Züchterstammtisch 2017 Bergland 2017 3. NÖ. Fleischrindertag in.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leistungsprüfung und Qualitätssicherung Strategien und Serviceangebote
Advertisements

LKV Niederösterreich Qualitätssicherung und Leistungsergebnisse 2012
Züchterstammtisch 2016.
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
ELTERN ERWÜNSCHT ! ? Wie Zusammenarbeit im System Schule gelingen kann Leitfaden Elternarbeit von: NLQ und KER Niedersachsen Vortag KER Osnabrück Land.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Wie bediene ich den wachsenden Markt für Öko-Rindfleisch? Henning Niemann Fleischberatung Herzlich willkommen im Elbschloß Bleckede Heute.
Meisterausbildung Gartenbau Informationen Juni 2015.
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) Seit der Gründung 1895 sind wir eine unabhängige, österreichische Versicherung. Als Versicherungsverein auf.
D.A.S. Maklerforum® PV Ost - Direkthilfe -Schadenmeldung und Beratungsscheck -Elke Herzog (RS Wien)
Dana Kratochvílová LA 21 im Bezirk Vysočina Mgr. Dana Kratochvílová
Meisterausbildung Gartenbau Information 13. Juni 2015 Langenlois.
Kommunikation verbindet. Und wer verbindet die Kommunikation? COSYNUSconnect: Universeller Zugriff auf Unternehmensdatenbanken Ivan Dondras, IT-Consultant.
Montagagetechnik Band 2
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Studie: R40 ZahnärzteOGM1 Umfrage Zahnärzte OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing ; Fax - 26
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
Präsentation über Network Marketing.
Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz Tel: +43 – 732 – 7610 – 3271
„ „ Qualitätsoffensive der berufsbildenden Schulen – Kick off“ St. Pölten 26. – 28. September 2005.
REACH CUSTOMERS MORE EASILY NLG Profil. SOLANGE SIE INTERESSANT IST Also lass uns alle erreichen, die auf deine Produkte und Werbung stehen. WERBUNG IST.
Österreich Bundesländer.
Urbanisierung New Work
WIR+ 1.
Österreichisches Wildeinflussmonitoring
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Ernährung, Lebensmittel und Umwelt 2017 Präsentation zentraler Umfrageergebnisse Christoph Hofinger Christian Glantschnigg Evelyn Hacker Juni 2017.
Alessio und die Folgen Abschlussberichte und Fachdiskussion
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Geh-Seminar 20./21. Oktober 2017 Kronberg-Forum INFORMIEREN MITMACHEN
Bernadette Tropper-Malz Thomas Prorok CAF Zentrum Österreich
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
0 -0,11 kg CO2-Äq/kg Milch (falls Anbau auf gerodeten Flächen)
Nationaler Präventionsmechanismus bei der Volksanwaltschaft
Karriere.
Nationalparks in Österreich
Züchterstammtisch 2018.
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Österreich, seine Bundesländer und Landeshauptstädte
Master: Kapitel Blau ohne Bild Die Startfolie ist immer in KVBW-Blau.
Kundenidentifikation gem. § 6 FM-GwG
Die Brücke-Stiftung Eingliederungshilfswerk Hannover
9. Partnerforum Gesundheit
Förderungen für Kinderbetreuungseinrichtungen
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Stiftung Gustav Radbruch - Unterstützungsfonds -
Dual Career Services Wien – Nö - Oö
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz in Niederösterreich Mag
Gesundheitsförderung
Mag. Nicole Undeutsch (WIEN)
Mastertitelformat bearbeiten
Einsatzmatrix 2.0.
Wir helfen Kriminalitätsopfern
Senior quality Initiative zur Inklusion von älteren ArbeitnehmerInnen in der Steiermark 6. Europäisches Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten.
Kundenbetreuer (w/m) Inbound
Dr. Herbert Greisberger
Aufteilung aller Rassen nach Bundesländer
Das Netzwerk der ehemaligen Studentinnen und Studenten der ETH Zürich
V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Die einmalige Chance für Sie als Makler und Ihre Kunden: KTG-Erhöhungsaktion ab Ende Juni 2019! Annahme mit nur 3 Klicks.
Österreich.
Gutes Management ist Prophylaxe
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
CALL FOR PAPERS - BEITRAGSAUFRUF
Adelby 1 Kinder- und Jugenddienste ist Träger von integrativ und inklusiv arbeitenden Kindertagesstätten, einer Unternehmenskita, Familienzentren, einer.
 Präsentation transkript:

Züchterstammtisch 2017 Bergland 2017 3. NÖ. Fleischrindertag in

Aufteilung aller Rassen nach Bundesländer Österreich Kontrollbetriebe Kontrollkühe Zuchtbetriebe Herdebuchkühe Herden-größe 2665 26454 2602 24117 10,1 Differenz 2015/2016 + 68 + 198 + 84 + 316 9,9 Kontrollbetriebe Kontrollkühe Zuchtbetriebe Herdebuchkühe Herden-größe Burgenland 18 646 538 35,9 Kärnten 422 4181 414 4042 10,1 Niederösterreich 458 5623 433 5061 12,3 Oberösterreich 263 3155 258 2944 12,0 Salzburg 309 2930 303 2649 9,5 Steiermark 463 5520 451 5181 11,9 Tirol 579 3476 575 3059 6,0 Vorarlberg 153 923 150 642

Aufteilung der Fleischrinder- kontrollkühe nach Bundesländer in %

Aufteilung der Rassen in Österreich

Aufteilung der Rassen in Niederösterreich

Ergebnisse der Fleischleistungskontrolle 2016 aller Rassen Österreich GG 200-TG 365-TG M 41,8 1145 1018 W 39,5 1042 890 NÖ GG 200-TG 365-TG M 41,7 1131 1054 W 39,1 1034 908 Wiegedaten Österreich 61478 ohne GG Wiegedaten NÖ 12876 ohne GG WICHTIGER HINWEIS FÜR BETRIEB Frühwarnsystem zur Feststellung des 200- und 365-Tage- Gewichtes

