontakt Christine Hofbauer Regionalbüro Industrieviertel Hofgarten 3/4, A-2801 Katzelsdorf Tel: 02622 / 78 467-0, Fax: -4 industrieviertel@dorf-stadterneuerung.at www.dorf-stadterneuerung.at Unsere Partner und Sponsoren