Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Europäische Union: 497 Millionen Bürger – 27 Länder
Advertisements

Europa Heute und Morgen.
NATO North Atlantic Treaty Organization. Geschichte der NATO Ziele des Nordatlantikvertrages (1949): Bekräftigung der Grundsätze der Vereinten Nationen.
Willkommen bei dem Europa Quiz!
Die Europäische Union: 500 Millionen Bürger – 27 Länder
Die Europäische Union.
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Braucht Europa einen König?
Vypracovala R.Stejskalová
In 8 Minuten durch ganz Europa
Die Europäische Union Struktur: Was ist die E.U.? Fakten Aktivitäten
Die Europäische Union –mehr als ein Konzept …
Die Europäische Union Martin Säckl Die Europäische Union.
Európska únia Kód ITMS projektu:
Europa kennen und erleben
Guten Tag! Freitag, den Hausaufgabe für Montag den 25.2.
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Die Europäische Einigung
Demokratiedefizit in Europa
Die Eu.
Staatenverbund von 28 Staaten
Historische Ansätze und Entwicklung der EU
Die Europäische Union.
Herzlich Willkommen!. eine Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung 1976 gegründet überparteilich und europaorientiert ein eingetragener.
Europäische Union Europäische Union
Kids for Europe Herzlich Willkommen bei Kids for Europe!
DIE DIE EUROPÄISCHE UNION.
Wir sind die Gruppe vier und wer seid ihr? EU Mitgliedsländer.
4. Sitzung Dr. Petra Bendel
Die Europäische Union (EU)

Geschichte der EU Eine Erfolgsstory?.
Die Europäische Union.
Die Erweiterungen der EU
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
(printout and summary)
Europäische Union Európska únia
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Die Europäische Union Kurz erklärt….
Entstehung/Etappen der EU
Europäische Union.
Hauptherkunftsländer der Antragsteller
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
Es gibt ein Europa ohne Grenze
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Folie 1 4. Die Entwicklung.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
Die wichtigsten Entwicklungsetappen der EU. Inhaltsverzeichnis Zeitstrahl der wichtigsten Entwicklungsetappen Vertrag von Schengen Vertrag von Maastricht.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 7 Europa und die Welt nach Wächst Europa zusammen? © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
PhDr.Mária Polčicová, PhD.
Geschichte und Tatsachen
Abteilung Internationales - Erasmus
Europäische Union Ein Referat von Dominic Hofmann und Gabrielle Ziesche.
Презентация ученицы 11 класса
Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik Art. 10c – 31 EUV (Lissabon)
Die Erweiterungen der EU
in Zusammenarbeit mit: Freie Universität Berlin
EUROPATAG.
Ergänzungen zum Schulbuch ABENTEUER GW4
Lerne die Länder Europas!
Die Europäische Union kurz erklärt….
Der Euro.
UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
Die Aufgaben der EU.
Die Europäische Union: 500 Millionen Bürger – 28 Länder
LV Motive zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Entwicklung seit Gründung der Montanunion, sowie Entwicklung zur EU (Maastricht-Prozess)
UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
 Präsentation transkript:

Die Europäische Union: 500 Millionen Bürger – 28 Länder

Die Bedeutung der EU-Flagge

Die Gründer Neue Ideen für dauerhaften Frieden und Wohlstand …

Die Symbole der EU Die europäische Hymne Die europäische Flagge 9. Mai - Europatag Das Motto: In Vielfalt geeint

24 Amtssprachen

Erweiterung: von 6 auf 28 Länder

Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer Fläche (1000 km²) Bevölkerung (in Millionen) Wohlstand (Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt) Kroatien; EU-Mitglied 2013 56 4,4 15 200 Bosnien und Herzegowina 51 3,8 7 400 Montenegro 13 0,6 10 500 Island 100 0,3 28 100 Kosovo unter Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates 11 2,2 Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien 25 2,1 9 100 Albanien 27 3,2 6 500 Serbien 77 7,3 8 300 Türkei 770 73,7 13 000 Die 28 EU-Länder zusammen 4 234 502 25 200

Der EURO – die einheitliche Währung

Die große Erweiterung: Europa wächst zusammen 41989 Fall der Berliner Mauer – Ende des Kommunismus Start der EU-Wirtschaftshilfe: Phare-Programm 41992 Festlegung der Kriterien für einen Beitritt zur EU: • Demokratie und Rechtsstaatlichkeit • funktionierende Marktwirtschaft • Fähigkeit, die Rechtsvorschriften der EU umzusetzen 41998 Beginn der offiziellen Erweiterungsverhandlungen 42002 Beschluss der Erweiterung auf dem Gipfel von Kopenhagen 42004 10 neue EU-Mitglieder: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern 42007 Bulgarien und Rumänien treten der EU bei 42013 Kroatien tritt am 1. Juli der EU bei

2009 Vertrag von Lissabon Versuch einer EU-Verfassung Die Verträge – Grundlage für eine demokratische und rechtsstaatliche Zusammenarbeit 1952 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1957 Römische Verträge: sind die Geburtsurkunde der EU Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) 2009 Vertrag von Lissabon Versuch einer EU-Verfassung 1987 Einheitliche Europäische Akte: der Binnenmarkt 2003 Vertrag von Nizza qualifizierte Mehrheit statt Einstimmigkeit bei Abstimmungen 1993 EU-Vertrag Maastricht Verschuldungsgrenzen für den EURO 1999 Vertrag von Amsterdam zur Osterweiterung der EU

Der Vertrag von Lissabon führt Europa ins 21. Jahrhundert Die Vorteile des Vertrags für die Europäsche Union: mehr Effizienz vereinfachte Verfahren, Einführung eines hauptamtlichen Ratspräsidenten … mehr Demokratie Stärkung der Rolle des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente, „Bürgerinitiative“, Charta der Grundrechte … mehr Transparenz Klärung der Zuständigkeiten, verbesserter öffentlicher Zugang zu Dokumenten und Sitzungen … mehr Einigkeit Hoher Vertreter für die Außen- und auf der Weltbühne Sicherheitspolitik … mehr Sicherheit neue Möglichkeiten im Kampf gegen den Klimawandel und den Terrorismus, Sicherheit der Energieversorgung … Der im Dezember 2007 unterzeichnete Vertrag trat im Dezember 2009 durch die Ratifizierung der damals 27 EU-Mitgliedsstaaten in Kraft.

Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union Verbindlich für alle Aktivitäten der EU   54 Artikel unter 6 Titeln: 4 Würde des Menschen 4 Freiheiten 4 Gleichheit 4 Solidarität 4 Bürgerrechte 4 Justizielle Rechte