To present oneself Frage (question): Wie heißt du? Wer bist du? Wie ist dein Name? Woher kommst du? Kennst du etwas Deutsches? Antwort (answer): Hallo/Guten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
wohnen arbeiten heissen raten haben schreiben lernen geben verstehen
Advertisements

德语 德语与英语同属印欧语系中的日耳曼语族,是由拼音文字构成的有声语言。
Conversational German
Heute ist der 2. September 2005
Deutsch I Review for Chapter II.
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Test Review Deutsch I Kapitel I.
Was machst du Samstag Abend?
问候与告别 Guten Morgen! 早上好! Guten Tag! 日安! Guten Abend! 晚上好!
Warmer am 3. September 2013 Wie heißt du? Ich heisse Joe.
Heute ist Freitag, der 13. September 2013
4 begrüßen - Alter - Name - PP
V Dativ - Präpositionen - Verben
Guten Tag! Dienstag, den 3.9. Due: IA 1.2, GR1.3, Essay Hausaufgabe für Mittwoch, den 4.9. IA 1.3 (Wie viel?) & printout LB 1.3 A-D GR 1.4 (Subject Pronouns)
Irregular Verbs: Vowel Changes
Komm mit! 1 Kapitel 1.
Questions Was? Wie? Wann? Wieviel? Kommst du aus Ulm? Wie heißt du?
Revision Grammar Present tense Pronouns ichI duyou erhe sieshe.
N. Thuleen sheet. Kapitel 1
Der formelle Imperativ – the Imperative
Numbers Greetings and Good-byes All about Me Verbs and Pronouns
V Dativ - Präpositionen - Verben
Kein und Nicht.
Introduction to Regular Verbs Part 1 Deutsch 1 Frau Spampinato.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
GUTEN MORGEN! Heute ist den 17. September
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
German Subject Pronouns
Regular Verbs Schwache Verben.
Lesson März 2014 DEUTSCH 1. Revision Wie heißt du? Woher kommst du?
Wie heißt du? Ein Dialog Hallo!.
Guten Tag, Wie geht’s? Danke, gut. / Nicht schlecht, danke.
Deutsch 1 G Stunde.
Deutsch 1 G Stunde. Donnerstag, der 13. September 2012 Deutsch 1 (G Stunde)Heute ist ein G - Tag  Unit: Introduction to German & Germany  Objectives:
Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 9. September
Nimmt das ArbeitBücher auf, bitte!
V Dativ - Präpositionen - Verben
Vorstellen (informell: Christian, Mike, Sam)
Übung Macht den Meister! (Practice Makes Perfect!)
GERM1023 review. forms of address formal: Sie / Ihnen familiar: du / dir ihr / euch.
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Guten Morgen. Wie geht es Ihnen? Danke, gut. / Nicht schlecht, danke.
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE YEAR 1 / BLOCK 1 GERMAN.
Imperativ What is the Imperative used for?
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 30. September. Jetzt: Mach das Kreuzwort! Nimm die Hausaufgaben heraus. Nimm die Hausaufgaben heraus. Später: Lernen.
Großvater Großmutter Großvater Großmutter Tante/Onkel Vater Mutter.
DAS QUIZ BY CLARE. WORTSCHATZ QUIZ GOOD DAY __________ WIE HEISST ER? ___________ BIS SPÄTER! ______________________ I AM CALLED, OR MY NAME IS, ______________________.
The Present Tense In German There Are Two Main Types of Verbs Weak Strong and.
Herzlich Willkommen!. Guten Morgen! (Good morning!) Herzlich Willkommen! (A hearty welcome!) Ich heiβe Veena Maben. Mein Name ist Veena Maben. (My name.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Warm-up Get out the homework for today (WKS 3-5). Discuss your answers with your partners. Get out the tear sheets. Practice your new vocabulary. Turn.
German for beginners (B1)
German for Beginners 2.
Formation of Questions in German
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
German for Beginners 2.
German for beginners (E1)
IMPORTANT! Those who missed the last sessions: Please make sure you copy the notes from your classmates! I have office hours from 2-4 today feel free to.
Greeting & Introducing (informal)
Verb Conjugation Schritte 1 Lektion 2.
Homework Kursbuch, Seite 161. Formulate questions. If you have to answer with no, think about something else you’ve done: „Bist du schon mal nach Australien.
Heute ist Freitag, der 9. September 2005
German for Beginners 2.
German for Beginners 2.
Haben-to have.
Haben-to have.
Conjugation of Regular Verbs in the Present Tense
Revision Grammar Present tense.
Befehle, Anweisungen, Vorschläge, und Wünsche
 Präsentation transkript:

