Rechtschreibtraining in der Grundschule Montag, 13. März Uhr

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Nur eine Lektion aus Tamtam!“
Advertisements

HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
德语 德语与英语同属印欧语系中的日耳曼语族,是由拼音文字构成的有声语言。
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
14 Tage in Deutschland :.
Zu wenig Sport für dicke Kinder
RECHTSCHREIBEN.
Lektion 3 Räuber, rauben jm. etwas
Kein oder nicht ???.
HERZLICH WILLKOMMEN ! Elternabend 1./2. Klasse 29. August :00.
Zeit.
Die Schule Stress oder Spaß?.
Deutschunterricht mit dem Lehrmittel «Die Sprachstarken»
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Das Rechtschreibkonzept der GGS Lindlar-Ost
Entwicklung Schreiben
Es herbstet schon.
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Wir pr ü fen, was wir schon wissen und können. Die Stunde-Wiederholung zum Thema “Drau β en ist Bl ä tterfall”
Prüfungstraining Leseverstehen Teil 2
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Grammathikthema: Adjektive
Rechtschreibstrategien aufbauen und sichern
PREZENTAREPROIECTDIDA CTIC_ TYPISCH DEUTSCH Cîmpeanu Irina-Mihaela Limbi si Literaturi,Rusa-Germana
Guten Morgen, liebe Kinder! Wie geht es euch?
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Schon längst ist die Schule.
SCHREIBEN. FUNKTIONEN DES SCHREIBENS unterstützende Rolle die Festigung von Wortschatz und Grammatik die Aktivierung mehrerer Sinneskanäle authentische.
Mein Arbeitstag. Ich helfe gern zu Hause
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Guten Morgen, wir beginnen mit der Wortgymnastik! der, das oder die? Jahr, Jahreszeit, Winter, Frühling, Sommer, Herbst, Monat, Woche, Wochentag, Tageszeit,
Einheit 2 Kennenlernen Dialog A Im Deutschunterricht.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Mann 3 Mann 3 Mann 9 Mann 9 Frau 2 Frau 2 Frau 10 Frau 10 Foto 6 Foto 6 Computer 10 Computer 10 Heft 1 Heft 1 Gutschein 7 Gutschein 7.
Trainingscamp Leseverstehen Katharina Leiss 2016.
Bucharaer Institut fu’r Fort- und Weiterbildung Lehrer/ Pa’dagogen Abder teilung fu’r Fremdsprachen Das Konzept des Lehrers fu’r das Bezirk.allgemeinbildende.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
(Интеллектуально – развлекательная игра для учащихся 2- 4 классов, с элементами проектной методики) Lapschina T.S
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
«Draussen ist Blätterfall»
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Wir feiern Ostern.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Wollen wir noch etwas wiederholen?
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Bezirk:Hadshygabul Schule : № 1 Fach : Deutsch Klasse : 6
Herzlich Willkommen I anno 7. Sitzung am
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Да или нет?.
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
МАОУ Междуреченская СОШ
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Etwas gut erzählen.
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
Adjektive Wortschatz GS
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit a oder ä
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
 Präsentation transkript:

Rechtschreibtraining in der Grundschule Montag, 13. März 2017 14.30-17.00 Uhr Lauttreues Schreiben Rechtschreibstrategien ca. 15.45 Uhr Grundwortschatztraining

Ziele des heutigen Nachmittags Methoden kennenlernen, die Sie Ihren Unterricht integrieren können Nachdenken über die Struktur des Rechtschreibunterrichts Lust auf die nächste Rechtschreibstunde machen

Exkurs Lesen 7,5 MIO funktionale Analphabeten in Deutschland (Level-One-Studie der Universität Hamburg 2011) Haben wir in unserem Unterricht genug Zeit für das Lesen lernen eingeplant? Mindestens 2 Schulstunden wöchentlich tägliche Lesezeit 15 Minuten Lesehausaufgabe Lesefertigkeiten trainieren

Aktuelle Diskussion Lauttreues Schreiben Beim Schriftspracherwerb ist das lautorientierte Schreiben ein Entwicklungsschritt auf dem Weg zum normgerechten Schreiben. Das Kind wird ausgehend von seinen lautorientierten Verschriftungen von Anfang an systematisch an das orthografisch korrekte Schreiben herangeführt. KMK- Empfehlung 2015 Lauttreues Schreiben

Lauttreues Schreiben

Lautgebärden Lauttreues Schreiben Lautgebärden

Lautgebärden Lauttreues Schreiben erleichtern das Einprägen der Buchstaben die Synthese wird nebenbei gelernt stille Unterrichtsphasen machen Spaß! Lauttreues Schreiben

