Kriminalitätsentwicklung 2010

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kriminalitätslage Hamburg 2005
Advertisements

Straftaten insgesamt (Vergleich 2004 bis 2009)
Kriminalitätsentwicklung im Schutzbereich Ostprignitz-Ruppin 2007.
Rauschgiftkriminalität in Sachsen-Anhalt 2012
Stalking bei Sorgerechtsstreitigkeiten
olizeiliche riminal- tatistik der Stadt Magdeburg S S K K P P 1 1.
Gemeinderat Meckenbeuren
Stalking bei Sorgerechtsstreitigkeiten1 Hans-Georg W. Voß
Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz anlässlich der
Weibliche Gefangene Schadensminderung im Justizvollzug Zusatzmodul:
Polizeiliche Kriminalstatistik 2009
PS Abweichendes Verhalten (Gewalt)Kriminalität und Jugendkriminalität in empirischer Betrachtung apl. Prof. Dr. Jens Luedtke Institut für Gesellschafts-
„Frauen in Führungspositionen in Einrichtungen der Altenhilfe“
Kinder-und jugendpsychiatrische Aspekte der Kindesmißhandlung
Polizeiliche Kriminalstatistik Sachsen-Anhalt 2013
Direktion Ost 1 Kriminalitätsentwicklung 2013 P K S Polizeidirektion Ost Kriminalitätsentwicklung 2013 P olizeiliche K riminal S tatistik Polizeidirektion.
HIV-Neudiagnosen 2010 Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Pro familia EN – Südkreis + Kinder- und Jugendschutzambulanz
Polizeiposten Gundelsheim
Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2014 am 18. März 2015 in München.
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2011
Direktion Ost 1 Kriminalitätsentwicklung 2014 P K S Polizeidirektion Ost Kriminalitätsentwicklung 2014 P olizeiliche K riminal S tatistik Polizeidirektion.
Bürgerorientiert – professionell - rechtsstaatlich Kriminalstatistik 2014 Pressekonferenz am Kreispolizeibehörde Euskirchen Direktion Kriminalität.
Bürgerorientiert – professionell - rechtsstaatlich Kriminalstatistik 2015 Pressekonferenz am Kreispolizeibehörde Euskirchen Direktion Kriminalität.
Politisch motivierte Kriminalität (PMK) 2014 Verfassungsschutzbericht 2010.
Kanton Basel-Stadt Kriminalstatistik 2015 Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Basel, 22. März 2016.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2012 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2012 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2010 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2011 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 11 Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen März Hannover.
Polizeipräsidium Düsseldorf  PD‘in Baumhus Düsseldorf, Kriminalstatistik 2015 Bezirksvertretung 7 Gerresheim.
Der (akut) suizidale Patient Vorstellung der Facharbeit von Michael Städtler Berlin, 7. September 2016.
Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten
Evaluierung von Zertifizierungseffekten bei Gemeinden Michaela Gstrein
Pflege im Spannungsverhältnis zwischen Angehörigen und Beschäftigung
Minderjährigenehen/Frühehen
Polizeiposten Gundelsheim
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2010
Grundsätze der Prozessbegleitung für gewaltbetroffene
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
KrankenVersicherungen in Zahlen
Metallindustrie KV-Runde 2006
Übersicht Straftaten gesamt und Aufklärungsquote (AQ)
BR-Fragebogen BAGS Stand: 1. Oktober 2009
Universität des Saarlandes Zahlen. Daten. Fakten.
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeipräsidium Neubrandenburg 2011
Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen 2016
Il Nome Das Hauptwort.
Wieviel würdest Du für Sex bezahlen ???
Polizeiliche Kriminalstatistik
Verhalten bei strafrechtlich relevanten Vorkommnissen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2016
Thesen zur Gewalt gegen ältere Menschen
Mitten im steirischen Leben
Flüchtlingssituation
Übungen im Strafrecht I
Grundlagen Sexualisierte Gewalt
Begleitausschusses am
Soziale Ungleichheiten und Delinquenz
Lande- und Lärmentgelte Entgelteordnung 2019
Jugendhilfe im Strafverfahren
Übersicht Straftaten gesamt und Aufklärungsquote (AQ)
Alles Menschenmögliche tun?
Staatsanwaltschaft Tübingen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2018
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2011
Der „Generationenvertrag“ Gesundheit braucht Solidarität Die Erbengeneration Mindestens € erbt jede/r 8. Hauptschulabgänger/in jede/r 5.
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

Kriminalitätsentwicklung 2010 Anlage 1 zur Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern vom 05.07.2011 Kriminalitätsentwicklung 2010 Vortrag LKD Schneider

Gesamtüberblick   2005 2006 2007 2008 2009 2010 Veränderung 2009/2010 Straftaten gesamt 80.717 87.216 74.456 74.396 79.864 80.762 +898 Aufklärungsquote 46,25% 49,14% 42,33% 44.13 % 48,83% 45,59% -3,24 Häufigkeitszahl 14.095 15.181 12.893 12.802 13.670 13.777 +107

1 Rückgang beim Gepäckdiebstahl führte teilweise zu einer örtlichen und deliktischen Verlagerung- deutlicher Anstieg beim Taschendiebstahl 2 Kontrolldelikt, Erhöhung der Kontrollen durch die Rheinbahn und geänderte Anzeigemodalitäten führten zum Anstieg der Fallzahlen

