Studium der Sozialen Arbeit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Professionalisierungsorte im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Advertisements

Erzieher/in.
Der Sozialpädagoge Universität Flensburg Referentinnen:
Ganztagsschulkongress Individuelle Förderung – Bildungschancen für alle September 2005, BCC Berlin Forum: Selbstverantwortlich Lernen – individuelle.
Vorstellung von arbeiterkind.de
Das deutsche Bildungssystem
Isarnho Jarnwith in Kooperation mit der AWO Gettorf
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Das Wahlpflichtfach am CvO. es kann ein Fach es muss ein Fach gewählt werden Wahl - Pflicht.
Informationen über das Fachgymnasium Wirtschaft und das Fachgymnasium Gesundheit und Soziales, Ökotrophologie,
Der hessische Bildungsplan: QUAST und QuaSi im Vergleich
Theorie und Praxis der kirchlichen Erwachsenenbildung WS 2009/10 Wolfgang Weirer.
Abteilung Jugend und Soziales. Gesetzliche Grundlage und Adressaten Gem. § 14 SGB VIII umfasst der erzieherische Kinder- und Jugendschutz präventive Angebote.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Bildung ist Chance – nicht Belastung. Weniger Unterrichtszeit bedeutet Weniger Zeit zum Erkennen von Problemen Weniger Zeit für emotionale und soziale.
Seminar für kirchliche Berufe Dipl. PastoralassistentIn
SPRINT S PORT P RÄVENTION R EINTEGRATION I NFORMATION N ETWORKING T RANSFER Gesundheitsförderung für benachteiligte junge Menschen Ein Projekt der Jugendhilfe.
Betriebspraktikum vom 28 Oktober bis zum 8 November 2002
Kombination vom Master-Studium und Psychotherapieausbildung
Konzepte von Interkultureller Pädagogik Vorlesung (Kapitel 1)
Soziale Dimension Allgemeinbildung - Definitionsversuch
Kolleg für Sozialpädagogik Oberwart
Unser zukünftiges Leben
Ganztagesklassen an der Mittelschule Allersberg
Integration statt Ausgrenzung religiöser Fragestellungen im Unterricht Jeder Lebens – und Fachbereich hat seine Tiefendimension z.B: Lehrausgänge Fremdsprachen.
Fach: Philosophie-Psychologie Klasse: WG 13 Thema: Essstörungen 1
Folie Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Informationskompetenzvermittlung im Fachreferat als Mittel institutioneller Kommunikation.
Ästhetische Bildung Stellenwert an den Schulen Didaktische Prinzipien
Pädagogische Fachkräfte im Spannungsfeld der Wertekonflikte
Kodewitz LIS 5. April 2011 Fortbildungsveranstaltung zur Neuordnung der sozialpädagogischen Bildungsgänge - Sozialpädagogische Assistentin - 5.
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Unsere Hochschule Kusbass Staatliche Pädagogische Akademie
Schwerpunkteinschreibung für das Studienjahr 2007/2008.
Leitbild Gesamtschule Am Rosenberg Ganztagsschule
Pädagogik Q 1 und 2 Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Herzlich Willkommen zum Infotag an unserer Schule Hauswirtschaftlich- Sozialpädagogische Schule Albstadt.
Wir stellen uns vor: Berufliches Gymnasium Nienburg
GTSA I – Einführung in Gegenstand & Theorienverständnis d. Sozialarbeit I.
Sport in der Prävention Herz-Kreislaufsystem Konsequenzen zur Gestaltung von Präventionssportstunden P-HKS Folie 2007 Konsequenzen Gestaltung Präventionssportstunden.
Sport in der Prävention Herz-Kreislaufsystem Konsequenzen zur Gestaltung von Präventionssportstunden P-SuE Folie 2007 Konsequenzen Gestaltung Präventionssportstunden.
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Herzlich willkommen am. Heinrich-Heine-Gymnasium Infonachmittag Das ist uns wichtig…
EINR A+B Einrichtungen und Arbeitsfelder 1. Semester Soziale Arbeit, BA Zeit: Do.,09:45 bis 13:00 Uhr oder abweichend Dozent/in: Hedtke-Becker/ Wolf.
Vortrag Studium der Sozialen Arbeit Christine Cremer Christine Cremer.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Wie beweglich ist Soziale Arbeit? – Perspektivwechsel durch Sport.
Leitbild Gesamtschule Am Rosenberg Ganztagsschule Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern ein FACHLICH qualifizierendes, motivierendes und INDIVIDUELLES.
Sozialwissenschaften. Was verbirgt sich hinter den,Sozialwissenschaften‘? 3 Disziplinen: - Politik -Soziologie -Wirtschaft.
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
Abschlüsse und Berechtigungen
Konzeption der aufsuchenden Jugendarbeit
Glück kann man lernen AUVA
Sozialwissenschaften
Lehrstühle für Pädagogik Thema:
BA Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften STG 802
Zentrale Themen, Fragestellungen, Methoden und Vorgehensweisen der Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaft Die sozialwissenschaftliche Perspektive.
MBA Financial Management Competences - Studienplan
Geschichten Werkstatt
Private Neue Mittelschule Zwettl
Komm mit ins Reich der Tiere Jahresthema Komm mit ins Reich der Tiere.
GK/LK Sozialwissenschaften
WPM 04 Termin: Mittwoch, den 12. April von 10 bis 12 Uhr
Praxisbesuch am LISUM Berlin-Brandenburg
Spielzeugfreier Kindergarten
Kontakt Ein Angebot für Träger, Einrichtungen und Organisationen
Digitale Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt
GK/LK Sozialwissenschaften
Fächer der Sozialwissenschaft
Sozialwissenschaften
 Präsentation transkript:

Studium der Sozialen Arbeit

Angehender SozPäd Integrationsarbeit Familienberatung Heilpädagogik / Rehabilitation Medienpädagogik Elementarerziehung Prävention Soziale Dienste Angehender SozPäd Freizeitpädagogik Jugendarbeit Sozialmanagement Kulturarbeit Gerontologie Schulsozialarbeit Erwachsenenbildung Streetwork

Lebenswelten Lebensprozesse Psychologie Recht Organisationen, Träger, Institution Bewegung, musische Bildung, kreatives Gestalten Fach- und allgemein- wissenschaftliche Wahlfächer Geschichte Theorien Sozialwissenschaftliche Methoden Werte und Normen

Nachteil Kommen zwei Sozialpädagogen nachts aus der Kneipe und sehen jemanden blutüberströmt, zusammengeschlagen auf dem Bürgersteig liegen. Sagt der eine Sozialpädagoge zum anderen: "Du, der das gemacht hat, dem müssen wir unbedingt helfen!„