Lautgebärden Lauttreues Schreiben

Wortschatz Lauttreues Schreiben

Wortbilder verinnerlichen m oder n? einprägen – umdrehen Köpfe auf die Arme Computer hochfahren Lauttreues Schreiben

schwingen Lauttreues Schreiben

Schwingen gliedert Wörter in Silben deutliches Sprechen verlangsamte Lautabfolge Lauttreues Schreiben

Schwin gen glie dert Wör ter in Sil ben deut li ches Spre chen ver lang sam te Laut ab fol ge Lauttreues Schreiben

Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung Carola Reuter-Liehr Silbenbögen Die SpielSpirale Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung Carola Reuter-Liehr Neuausgabe 39.50€ Lauttreues Schreiben

1Minuten-Diktat Lauttreues Schreiben

Wortdiktat Lauttreues Schreiben silbiert nachsprechen groß oder klein? langsam! schreiben Bögen Selbstlaute färben Kontrolle  Lauttreues Schreiben

Stundenablauf Lauttreues Schreiben Geheimsprache lesen einprägen schwingen 1Minutendiktat Schleichdiktat Arbeitsblätter Lauttreues Schreiben

Rechtschreibstrategien Einteilung der Wörter Lauttreue Wörter Nachdenkwörter Merkwörter ! Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Einteilung der Wörter Einteilung der Wörter nach FRESCH Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Lauttreue Wörter 50 % aller Grundschulwörter Strategie Schwingen Schwierigkeitsstufen HOSE HIMMEL GARTEN APFEL Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Krokodil Schildkröte Frosch Seebär Libelle Qualle Mistkäfer Schmetterling Ameise Fliege Wanze Löwe Spinne Made Skorpion Würmer Huhn Mäuse Katze Hai Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Nachdenkwörter 30 % aller Grundschulwörter Strategie Nachdenken Strategie schwingen notwendig Regeln SCHT=ST SCHP=SP KK=CK ZZ=TZ Mach das Wort länger! Finde ein Wort aus der Familie! Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien ! Merkwörter 20 % aller Grundschulwörter Strategie Merken Beruhigend: überschaubare Menge Merktechniken Blöde Geschichten Bilder Sprüche Lesegeschichten Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Großschreibung immer nebenher Schwerpunkt auf Nomen Buchstabendiktat weitere Übungsformen später Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Rechtschreibthemen Übergangsstufe HIMMEL APFEL ENGEL-ENKEL Nachdenkwörter AUSLAUTE Merkwörter Wechsel zwischen Nachdenk- und Merkwörter dazwischen Sprachlehre und Texte verfassen Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Training Denkstrukturen festigen überschaubarer Wortschatz fehlervermeidendes Schreiben Rechtschreibstrategien

Rechtschreibstrategien Typische Stunde Thema Auslaute Geheimsprache: Letzte Buchstaben zeigen Regel in Worte fassen Wortpaare lesen einprägen und umdrehen Wortpaare schwingen 1MinutenDiktat Wortpaare abschreiben Arbeitsblätter Rechtschreibstrategien

Denke beim Schreiben ! Schwungwörter > sprich deutlich und schwinge Nachdenkwörter Mach das Wort länger: Rad Räder, Ball Bälle Ich merke mir schlau, ä und äu kommen meistens von a und au. ! Merkwörter Vor und ver schreibt jeder Herr und jede Frau mit Vogel-V. h, ie, ai aa, ee, oo-Geschichten Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich.

15 Minuten Pause

Ole in der Postbox von Antolin frau rott ich sitz auf dem schtul for dem compjuter und mache morz mesik punte   Ole in der Postbox von Antolin Oktober 2016

Grundwortschatztraining

Grundwortschatztraining keine Wortkarten, sondern Ordner mit 20 Stufen, insg. 480 Wörter eigenständiges Training als Hausaufgabe

wohnen schnell Leute heiß

Auch eine Lehrerin wohnt dort. Sie geht am Morgen in die Leseklasse. Im Haus wohnen viele Leute. Auch eine Lehrerin wohnt dort. Sie geht am Morgen in die Leseklasse. Dort sind sehr nette Kinder. Sie lesen und schreiben viel. Sie lachen mit ihren Freunden. Auf die Fenster kleben sie schöne Bilder: Himmel mit Sonne, Wiesen mit bunten Blumen und einem Hasen im Gras. Schule macht Spaß!

