Harxbüttel Datenblatt Ortsfeuerwehr Fahrzeug Fahrzeug-Typ TSF-W

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Staffelwettbewerb Stand
Advertisements

Wasserführende Armaturen & Schläuche
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Schulungsthema: Schläuche.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
VII. Geräte zur einfachen technischen Hilfeleistung Trenngeräte:
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Einfache Geräte zur Technischen Hilfeleistung
Schläuche und Armaturen
Einteilung der Schläuche nach DIN
Gerätekunde Tragbare Leitern.
LK Nienburg Kreisausbildung
Präsentation erstellt
Wasserführende Armaturen
Jugendflamme Stufe III Durchführungsrichtlinie für Thüringen
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Wasserführende Armaturen
Feuerwehrschulung Inhalte für heute:
Einheiten im Löscheinsatz (FwDV 3)
Der „Standard-Einsatz“ nach der AA3
DIE FARBEN.
Lehrgang: Maschinist 4. Löschfahrzeuge
Ausbildung FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz
Feuerwehrdienstvorschrift Einheiten im Löscheinsatz
Aufgabe B – Die Löschgruppe
Absichern einer Einsatzstelle
GSFA Atemschutz.
Freiwillige Feuerwehr Middels GrundlehrgangGesamtlernziel: Sinn und Zweck der Dienstvorschriften 3 wiedergeben und Löscheinsätze gemäß dieser Vorschriften.
Was für Haare hat sie?.
Fahrzeug und Gerätekunde
Wasserführende Armaturen
Bereite folgende Geräte vor…
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Wasserführende Armaturen
FEUERWEHRAUTO LFB – A Geräteraum Geräteraum.
Bereite folgende Geräte vor…
JUGENDFEUERWEHR LANDKREIS SCHWANDORF
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Middels GrundlehrgangGesamtlernziel: Sinn und Zweck der Dienstvorschriften 3 wiedergeben und Löscheinsätze gemäß dieser Vorschriften.
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Technische Hilfeleistung -Gerätekunde / Geräte für einfache.
Mathematik Wie findet man den Lösungsweg einer Trigonometrieaufgabe? Beispiel: 2015 P1 Abendrealschule Ludwigsburg.
Persönliche Schutzausrüstung und Einsatzausrüstung
Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk Fahrzeugkunde.
Lehrgang: Maschinist Thema: Kraftbetriebene und sonstige Geräte Stand: 11/2015 Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz 11 Lehrgang: Maschinist Deckblatt.
Fahrzeugschulung TLF 21/1 + SW Tanklöschfahrzeug 16/25 Funkrufname Florian Fürth Stadt 21/1 Besatzung 1/6 Pumpe im Heck 16/8 Tankinhalt 2500 l.
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung
Wasserförderung Grundlagen
zum Anhalten der Präsentation
Löschgeräte, schläuche, armaturen
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Wasserführende Armaturen SILBER
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Fahrzeugkunde – Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Wasserförderung
Aufgaben des Maschinisten
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
FwDV 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
Leistungswettbewerbe 2018
Deckblatt Techn. Hilfe / Gerätekunde
Herzlich Willkommen in Nordstemmen!
Leistungsvergleich 2018 Einweisung Henning Peters.
Personen beschreiben und die Farben
Änderung Leistungsvergleiche 2019
 Präsentation transkript:

Harxbüttel Datenblatt Ortsfeuerwehr Fahrzeug Fahrzeug-Typ TSF-W Beladungsplan Datenblatt Fahrzeug-Typ TSF-W Tragkraftspritzenfahrzeug mit 500L Löschwasserbehälter Besatzung Staffel 1 / 5 Baujahr 1995 Leistung 70KW Länge 5800mm Breite 2330mm Höhe 2560mm zurück zur Hauptseite Zurück

