Mebis Einführung - Dienstbesprechung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
mebis - eine kurze Einführung
Advertisements

Informationen ü ber den Umbau des Schulnetzes Aufgrund der Umstellung unseres Schulnetzes auf ein neues Serversystem wird Ende Juni 2010 der Zugriff auf.
Arnold Jansen Gymnasium
Reinhard Dietrich, Intel Symposium, Dillingen, 19.Juni Fortbildungsinitiative Barnim-Uckermark.
>> Infoportal>> Mediathek>> Lernplattform>> Prüfungsarchiv.
Studieren mit „moodle“. Login & Einschreibeschlüssel.
Claus Böhm-Bachmeier Der Mediencampus der Münchner Volkshochschule Online-gestützte Kursangebote an der MVHS.
Projekt.WISSEN SCHÜTZT Hans-Peter SCHUME Landeskriminalamt Steiermark Kriminalprävention T.: M.:
Lehrerfortbildung Angebote. (c) E-Learning Kompetenzzentrum ALP Dillingen mebis-Lehrerfortbildung Selbstlernkurse zum Aufbau von Kursen: Prints und Videos.
Entwicklung und Anwendung eines Evaluationskatalogs für eine E- Learning Plattform Mediadidactics Referent: Mag. Konstantin Mitgutsch Plattform: Moodle.
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
Wie plane ich mein Jurastudium? (Jur. Staatsexamen) Informationsveranstaltung des Fachschaftsrates Rechtswissenschaften.
Der Berufswahlordner Als Unterstützung aller Aktivitäten im Bereich der Studien-/ Berufsorientierung.
Kooperationsvertrag zwischen dem Beratungs- und Förderzentrum der Comeniusschule Wiesbaden und der ___________________.
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
© shutterstock.com Kommunikation im Job Arbeitsmaterialien.
Moodle-Einführung. Was ist moodle? Webbasiertes Online-Redaktionssystem mit pädagogisch-didaktischem Ansatz (Learning- Content-Mangagement System, LCMS)
1.Planung 2.Raster 3.Auftrag Warum Unterricht planen? Ziel ist guter Unterricht Unterricht als Zusammenspiel von.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
Generation Games? Digitales Element: Kosten. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Kosten Generation Games? weiter.
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
Handyverbot an Schulen. Inhalt ● Ursachen/ Auslöser für ein Verbot ● Möglicher Ablauf eines Entscheidungsprozesses ● Anwendung ● Stolpersteine ● Fazit.
Medienpädagogische Beraterinnen und Berater für Sachsen-Anhalt
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Das Drehtürmodell am Gymnasium Mellendorf
Grenzbereiche des Schulischen
Zentrale Prüfungen Information 2017
Moodle Was ist „Moodle“ Einsatz- möglichkeiten Beispiele…
Thema Zeitlicher Überblick über den Verlauf der Ausbildung
Ausblick eLearning - Aktivitäten und Tools
Modul 124, Woche 10 R. Zuber, 2015.
Erstellung eines Einführungsbuchs
Sprachförderunterricht an Schulen
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Einführungsveranstaltung
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle
Kommunikation und Unterricht mit Moodle
Ökonomie DLG 2006 Einführung
Aufbau eines Knowhow-Netzwerks für Sprachschulungen
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien
Ausbildungsveranstaltung
Medienkonzept an bayrischen Schulen Teil B
DL-Informationen LK GE-Hattingen.
Digitale Ausstattung von Schulen
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
EFI Wissensaustausch-Portal
Sicherer Datentransport & allgemeine Datensicherheitsstrategien
Gymnasiale Oberstufe.
Medienkonzepte Sabine Uhlemann, Lin.
SolidEdge Einführung für den 3D-Druck
1. Welche Möglichkeiten bietet die Plattform des Arbeitsmarktmonitors?
Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,
PubMan – Rollout/Einführung
Einführungsveranstaltung zum Master of Education
Zentrale Prüfungen Information 2018
Datenschutz Quelle: h Nick Weinberger, Telefon: ,
Tag der offenen Tag der offenen Schützenhäuser Schützenhäuser
Ein herzliches Willkommen zum Vortrag „Dyskalkulie bzw. Rechenschwäche
In den nächsten Wochen nimmt die  Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihre Arbeit auf. Wir werden die Arbeit der Kommission auch mit.
PSYCHOLOGISCHE SPIELE
Herzlich Willkommen.
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Jungjägerkurs 2019 Jagdrecht Kurs August 2019
 Präsentation transkript:

Mebis Einführung - Dienstbesprechung Andreas Glöckl Medienpädagogisch und Informationstechnischer Berater www.mib-eichstaett.de

Ablauf Überblick Diskussion – individuelle Fragen Vorstellungsrunde Planung

Überblick

Rückblick Mebis seit ca. 2012 Medienreferenzschulen Offizielle Alternative zu Moodle Datenschutz

Moodle

Anmeldung der Schule OWA Anmeldung E-learning oder Zertifikatskurs Nutzerverwalter werden nur von Dillingen freigeschaltet (anderer Verwalter muss vorhanden sein bei Schulwechsel)

Überblick Infoportal Mediathek Lernplattform Prüfungsarchiv

User anlegen ASV Import (oder Lehrerdatei) BSA (480 min bei Schülern, 60 Tage bei Lehrern) Benutzer manuell anlegen

Lehrer Export https://www. mebis. bayern

Lehrer Import

Einverständniserklärungen https://www.mebis.bayern.de/infoportal/service/datenschutz/muster/einwilligungserklaerungen/

Mitteilungen Lernplattform – Schreibtisch

Aktuell nur Text möglich Nur zwischen Mitgliedern „einer“ Schule (Schulamt?) Datenaustausch bisher nur über Kurs möglich

Mediathek Filme vom Medienzentrum Schulfunksendung (Urheberrechtsnovelle !)

Newsletter

https://www. mebis. bayern https://www.mebis.bayern.de/infoportal/support/mebis-performance-monitor/

Medienkonzept? Oktober 2017 ………………….

Diskussion – individuelle Fragen

Vorstsellungsrunde

Planung - Ablauf Juli 2017 – alle Schulen alle Lehrer in Mebis Nov 2017 – Kurssystem für einfache schulische Aufgaben – Koordinatoren Feb 2018 – Kurssystem für einfache schulische Aufgaben – alle Lehrer Mai 2018 – Dienstbesprechung, Rückmeldung