To present oneself Frage (question): Wie heißt du? Wer bist du? Wie ist dein Name? Woher kommst du? Kennst du etwas Deutsches? Antwort (answer): Hallo/Guten Tag! Ich heiße … Ich bin … Mein Name ist … Ich komme aus … Ja, ich kenne … Nein, ich kenne nichts Deutsches.

German for beginners (B1)

Revision Wer ist das?/ Wie heißt sie? Woher kommt sie? Das ist Angelique Kerber./ Sie heißt Angelique Kerber. Woher kommt sie? Sie kommt aus Deutschland, aus Bremen. Sie ist Tennisspielerin.  Tennis|spieler|in

Hallo! Guten Morgen! Guten Tag! Ich bin … Mein Name ist … Ich heiße … Revision Hallo! Guten Morgen! Guten Tag! Ich bin … Mein Name ist … Ich heiße …

Revision ich du er (m) sie (f) es (n) wir ihr sie (pl) heiße heißt  du kennst heißt heißen

Basics of Pronunciation Ich heiße…  [Ə] Name, ich kenne, ich mache, ich gehe, ich spreche, ich sage Ich habe eine Frage.

Basics of Pronunciation Ich heiße …  [aɪ] Mein Name ist … das Ei (= the egg)

Basics of Pronunciation Ich, echt (= real), mich, frech (= cheeky)  [ç] Aachen, machen (= to make/to do), Kochen (=to cook), suchen (= to search), Kuchen (= cake)  [X]

Basics of Pronunciation Ich, echt, mich, frech  [ç]  after e and i Aachen, machen, kochen, suchen, Kuchen  [X]  after a, o and u

Please listen! Kursbuch, p. 12, No. 3 – 5

Wie geht’s? Frau Wachter: Hallo! Wie geht’s (dir)? Paco 1: (Sehr) Gut, danke! Paco 2: Geht so./ Es geht. Paco 3: Nicht so gut./ Schlecht. Paco: Und wie geht’s Ihnen? Frau Wachter: Mir geht’s auch gut, danke!

Wie geht’s? Frau Wachter: Hallo! Wie geht’s (dir)? Paco 1: Gut, danke! Paco 2: Geht so. Paco 3: Nicht so gut./Schlecht. Rodriguez: Und wie geht’s Ihnen? Frau Wachter: Mir geht’s gut!

Kursbuch, p. 24, No. 1

Revision Wer ist das?/ Wie heißt sie? Das ist Angelique Kerber./ Sie heißt Angelique Kerber. Woher kommt sie? Sie kommt aus Deutschland, aus Bremen. Sie ist Tennisspielerin.  Tennis|spieler|in

Have a try! der Schüler der Professor der Fußballspieler der Busfahrer der Minister die Schülerin die Professorin die Fußballspielerin die Busfahrerin die Ministerin

Grammar (irregular verbs) the verb “sein” (to be) highly irregular (learn it by heart!) singular: plural: Ich bin wir sind du bist ihr seid er (m.)/sie (f.)/es (n.) ist sie (pl.) sind

Homework due 15th September Arbeitsbuch, p. 8, No. 1 to 4 and p. 10, No. 11 to 13.

Any Questions?

Basics of Pronunciation “Ich backe heute einen riesen Kuchen aus Schokolade.”

Basics of Pronunciation “Ich backe heute einen riesen Kuchen aus Schokolade.”

Basics of Pronunciation “Ich backe heute einen riesen Kuchen aus Schokolade.” ch  [ç] or [x] sch  [ʃ] au  [a⁠ʊ⁠] eu  [⁠ɔ⁠y] ei  [a⁠ɪ⁠]