Meine Lebensbereiche im Gleichgewicht schori-beratungen Jörg Schori www.schori-beratungen.ch schori-beratungen Jörg Schori www.schori-beratungen.ch
Wie ein Hundegespann zusammengestellt wird Wichtig sind alle. Entscheidend ist die Ausgewogenheit oder das Gleichgewicht! Leithund(e) geben die Richtung und hören auf Kommandos (Lead Dogs) Swing Dogs in der Mitte folgen dem Leithund Wheel Dogs, die starken hinten, die den Schlitten direkt ziehen Der Schlittenführer trainiert die Hunde und stellt das Team zusammen oder nimmt Wechsel vor
Die «Hunde», die mein Leben ZIehen Regeneration Zeit und Engagement in der Familie Zeit für mich selbst Zeit und Engagement im Beruf Zeit mit Gott Zeit für das Pflegen von Interessensgebieten, Neues Lernen Ich bin verantwortlich für Training und Position «meiner Hunde» und für Gleichgewicht und Ausgewogenheit im Team.
Folgen der Unausgewogenheit Was geschieht möglicherweise in einem Leben bei der Übertreibung eines Bereichs?: Regeneration Zeit und Engagement in der Familie Zeit für mich selbst Zeit und Engagement im Beruf Zeit mit Gott Zeit für das Pflegen von Interessensgebieten, Neues Lernen Folgen Kommt dir da etwas bekannt vor? schreib es auf
Folgen der Unausgewogenheit Was geschieht möglicherweise in einem Leben bei der Untertreibung eines Bereichs?: Regeneration Zeit und Engagement in der Familie Zeit für mich selbst Zeit und Engagement im Beruf Zeit mit Gott Zeit für das Pflegen von Interessensgebieten, Neues Lernen Folgen Kommt dir da etwas bekannt vor? schreib es auf
Das Leben verändert sich Mit grossen Veränderungen im Leben kommt die Balance in Meine Lebensbereichen durcheinander! durch Heirat durch die Geburt eines Kindes durch einen Berufswechsel durch einen Wechsel der Lebensphase durch einen starken Verlust usw.
Standard – Paar in der Beratung Situation: ein Paar nach dem 2. Kind gestresst schlechte Kommunikation und oft auch unbefriedigender Sex keine Zeit Paarebene durch Eltern- und Berufsarbeit verschüttet 1. Intervention Priorität festlegen Zeit und Kraft dafür freimachen Ist das nicht möglich, stoppt der Prozess Das ist die Verantwortung der Einzelnen und des Paares!
Eine kleine Selbstreflexion: Wann habe ich schon mal die Verhältnisse zwischen den Lebensbereichen neu bestimmt und damit die Prioritäten in meinem Leben verändert? Wie leicht oder schwer ist mir das gefallen? Wie hat sich die Veränderung nach der Umsetzung angefühlt? erst 10 Min Einzelarbeit, dann 20 Min Austausch in 4er Gruppen
Mein Jetzt In welchen Bereichen bin ich zufrieden und wo habe ich Handlungsbedarf? Regeneration Zeit und Engagement in der Familie Zeit für mich selbst Zeit und Engagement im Beruf Zeit mit Gott Zeit für das Pflegen von Interessensgebieten, Neues Lernen zufrieden ändern
Was kann und will ich ändern? Mach Dir SMART- Ziele für die Bereiche, die du ändern willst S Spezifisch M Messbar A Ansprechend R Realistisch T Terminiert Tauscht darüber aus in 2er Gruppen schori-beratungen Jörg Schori www.schori-beratungen.ch schori-beratungen Jörg Schori www.schori-beratungen.ch