Harxbüttel Beladungsplan Ortsfeuerwehr Klickt auf die Fächer Fahrzeug Datenblatt Beladungsplan G1 GU1 G2 GU2 G4 GR M F D Beladungsplan Klickt auf die Fächer zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach G4 Ortsfeuerwehr Zurück zurück zur Hauptseite 1 S - Druckschlauch d= 25mm L= 50m / S 28/ 30m Mehrzweckstrahlrohr 3 Schlauchbinder Seilschlauchhalter 4 Kupplungsschlüssel ABC 2 Hitzeschutzanzug Form II Übergangsstück A/B Übergangsstücke B/C A - Saugkorb Verteiler B - CBC Stützkrümmer Halteleine Ventilleine BM Strahlrohr d= 16/22mm CM Strahlrohre d= 9/12mm D - Druckschlauch d= 25mm L= 15m C - Druckschlauch d=42/52mm L= 15m Kübelspritze D - Druckschlauch L= 5m Feuerlöscher P6 Schachthaken Übergangsstück C/D DM Strahlrohr d= 4/6mm Schuttmulden Zurück zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach G2 Ortsfeuerwehr 8 B - Druckschläuche 1 Standrohr Unterflurhydrantenschlüssel Überflurhydrantenschlüssel Abgasschlauch 2 A - Saugschläuche d= 110mm l= 1,6m Sandschaufeln Stoßbesen Spaten Dunkhacke Dunkgabel Stativ Stromerzeuger 4,2 KVA Kraftstoffbehälter 10 l. Flutlichtstrahler 1000 W Wasserstrahlpumpe Gesamtwasser besteht aus 1/3 Treibwasser und 2/3 Förderwasser Wasserabsteller Zurück zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach GU2 Ortsfeuerwehr 2 Kabeltrommeln 230 V 1 Kraftstoffbehälter 5 l. Absperrband Zurück zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach D / Dach Ortsfeuerwehr Zurück 1 Steckleiterteil A Teil 3 Steckleiterteile B Teil 4 Feuerpatschen Decken / Einreißhaken zurück zur Hauptseite

Gerätefach Mannschaftsraum Ortsfeuerwehr Harxbüttel Gerätefach Mannschaftsraum Zurück 7 Bindestränge Fangleinen 1 Megaphon 9 Warnwesten 1 Warnflagge Verbandkasten Wolldecke Rettungstuch Werkzeugkasten Wagenheber Radmutternschlüssel Abschleppseil Flaggenset Rot Blau (Alle außer dem letzten Fahrzeug) Gelb (Fahrzeug ausgefallen) Grün ( Schluss Fahrzeug) zurück zur Hauptseite

Gerätefach F / Fahrerraum Ortsfeuerwehr Harxbüttel Gerätefach F / Fahrerraum Zurück 2 Warndreiecke Warnleuchten 1 Winkerkelle Kappmesser / Gurtmesser Handsprechfunkgeräte 2m Band 3 Handscheinwerfer zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach G1 Ortsfeuerwehr Zurück 2 Verkehrsleitkegel 1 Schaumstrahlrohr S4 Deckelheber Blechaufreißer Bolzenschneider Brechstange Holzaxt Feuerwehraxt Motorsägenschutzgarnitur mit 1 paar Beinlinge 1 Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz Schutzbrille 4 Atemschutzmasken 9 C - Druckschläuche in 3 Tragekörben Motorsäge Kraftstoffbehälter Kombi Reservekette für Motorsäge Schnittkeil Gehörschutzstöpsel Preßluftatmer Zurück zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach GU1 Ortsfeuerwehr 1 Tauchpumpe TP4 Zumischer Z4 2 Schaummittelbehälter / Mehrbereichsschaummittel D – Ansaugschlauch L=1,5m Zurück zurück zur Hauptseite

Harxbüttel Gerätefach GR Ortsfeuerwehr Zurück 4 A - Saugschläuche d= 110mm L= 1,6m Gehörschutzstöpsel 1 Tragkraftspritze TS 8/8 Abgasschlauch für TS A - Saugschutzkorb 1 B - Druckschlauch 5m Kupplungsschlüssel ABC Sammelstück Aufdrehkurbel für Druckschlauch zurück zur Hauptseite