Delikte mit abnehmenden Fallzahlen 2009 2010 Veränderung absolut in % sexueller Missbrauch von Kindern 116 91 -25 -21,55% Handtaschenraub 83 63 -20 -24,10% gefährliche und schwere Körperverletzung 1.481 1.416 -65 -4,39% Bedrohung 892 788 -104 -11,66% Nachstellung 236 220 -16 -6,78% Diebstahl von Fahrrädern 4.776 4.115 -661 -13,84% Diebstahl in/aus Boden-/ Kellerräumen, Waschküchen 1.756 1.146 -610 -34,74% Diebstahl in/ aus Kraftfahrzeugen 6.684 6.139 -545 -8,15% Anlagebetrug 710 53 -657 -92,54% Leistungsbetrug 3.642 782 -2.860 -78,53% Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen 3.156 2.538 -618 -19,58% Rauschgiftdelikte 3.406 3.099 -307 -9,01%

Tatverdächtige (TV) 2009 2010 Veränderung Anteil an TV gesamt 2010   2009 2010 Veränderung Anteil an TV gesamt 2010 absolut in % TV gesamt 25.397 26.793 1.396 5,50% 100,00% TV männlich 19.044 19.954 910 4,78% 74,47% TV weiblich 6.353 6.839 486 7,65% 25,53%

Aufstellung der Tatverdächtigen (TV) in den Hauptdeliktsgruppen in 2010   TV gesamt TV männl. TV weibl. Anteil TV weiblich Straftaten gesamt 26.793 19.954 6.839 25,53% Straftaten gg. das Leben 13 11 2 15,38% Straftaten gg. die sex. Selbstbestimmung 279 263 16 5,73% Rohheitsdelikte 6.425 5.435 990 15,41% Diebstahl gesamt 5.919 3.968 1.951 32,96% Vermögens-/ Fälschungsdelikte 8.613 6.084 2.529 29,36% sonstige Straftatbestände 4.835 3.919 916 18,95% Strafrechtliche Nebengesetze 5.116 3.939 1.177 23,01% davon: Rauschgiftdelikte 2.408 2.090 318 13,21% Gewaltkriminalität (Summe ) 2.201 1.943 258 11,72% Straßenkriminalität (Summe ) 2.979 2.620 359 12,05%

Tatverdächtige ( TV ) 2010 TV gesamt 26.793 19.954 6.839 25,53% Kinder   2010 männlich weiblich Anteil weiblich TV gesamt 26.793 19.954 6.839 25,53% Kinder 638 447 191 29,94% Jugendliche 2.477 1.668 809 32,66% Heranwachsende 2.605 1.968 637 24,45% TV unter 21 Jahre 5.720 4.083 1.637 28,62% TV über 21 Jahre 21.073 15.871 5.202 24,69%

Opfer- Übersicht im Jahr 2010   Opfer gesamt Opfer männl. Opfer weibl. Anteil Opfer weibl. weibl. Opfer unter 21 weibl. Opfer ab 60 Straftaten gesamt 9.008 5.421 3.587 39,82% 908 222 Straftaten gg. das Leben 14 6 8 57,14%  1 1 Straftaten gg. die sexuelle Selbstbestimmung 368 49 319 86,68% 169 Rohheitsdelikte 8.625 5.365 3.260 37,80% 738 218 davon: Handtaschenraub 64 5 59 92,19% 2 28 davon: Raub auf Straßen, Wegen oder Plätzen 507 393 114 22,49% 32 30 Körperverletzungen (KV) 5.937 3.854 2.083 35,09% 554 95 davon: gefährliche/ schwere KV 1.706 1.284 422 24,74% 136 davon: vorsätzliche, leichte KV 4.040 2.473 1.567 38,79% 380 68 Nachstellung 235 51 184 78,30% 26 4 Gewaltkriminalität (Summe ) 2.798 1.946 852 30,45% 219 100 Straßenkriminalität (Summe ) 1.753 1.301 452 25,78% 134 65

einem Anteil von 36,6% (2009: 39,7%/ 2008: 31,9%). 1 aufgrund der echten Tatverdächtigenzählung wird der TV in den Obergruppen nur einmal gezählt- daher ist eine Summierung innerhalb der Einzeldelikte unzulässig Im Jahr 2010 wurden 82 Suizide verübt (2009: 73/ 2008: 72). 30 der 82 Selbstmörder waren weiblich. Dies entspricht einem Anteil von 36,6% (2009: 39,7%/ 2008: 31,9%). Bei 8 von 13 Straftaten gg. das Leben handelte es sich um Versuchshandlungen, die Opfer überlebten.

stagnierende Zahl bei den Raubdelikten Ausnahme: deutlicher Rückgang beim Handtaschenraub

Körperverletzungen befinden sich weiter auf hohem Niveau knapp 70 % aller Delikte gehören zur Kategorie der vorsätzlichen/ leichten Begehungsweise

Zeitreihe " Häusliche Gewalt " Jahr 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Anzahl der Wohnungsverweisungen und Rückkehrverbote Häusliche Gewalt 217 298 284 350 349 359 Anzahl der Vermittlungen der Opfer an Beratungsstellen in Fällen Häuslicher Gewalt 110 223 155 174 182 253 Anzahl Strafanzeigen Häusliche Gewalt 653 846 864 951 1.009 1.100

1 Zum 01.04.2007 trat der § 238 StGB – Nachstellung – in Kraft. Die statistischen Erfassungen beginnen ab diesem Zeitpunkt.

deutsche Staatsangehörigkeit ausländische Staatsangehörigkeit Drogentote im Jahr 2010 gesamt männlich weiblich deutsche Staatsangehörigkeit ausländische Staatsangehörigkeit gestorben im Alter von 11  9 2  25- 51

Kriminalitätsentwicklung 2010 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit