Connecting Europe Broadband Fund

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Krzysztof Andraszewicz Europäische Betriebsräte im IKT-Sektor
Advertisements

Beate Sturm (SUB/MPDL)
Technologiegründerfonds Sachsen
LGT Capital Management - Die Investmentexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein. 2. Februar 2006 Lernen im Labor Börse Fonds professionell Kongress.
Cybervote, E-Poll und Conseil de l'Europe – ein Überblick über die bekanntesten europäischen Projekte.
2000 Ziele der Geschichte der Durchführung der Projektbeispiele Was gibt es zu gewinnen? Agenda.
German Academic Publishers 1 Wätjen / Gradmann: Bibliotheken und Universitäten als Verleger German Academic Publishers... DFG-gefördertes Projekt GAP für.
Überblick zu den aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen von Open Access Präsentation im Rahmen der OANA-Informationsveranstaltung am
aws-mittelstandsfonds
Perspektiven der TEPs im ESF OP
„Richtig investieren“
Arge-Alp Fachtagung Chur | 23. September 2010RIEDL Manfred 1 Breitband-Initiativen als Instrumente der Regionalentwicklung in Tirol Arge-Alp Fachtagung.
P ORTALE FÜR U NIONSBÜRGER UND Z UGANG ZUM EU-R ECHT ÜBER EUR-L EX MM AG. T ERESA N EUMAYR S EMINAR AUS R ECHTSINFORMATIK, SS 2009.
Umsetzung des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) in Niedersachsen 2007 – Überblick – Dr. Hildegard Sander, Wirtschaftsreferentin.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Europäisches Vergaberecht und ÖPPs Aktuelle Entwicklungen Dr
Kooperationsplattformtreffen, , ifak/ Denkfabrik Förderkalender.
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
Die Chancen und Herausforderungen für Regionen und Gemeinden unter Berücksichtigung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission für
FORUM PartnerinEuropa. FORUM – ein neues Projekt der Geschwister- Scholl-Realschule Teil des COMENIUS-Projekts, einem Bildungsprojekt der Europäischen.
Förderungsmaßnahmen der Europäischen Union für die Stadtgebiete
EUROPA Der Beitrag des ESF Mario GERHARTL
South East Asia India Japan / Korea China ASIA FUND SELECT CONCEPT TM.
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
NCapital – Eigenkapital für mittelständische
Möglichkeiten Junge Leute
Zukunft von Europa.
© GfK 2012 | Title of presentation | DD. Month
Europäisches Mobilitätsnetzwerk
+19 Konjunkturerwartung Dezember 2014 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +5 Indikator > +20 Indikator 0.
Überblick von Publikationsdienstleistungen an Bibliotheken am Beispiel der SUB Göttingen ZBIW-Weiterbildung „Publikationsdienstleistung für die Wissenschaft.
KOMMUNALE UND REGIONALE WIRTSCHAFT- UND UMWELTPOLITIK IN RUSSLAND UND POLEN. EINE BESTANDSAUFNAHME VON „BEST PRACTICE“ AUF GRUNDLAGE VON FALLBEISPIELEN.
Kommunalpolitisches Forum 2. Juni 2015 Berücksichtigung kommunaler Bedarfe und Finanzen in der Gesetzgebung der Europäischen Union: das neue paket zur.
Vaterland/Wirtschaftsteil S. 7. Island nimmt Kurs auf die EU. Der ursprünglich auf sechs Mitglieder ausgelegte Europäische Wirtschaftsraum (EWR) würd.
© economiesuisse Infrastrukturen im Überblick Die Schweizer Infrastrukturen gehören zu den weltbesten Die internationale Konkurrenz holt jedoch rasch auf.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Europäische Union und Tourismus: die Fördermöglichkeiten 23. Juni 2014 Die Europäischen Strukturfonds Dr. Peter Gamper.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Wie wirkt sich die EU auf unser Leben aus?? Energiepolitik.
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Förderungen, Subventions- und Beihilferecht der EU Prof. Dr. Arsène Verny, M.E.S.
BREITBAND- UND GLASFASERSEKTOR
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Herzlich Willkommen.
Sachsen.digital Digitalisierungsstrategie und -ergebnisse
Wir investieren mutig in die Zukunft!
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Subventionsmarkt Afrika (Subsahara)
Europäische Union und Estland
Norwegen und die EU.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP)
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
BM H. Faßmann, FFG-GF H. Egerth und ERC-Preisträger N. Maulide
INTERREG V A Deutschland-Nederland (2014 – 2020)
PROJEKTAKRONYM PROJEKTNUMMER
Bezeichnung der Maßnahme
Gender in der EU-Akquise Erfahrungen und Ansätze der EUEI PDF
Zehn Prioritäten für Europa
Zehn Prioritäten für Europa
Mit gutem Gewissen Erträge erzielen?! Nachhaltige Geldanlagen
Umwelt- und klimafreundliche Beschaffung
Youth Goals – EU-Jugendziele
Die europäische Wirtschaft: Gemeinsam stärker
IndustriAll Europe Campaign: For More Collective Bargaining
Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
En investeringsplan for Europa
 Präsentation transkript:

Connecting Europe Broadband Fund Überblick Investitionen in NGA-Infrastruktur (Fest- und Mobilfunknetze) in Europa …um die Digitale Agenda und die Entwicklung hin zur Gigabitgesellschaft zu unterstützen …durch Fremd- (Mezzanine/Nachrangkapital) und Eigenkapital CEBF Mandat Investitions- volumen Fonds mit 500-600 Mio. € Einzelinvestitionen von 1 Mio. € bis 30 Mio. € (bei durchschnittlich 12 Mio. €) Investoren EU institutionelle Investoren Nationale Förderbanken Private Investoren Fundraising-Prozess wird demnächst gestartet Fonds- management Der CEBF wurde im Dezember 2016 von der Europäischen Kommission, der EIB und nationalen Förderbanken aufgelegt Cube IM war der bevorzugte Bieter; Mandatserteilung im März 2017; 1. Closing vor. im Sommer 2017 Investitions- kriterien Technisch nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige NGA-Greenfield-Projekte in weißen oder grauen Flecken Präferenz für Open Access-basierte Ultrabreitbandnetze (>100Mbps) für Endnutzer In der Europäischen Union, in Norwegen, in Island oder in Liechtenstein Privatunternehmen, kommunale Unternehmen oder öffentlich-private Partnerschaften (ÖPPs) als Projekttrräger streng privat und vertraulich