Wochenplan Tag Montag Donnerstag Freitag Zeit Aktivität Material 15 Min. Hausaufgabe Wörter einer Stufe Donnerstag Partnerwortdiktat Arbeitsblatt Partnerdiktat Freitag 30 Min. Satzdiktat Arbeitsblatt Satzdiktat

Hausaufgabenanleitung alle Wörter mit Schablone langsam lesen 8 Wörter merken schwingen Geheimsprache im Kopf vorstellen wie Automat sprechen öfter schreiben (in Luft, auf Schmierzettel,…) diktieren lassen oder…. diese 8 Wörter aufschreiben

Wochenhausaufgabe am Montag Wörter und Sätze aus nächster Stufe austeilen roten, gelben und blauen Stift bereitlegen ich schreibe Wort an Tafel Stift in entsprechender Farbe hochhalten kurze Diskussion Wort mit blauen Bögen, gelbem Blitz oder rotem Ausrufezeichen markieren je nach Rechtschreibstrategie Montag bis Donnerstag täglich ca. 15 Minuten daheim üben

Partnerwortdiktat Datum__________ Namen __________________ + ________________________

Partnerwortdiktat am Donnerstag auf jeden Tisch 1 Blatt Namen, Stufe, Datum eintragen Wort diktieren 1. Kind fragt: „Was denkst du?“ – 2. Kind erklärt Schreibweise und schreibt Wort nach Diskussion – 1. Kind macht Bögen – Wechsel Wort mit Bögen an Tafel schreiben zur sofortigen Kontrolle

Partnerwortdiktat Chef „Was denksch?“ Schreiber fasst seine Rechtschreibgedanken in Worte Chef „Ok!“ Schreiber schreibt Wort auf Chef setzt Bögen unter Wort, vergleicht mit Tafel > Haken Nächstes Wort und Wechsel der Rollen

Satzdiktat Ich heiße ______________ Datum _______ 1   _______________________________________________________________________ 2 3 4 5

Satzdiktat am Freitag Kinder an Einzeltischen, Blick zu mir Füller + grüner Stift + Hausaufgabenordner bereitlegen Name, Stufe und Datum eintragen Ich lese Satz vor. Gemeinsam silbiert sprechen, spielen, zählen und Stopp sagen Diktieren mit Ampel Langsam und schön schreiben. Bögen, Punkte und Striche kontrollieren Ab Stufe 10 letzten Satz mit Schritten alleine schreiben 5 Minuten Kontrolle mit Hausaufgabenordner und grünem Stift

Satzdiktat silbiert sprechen Satz spielen Großschreibung zählen Stopp sagen bei Nachdenkstellen langsam schreiben mit Ampel Bögen färben Kontrollanleitung Vergleich mit Vorlage

Rechtschreibstrategien Rechtschreibampel Rechtschreibstrategien

Gut 1

Literatur   Jansen/Streit/Fuchs: Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus- Konzept. Arbeitsblätter www.springer.com ca. 30 € GUT 1 Grundwortschatztraining am Computer www.gut1.de ca. 40€ GUT 2 Rechtschreibtraining am Computer Dummer-Smoch/Hackethal: Kieler Rechtschreibaufbau. Theorie, Übungen, Spiele, Wörterlisten www.veris-direct.de 28.20 € Jansen: Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau. 69.95 € Hans-Joachim Michel (Hg.): FRESCH, Freiburger Rechtschreibschule. Handbuch mit Übungen www.aol-verlag.de 22,95€ Richtig schreiben 1/2 und 3/4. JOJO-Sprachbuch Arbeitsblätter mit Lösungen im Block www.cornelson.de je 9,15 €

Literatur Brinkmann (Hg.): Rechtschreiben in der Diskussion. 2015 Didaktische Ansätze im Vergleich Überblick über die Forschung Ideen aus der Praxis Grundschulverband 19.50 € Rechtschreiben 1-4 Selbstlernbuch www.jandorfverlag.de je ca. 7€ Ich kann richtig schreiben 1-4 Arbeitshefte www.vpm-verlag.de je ca. 9€ Interaktive Lesegeschichten Arbeitshefte zu Doppelkonsonanten, Doppelvokalen, V, Qu www.aol-verlag.de Schreiben zu Bildern 2 Arbeitshefte Je 2,40€ Vorbeugen und fördern mit FRESCH Kopiervorlagen für Klasse 1-4 www.cornelson.de 21€

Einladung in die Leseklasse am Dienstag, 9. Mai 2017 8.15 Uhr Gespräch 8.45 Uhr Deutschunterricht und wer noch mehr Zeit hat: 9.50 Uhr – 10.10 Uhr Bürozeit