SCHOKOKEKSE Kaja Stanko Henzlin, 8.b.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch 1.
Advertisements

Vanillekipferl Das Rezept Dijana und Gordana.
Steffi S. und Tami. LINZER AUGEN Zutaten Teig: -42 dag Mehl - 28 dag Butter -14 dag Zucker -2 Dotter -Ribiselmarmelade -Staubzucker -420 gr. de harina.
PIZZA!!!!!!!! VON:KELANASTASI VICTORIA
präsentiert von der KMSI Sechshaus
Klasse: Datum: Name: Lernfeld Küche Thema: Arbeitsablaufpläne
POLNISCHE KÜCHE.
Unsere Welt, unsere Sprache, unser Leben! 09/2012 – 05/2013
Kaiserschmarren.
Ein Tag in der Sandridge School. So sieht unsere Schuluniform aus.
x © 2006 Aktiv - Passiv ZIMTSTERNE x © 2006 ZUTATEN 3 Eiweiß 3 Eiweiß
RESTE-REZEPTE ARME RITTER
Ich bringe Kinder! O, mein Gott! Ich habe die Adresse verloren!
Klasse, Kochen! Die 9e kocht….
Weihnachtszeit und Advent im Deutschland
Mira und die Plätzchenfabrik Eine dokumentarische Erzählung über die Entstehung eines Weihnachtsplätzchens.
Montessori Praxisbeispiel im Pflichtgegenstand Ernährung und Haushalt
Hier unten zeigen wir ein Beispiel eines toskanischen Menüs
BACKREZEPTE Lebkuchen (Pfefferkuchen)
Oster-Tipp Obstkuchen aus Biskuitteig:
Wir backen einen Kuchen
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fröhliche Weihnachten!
Frühstücksvariationen
Deutsch.
Zutaten: Zucker, Mehl, Kakao, Nüsse, Schokolade Hinzufügen: 80 g Butter,1 Ei, etwas Milch Die Backmischung in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
Ein Brauch aus Nordhorn.
Wir machen Obstsalat! Am Donnerstag, dem 27. September konnte
Vegetarische Vollwertquiche
„Bruckaschui“ F Ü R A L E I N G U S Pizza
Pikante Topfenmürbteigkipferl
Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a.d. Glstr.
Pommes frites sind unser Lieblingsessen. Sie sind lecker! Ela und Krzyś
Conrads und Pauls Plätzchen Warschau, den 28. November 2010.
P IKANTE Q UICHETORTE Katharina Fleißner Simone Gruber Michaela Hohenwallner 2bH Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a. d. Glstr.
Tiramisu zubereiten Projekt der Klasse 3.E. Tiramisù oder Tirami su (italienisch für „Zieh mich hoch!“) ist ein weit über seinen Entstehungsort hinaus.
PROJEKTTAG „Schule&Wirtschaft“ am
Essgewohnheiten der Griechen Teil 2 Das klassische griechische Abendessen Von: Jannis Siogas.
MASTERCHEF: junge Köche in der Küche Schuljahr Ein CLIL-Projekt: Küchenlabor und Deutsch.
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
PFANNKUCHEN MIT QUARK.
Rezept für einen Schokoladentorte
Weihnachten bei uns in Griechenland
Ostern.
Tirit und Buttermilch.
Apfelstrudel.
 Rohstoffe: Brotaufstrich - 2 reife Camembert 1 Sauerrahm 50 g Butter 1 Zwiebel einen Schnittlauch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 TL scharfem Paprika.
Mein Herbstrezept von Vera Kapfhammer. Zutaten 300 kg Blätter 300 kg Blätter 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 10 Igel und.
Der Kuchen mit Bananen, Kiwis und Schokolade. Zutaten Eier (5 St.) Zucker (100 Gramm) Mehl ( Gramm) Quellmehl (1-2 TL) Banane (2 St.) Kiwi (2 St.)
FASCHINGSKRAPFEN. ZUTATEN 500 g Mehl 30 g Hefe 50 g Schmalz 0,5 l Milch 6 Eigelb 1 Prise Salz 50 g Staubzucker Ausbackfett.
NUDELN Null. ZUTATEN  500g Mehl  2 Eier  Salzwasser.
Gugelhupf. Zutaten O 800 g Mehl O 50 g Hefe O 6 Eßlöffel Zucker O 100 g Butter O 6 Eigelb O Etwa 0,3 l Milch O 1 Prise Salz O 100 g Rosinen O Staubzucker.
(Rezept).  30 g Hefe  wenig Mehl und Zucker  700 g Mehl  150 g Schmalz  2 Teelöffel Salz  1 Esslöffel Kümmel.
Deutsch Küche Deutsch Küche ist durch eine große Vielfalt an Speisen vom Schwein, Kalb, Rind, Geflügel, Wild, Fisch gekennzeichnet. Beliebte Vielzahl von.
Wir bereiten Osterlamm aus süßem Teig. Für den Teig: 220 mlMilch 100 gZucker 40 gButter 1 WürfelBackpulver 500 gMehl (Typ 405) 1 / 2 TLSalz 1 Ei(er) evtl.Aprikose(n),
Kalb Backen im Ofen.
Nikol Richterová Edo Pekarovič
Schmerkipfel Schmearkippel.
omas Rezept (Tilen Kovač. 9.b)
Schweinsfilet im Teig Backen im Ofen.
Mein Pizza - Rezept Andreas Huber.
PRALINEN NIKKI CIPOT 7.C.
SALZBURGER NOCKERL TASINATO ANDREA CLASSE 4^CEV.
Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
200g Butter oder Margarine, 1 Ei, 1 EL Rum Benötigte Zutaten: 200g weiche Butter oder Margarine 1 Ei 2 EL Wasser Backanleitung: Die Backmischung.
Mohnwürfel Quelle:.
Die Weihnachtsbäckerei
DIE ZUBEREITUNG EINES REZEPTS
POTICA Slowenisches Festtagsgebäck, nach einem Familienrezept mit zwei verschiedenen Füllungen von Pfarrerin Simona Prosič Filip.
 Präsentation transkript:

SCHOKOKEKSE Kaja Stanko Henzlin, 8.b

Zum backen brauchen wir: - Geschirr: - eine Gabel - einen Blech - eine Küchenwage - drei Schüsseln - Backpapir

- ein Rezept: Zutaten: - 125 g Butter - 50 g Staubzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 50 g Schokopudding - 125 g Mehl

VORBEREITUNG In einer Schüssel mischen wir alle Zutaten zusammen,…

…. dann kneten wir alles zu einem glatten Teig ….dann kneten wir alles zu einem glatten Teig. Diesen Teig geben wir dann 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank.

Wir machen aus dem Teig eine Rolle und schneiden sie in kleine Stücke.

Diese Stücke formen wir in Kugelchen und formen sie dann mit einer Gabel zu Plätzchen.

Wir backen im vorgeheitzen Ofen 5 bis 8 Minuten Wir backen im vorgeheitzen Ofen 5 bis 8 Minuten. Dann lassen wir sie abkühlen und servieren sie. Als Alternative können wir auch einen anderen Pudding verwenden.

GUTEN APPETIT!