Die größte Rassenvielfalt gibt es in Niederösterreich Foto: BOKU Wien

Nur Phänotyp hornlose Tiere werden erhoben Blonde d`Aquitaine Charolais Fleckvieh-Fleisch Limousin Pinzgauer Salers Aubrac + Spontanmutationen bei allen Rassen

PP = homozygot (reinerbig) hornlos, alle Nachkommen sind hornlos Die Kennzeichnung des Hornstatus ist beim Namen angehängt z.B. Leon PP. P = Tier selbst ist hornlos (Phänotyp), die Vererbung ist noch nicht bekannt (Genotyp) PP = homozygot (reinerbig) hornlos, alle Nachkommen sind hornlos Pp = heterozygot (mischerbig) hornlos, die Hälfte der Nachkommen sind hornlos PS = Wackelhorn – Ausprägung oder Kruste

Die LKV mobil App – Die ganze Herde in der Hosentasche

Login gewünschte Aktion Tierinfo Module

Milch-Trächtigkeitstest ab Tag 28 Tipp: Trächtigkeitstest zur Absicherung vor einer Schlachtung Glykoprotein nur bei trächtigen Tieren Zusammenarbeit mit Labor des TGD hohe Sicherheit stressfrei für die Kuh risikofrei für den Embryo Befund via SMS oder E-Mail direkter Eintrag im RDV C.Kapl

Information und Serviceangebot LKV NÖ Besprechen und Interpretieren der Reports (Zuchtbuchauszüge Fleisch und Vatertiere, Wiegebericht, Jahresbericht Fleisch, Tierliste) Beratung bezüglich AMA Gütesiegel M-Rind Betriebserhebungsbogen (Rinderbörse) Hinweis auf Vermarktungsmöglichkeit durch Nö Genetik (Verkaufskatalog) Hinweis auf Programme des NÖ TGD (Kälbergesundheit, Parasitenbekämpfung, Mineralstoffstatus, Trächtigkeitstest) Aufrauen von planbefestigten Laufflächen und Spaltenböden Untersuchung der Wasserqualität zur Eigenkontrolle Bereitstellung der LKV Wiegeeinrichtung (Wiegebalken) Hinweis auf LKV Homepage www.lkv-service.at Hinweis auf RDV4M Hinweis auf App

kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Feedback, Schulung der KO) Unser Ziel ist es den Regelkreis der kontinuierlichen Verbesserung zu Optimieren reibungslos ablaufende Prozesse (Leistungsprüfung MLP u. FLP, Beratung und Information) Kundenzufriedenheit (Informationsvorsprung, bessere Vermarktungsmöglichkeit) zufriedene Eigentümer (Vorstand, Geschäftsführung, Inspektoren, Aufsichtsdienst) motivierte Mitarbeiter (alles ist in Ordnung, alles läuft rund, das ist beruhigend) kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Feedback, Schulung der KO)

Programme des NÖ TGD mit Unterstützung des LKV NÖ Büro: Tor zum Landhaus, Stiege B, Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten Tel. 02782/84109 Telefax 02782/81035 Labor : Schillerring 13, 3130 Herzogenburg Tel. 02782/84109 Telefax 02782/81035-20 Geschäftsstelle: Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten E-Mail: office@noe-tgd.at Homepage: www.noe-tgd.at

Programmbeschreibung Teilnahmeerklärung Qualitätsverbesserung und Qualitätssicherung in der Mutterkuhhaltung Homepage: www.noe-tgd.at Programmbeschreibung Teilnahmeerklärung

Förderbare Rassen Ankaufsdaten Qualitätsverbesserung und Qualitätssicherung in der Mutterkuhhaltung Homepage: www.noe-tgd.at Ankaufsdaten Förderbare Rassen

Programm zur Verbesserung der Kälbergesundheit Untersuchungen des TGD Biestmilch Nasentupfer – Grippe Kotproben Probenmaterial und Einsendung kostengünstig über den LKV Landwirt erhält Befund samt Antibiogramm Mineralstoffstatus – Selen? Abklärung und Vorbeuge mit TA Untersuchungskostenunterstützung durch TGD

Parasitenbekämpfung in Niederösterreich Räude, Läuse, Dassellarven, Lungenwürmer, Magen- und Darmparasiten Dasselbeulen Trichophytie Lungenwürmer Ruminale Parasiten

AMA Gütesiegel Haltung von Kühen 96% Der LKV Mitglieder nehmen an QS Kuh teil

Neues Angebot durch Tochterfirma LKV Austria Qualitätsmanagement GmbH November 2016

LKV Austria Gegründet 2014 Bestehend aus den Landes-LKV‘s und ZAR Aufgaben: Qualitätssicherung im Bereich Leistungsprüfung Unterstützung QS KUH Weiterentwicklung Laborauswertung Zertifizierungsstelle für BIO und GTF November 2016

Zertifizierungsstelle November 2016

Anregungen oder Beschwerden LKV Niederösterreich für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung bei Zucht-und Nutztieren Tel.: +43 50 259 49150 www.lkv-service.at oder GF DI Karl Zottl (karl.zottl@lkv-service.at) QM KI Gerhart Scheibenreiter (gerhart.scheibenreiter@lkv-service.at) 0664/1960614

Scheibenreiter Gerhart 0664/1960614 Der LKV wünscht ein erfolgreiches Jahr 2017 Scheibenreiter Gerhart 0664/1960614